Grundsatzfrage: Komplettsystem oder selber basteln
Mich würds interessieren, wie eure Erfahrungen mit PC Systemen sind, sowohl die Selberbastler, als auch die PCs von der Stange.
In den nächsten Monaten werde ich von Notebook wieder auf einen Standrechner wechseln, und ich stehe jetzt vor genau dieser Frage. Die Fähigkeiten zum selberbasteln hab ich zwar, aber trotzdem bin ich da etwas skeptisch.
Der Grund dafür ist, dass ich davon ausgehe, dass Systeme die in größerer Auflage produziert werden, gut getestet wurden. Die einzelnen Komponenten sind aufeinander abgestimmt, und auch die Verarbeitung und das thermische Konzept sind besser. Sollten sie zumindest.
Das nächste ist, wenn Fehler auftreten und Garantiefall eintritt, das Finden des Fehlers - ists die GraKa, das Board oder der RAM? Komplettsystem pack ich ein und gebs zurück, ohne mich selber ärgern zu müssen.
Die Frage ist jetzt, ist das wirklich so? Wie gut ist aktuell die Qualität von einem Standrechner eines namhaften Herstellers? (HP, Lenovo, Dell)
Wie würdet ihr aktuell einen Rechner zusammenstellen?
|