WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2007, 18:02   #11
Tron80
Veteran
 
Benutzerbild von Tron80
 
Registriert seit: 15.10.2004
Beiträge: 446

Mein Computer

Standard

Sollte sich jemand für die Combo aus Scythe Infinity und dem Gigabyte GA-965P-DS3 interessieren muss ich euch leider vorwarnen: Man kann den Infinity mit den dummen pushpins nur gedreht montieren da ein Bauteil im weg ist!
Ich hab einfach ein Stück der Klammer mit dem Dremel weggeschliffen.


____________________________________
LG ->TRON
Tron80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 10:05   #12
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard Welches MB für C2D mit Onboardgrafik

hallo
nachdem ich schrittweise umsteige habe ich mir jetzt ddr2-800 zugelegt, da sie billig sind, jetzt brauch ich noch ein board das grafik onboard hat weil ich mir eine neue graka zur zeit nicht leisten kann. die cpu kommt dann im herbst und zu weihnachten kommt eine 8800.
ich hab zu erst das zwitterboard mit agp und pci-e ddr-1 und ddr-2 ins auge gefasst, aber es hat zu wenig usb (mind. 8) und keine ddr2-800 unterstützung.

ein asus wäre nett weil es gute übertaktungswerkzeuge mitliefert oder ein msi weil die stabil sind, gigabyte ist nicht so meins, hab keine guten erfahrungen gemacht damit, oder sind die schon besser geworden?

was könnt ihr mir empfehlen?

danke
lucky
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 12:32   #13
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Dann kauf Dir eine billige PCIe Karte um € 50.-
Das Board würde ich wenn möglich schon fein selektieren und notfalls ein paar Euronene mehr ausgeben - entweder mit 965er oder gleich mit P35 Chipsatz. Gigabyte hat da gute Sachen.

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 16:43   #14
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Bei Gigabyte kann ich nur uneingeschränkt zustimmen! Sind vielleicht nicht so "bastlerfreundlich" wie andere Boards aber hier soll ja auch die Stabilität des Systems im Vordergrund stehen und da ist GB nach meiner erfahrung eine gute wahl!
Hitergrund - habe als verkäufer immer gerne GB Boards verkauft weil wenn man so
50-60/Monat verkauft hat kam vielleicht 1 mit Problemen zurück. Da hatten wir schon 10 Asus
Und das Problem konnte meist auch gelöst werden - natürlich gibts überall "Montagsbretteln" nur die wahrscheinlichkeit ist wesentlich geringer!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 23:59   #15
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Baron
Bei Gigabyte kann ich nur uneingeschränkt zustimmen! Sind vielleicht nicht so "bastlerfreundlich" wie andere Boards aber hier soll ja auch die Stabilität des Systems im Vordergrund stehen und da ist GB nach meiner erfahrung eine gute wahl!
Hitergrund - habe als verkäufer immer gerne GB Boards verkauft weil wenn man so
50-60/Monat verkauft hat kam vielleicht 1 mit Problemen zurück. Da hatten wir schon 10 Asus
Und das Problem konnte meist auch gelöst werden - natürlich gibts überall "Montagsbretteln" nur die wahrscheinlichkeit ist wesentlich geringer!
und welches genau würdest du empfehlen????
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 01:33   #16
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Gigabyte GA-P35-DS3P, P35 (dual PC2-6400U DDR2)
http://geizhals.at/a252311.html
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 15:34   #17
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Schließe mich zonedriver an - schaut gut aus - habe aber nicht so den Überblick im Detail.
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 15:51   #18
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lucky333
und welches genau würdest du empfehlen????
Wenn ich auch nicht gefragt bin. Aber zum Ocen eignet sich ein Asus bestens. Die Mainboard mit on-Board Grafik gehen fast überhaupt nicht zum Ocen. Sind auch meistens im µFormat.

Beim Gigabyte ist mir aufgefallen, dass es scheinbar nicht eSata hat.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 01:33   #19
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Wenn ich auch nicht gefragt bin. Aber zum Ocen eignet sich ein Asus bestens. Die Mainboard mit on-Board Grafik gehen fast überhaupt nicht zum Ocen. Sind auch meistens im µFormat.

Beim Gigabyte ist mir aufgefallen, dass es scheinbar nicht eSata hat.
doch, DU bist auch gefragt. ;-)

das stimmt, asus ist gut für oc...naja micro oder nicht ist egal, weil eh nix sonst noch dazu kommt und e-sata brauch ich wirklich nicht, hab eine ext-usb platte die mir reicht.

ich hab an dieses gedacht P5B-V
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 10:05   #20
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Schaut nicht schlecht aus dieses Mobo. Schau mir jetzt immer vorher das Handbuch an...
http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/...34_p5b-v_u.pdf
....hat trotz onboard Grafik den vollen OC Zusatz.

Und soweit ich das jetzt mit eSata mitbekommen habe kannst da ja eh nur eine Festplatte anhängen. Da ist Firewire noch immer viel besser. Und das hat es auch. Oder eben USB2.


Bei meinem, mit onboard Grafik, hab ich die OC Tauglichkeit übersehen. Komm mit FSB genau auf 281Mhz, dann ist Sense. Es fehlen auch im Bios die div. Einstellmöglichkeiten.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag