WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2001, 23:52   #1
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard Gute freeware FS 2k2 airports?

Was gibt es ausser des project freeware LOWW noch für gute freeware airports in europa oder den usa/canada, die 100% kompatibel mit dem neuen fs sind (also ohne texturfehler, gegen die ai probs kann man ja nix machen).

Danke schonmal vorweg
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 12:18   #2
Speedbird
Veteran
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 320


Speedbird eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Einbinden

Hallo,

da klinke ich mal mit ein.

Bindet man die Szenerien eigentlich genauso ein wie im FS2000.
Freage lieber vorher, bevor ich was versaue. Es gibt doch da so einen neuen Orner Addon im Szenery-Ordner.
Im Handbuch habe ich nichts gefunden. Vielleicht kannst Du mir schnell mal nen Tipp geben, ob was besonderes beachtet werden muss.

Wenn ich gute FS2002 Szenerien finde poste ich sie gleich..
____________________________________
best regards & good headings

Speedbird



Speedbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 12:32   #3
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard

Hallo

Man kann einige Freeware Sceneryen vom 2000er ohne Probleme im neuen verwenden,zb Portugal2000 von PTSim,die Palma Scenery von Oliver Pabst,Gary Summons LHR und Gatwick und noch so einige,bei den erstgenannten konnte ich noch keine Fehler entdecken,bei anderen flackert die Texture aus großer Höhe ein wenig,aber solange es noch keine reinen FS2002 Sceneryen gibt ist das erst mal kein Problem.
Einfach mal was installieren und ausprobieren.

gruß Jörg
Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 12:36   #4
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard

Ach so,zur zweiten Frage:Ja,die Sceneryen werden genauso installiert wie beim 2000er,allerdings habe ich noch keine Ahnung ob in der Scenery Cfg. Flatten und Exclude Befehle akzeptiert werden,habe es einmal ohne Erfolg ausprobiert.

Jörg
Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 13:01   #5
Speedbird
Veteran
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 320


Speedbird eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Addon-Ordner

erstmal danke.

und was ist mit dem Addon-Odner, der ist ja zur Zeit leer...
____________________________________
best regards & good headings

Speedbird



Speedbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 13:13   #6
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard Hier gibts welche.

Griechenland: http://avsim.com/greece/scenery/html/download.html, für FS200, aber die ersten (Athen, Makedonia) sind FS2002 kompatibel, die anderen werden gerade kompatibel gemacht.
Norwegen: http://www.fsnordic.net/files/msfs/S...rway/index.php

@Speedbird: Du bist bei der Installation von Scenery nicht unbedingt an das ..\scenery - Verzeichnis gebunden. Das Addon Verzeichnis ist nur dafür da, dass "nicht Standardscenerien" dort eingebunden werden können. Die Struktur sieht genau so aus: "...\FS2000\Addon Scenery\Name\scenery" und "...\FS2000\Addon Scenery\Name\texturey".

In der scenery.cfg muss dann halt nur auf "..\Addon scenery\name\scenery" verwiesen werden. Alle, die den GAP1 Patch2 installiert haben, können das sehr gut erkennen.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 13:17   #7
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard

man kann beide Ordner nutzen,aber zu besseren Handhabung habe ich alles im AddOn Ordner platziert.Wenn du eine selbst installierende Scenery has(zb.Cd) musst du nätürlich den Pfad ändern,bei einigen Aircrafts wurde immer nach dem FS2000 gefragt,in dem Fall musst du den
FS2002 einfach kurzzeitig in FS2000 umbenennen,schon funktionierts.
Als momentan besten FS2002 fähigen Freewareflieger kann ich Dir den ERJ-145 von Bill Grabowski wärmstens empfehlen.

gruß Jörg
Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 16:00   #8
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Ein Detail:

Die sehr schoenen FS2000-Freeware-Szenerien fuer Hahn EDFH und Hangelar EDKB funktionieren klaglos auch im FS2k2, hab's getestet.

Viele Gruesse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 17:56   #9
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

gebt doch bitte links mit an wo es diese airports gibt !
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 20:53   #10
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Reden Na ,wo wohl?

www.flightsim.com , wenn Du reinkommst (habs gerade im ersten Versuch geschafft!!!!!!!!!!!!!!!)

Dateinamen: edkb_v2.zip (Hangelar) und hahn2000.zip, hahnstat.zip und hahnfix.zip (brauchst alle drei)
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag