WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2006, 18:46   #1
KingofSkies
Hero
 
Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 854


KingofSkies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Gute Grafikkarte für Flugsimulatoren

Hallo Madames et Monsieurs,
Ich will mir evtl. eine neue Grafikkarte mit PCI-Express-anschluss und mind. 256MB Speicher kaufen, die zwischen 150 und 200€ kosten sollte. Habt ihr da spezielle Empfehlungen(ATI oder Nvidia?...) oder soll ich lieber warten bis die neuen Direkt X10 Grafikkarten kommen? Ich will vor allem, dass der Flight Simulator 10 bei sehr hohen Einstellungen wirklich ruckelfrei dann bei mir läuft.
____________________________________
Ciao
Adrian
KingofSkies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 18:58   #2
baksteen33
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452


Standard

256MB GPU-RAM reicht nicht für hohe Auflösungen und hohe Einstellungen unter FSX. 1GB RAM auch nicht... Sorry to say.

Salutations

Jaap
baksteen33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 19:16   #3
KingofSkies
Hero
 
Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 854


KingofSkies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei meiner jetzigen grafikkarte schaff ich es mit 1280x1024 aber mit ein weing runter geschraubten scenery , flugzeugdetails... ruckelfrei
____________________________________
Ciao
Adrian
KingofSkies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 19:19   #4
KingofSkies
Hero
 
Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 854


KingofSkies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ach ja des mit dem RAM, des weiß ich schon aber des is a anderes thema.
____________________________________
Ciao
Adrian
KingofSkies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 21:43   #5
DoktaMoby
Senior Member
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 50
Beiträge: 186


Standard

Hallo,

die Grafikkarte ist und war beim Flugsimulator nie der (Fps-) limitierende Faktor.
Viel mehr profitiert er besonders von CPU und mit Abstrichen RAM bzw deren Anbindung (FSB etc). Auch eine gute und schnelle Festplatte (RAID?) verhindert Ruckler beim Nachladen. Gerade der neue Intel Duo Core sollte beim FSX einiges im Gegensatz zu deinem System bringen...dagegen wird eine neue Grafikkarte höchstens ein paar neue Effekte zaubern können und ein paar Fps bringen, also erwarte nicht zu viel.
Ich könnte meine Graka empfehlen (sollte jetzt so um 150 € kosten, sie ist bei meinem System (siehe Profil) auf jeden Fall nicht der limitierende Faktor für höhere Fps (habe konstante 24Fps bei mittleren Einstellungen und guter Grafik in der Demo).
Was Dx10/Vista bringen wird kann eh noch keiner sagen, da ist nunmal Geduld angesagt...
Übrigens habe ich bei meinem System und FS9.1 + Addons + alle Regler rechts + vollem AI Taffic auch nur 14 Fps beim Blick zur Seite in Berlin (viele Addons ), d.h. du kannst auch mit sehr guter Hardware (für den FS9) den Flugsimmulator locker in die Knie zwingen... das wird im FSX auch nicht anders sein...
"wirklich ruckelfrei bei allen Reglern rechts "wird wohl erst in 2 Jahren möglich...

Gruss Moritz
DoktaMoby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 22:04   #6
KingofSkies
Hero
 
Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 854


KingofSkies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von DoktaMoby
Hallo,

die Grafikkarte ist und war beim Flugsimulator nie der (Fps-) limitierende Faktor.
Viel mehr profitiert er besonders von CPU und mit Abstrichen RAM bzw deren Anbindung (FSB etc). Auch eine gute und schnelle Festplatte (RAID?) verhindert Ruckler beim Nachladen. Gerade der neue Intel Duo Core sollte beim FSX einiges im Gegensatz zu deinem System bringen...dagegen wird eine neue Grafikkarte höchstens ein paar neue Effekte zaubern können und ein paar Fps bringen, also erwarte nicht zu viel.
Ich könnte meine Graka empfehlen (sollte jetzt so um 150 € kosten, sie ist bei meinem System (siehe Profil) auf jeden Fall nicht der limitierende Faktor für höhere Fps (habe konstante 24Fps bei mittleren Einstellungen und guter Grafik in der Demo).
Was Dx10/Vista bringen wird kann eh noch keiner sagen, da ist nunmal Geduld angesagt...
Übrigens habe ich bei meinem System und FS9.1 + Addons + alle Regler rechts + vollem AI Taffic auch nur 14 Fps beim Blick zur Seite in Berlin (viele Addons ), d.h. du kannst auch mit sehr guter Hardware (für den FS9) den Flugsimmulator locker in die Knie zwingen... das wird im FSX auch nicht anders sein...
"wirklich ruckelfrei bei allen Reglern rechts "wird wohl erst in 2 Jahren möglich...

Gruss Moritz
Erst mal danke für die Ratschläge
Das die Grafikkarte so "wenig" für die Qualität beiträgt wusst ich nicht. Ich werd mir dann wahrscheinlich erstmal den arbeitsspicher erhöhen(wollt ich sowieso).Da hätt ich dann auch noch ne Frage: soll ich z.B. 512MB Erweiterung als ein Baustein kaufen oder als 2x 256MB ?
Bei mir hab ich zur zeit im fs 9 auch alle regler auf höchster Stufe und eine auflösung von 1280x1024, und ohne schwierige add ons läuft alles ruckelfrei. dazu hab ich im fs9.cfg auch noch die sicht- und
detailweite hochgeschraubt. Ich hab den fs x schon bestellt, sollte morgen da sein ,da kann ich mal schauen wie es so läuft. die demo läuft bei mir ruckelfrei wenn alle regler im durchschnitt in der mitte sind und bei 1280x1024
____________________________________
Ciao
Adrian
KingofSkies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 22:35   #7
DoktaMoby
Senior Member
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 50
Beiträge: 186


Standard

Zitat:
Original geschrieben von KingofSkies
Das die Grafikkarte so "wenig" für die Qualität beiträgt wusst ich nicht.
naja ganz so meinte ich es nun auch nicht... Natürlich bremst eine alte Graka die Performance des FS.Auch könnte es sein , dass einige Effekte nicht dargestellt werden können, wenn die neuesten Shader etc nicht untertützt werden... Gerade der FSX bietet ja einiges an Lichteffekten und spiegelnden Oberflächen, hier hilft einen up to date Graka dem FSX natürlich... aber die Fps der Landschaftsdarstellung werden sich nicht verdoppeln, weil eben auch viel an der CPU Leistung hängt(und diese dann der Flaschenhals ist)...(im Gegensatz z.b. zu Games wo 60% der Leistung durch die Grafikkarte übernommen werden)
Zum RAM: man empfiehlt 2 Bausteine derselben Grösse im System zu haben , um den Dual Betrieb zu gewährleisten... du hast ja schon 1024MB....wenn du 1 Riegel 1024MB hast, dann am besten noch einen zweiten kaufen... wen du 2x 512MB hast am besten 2x 1024MB NEU ;( Mischbetrieb ala 3x 512 oder 2x512 und 2x256 können zu Problemen führen...müssen aber nicht...
da stellt sich natürlich die Frage, ob es nicht besser ist noch ein bisschen zu warten und dann auf ein System mit 2x 1024MB DDR2 umzusteigen.

Gruss Moritz
DoktaMoby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 22:39   #8
KingofSkies
Hero
 
Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 854


KingofSkies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
ob es nicht besser ist noch ein bisschen zu warten
tja warten war in der computerbranche schon immer ein problem
____________________________________
Ciao
Adrian
KingofSkies ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag