WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2002, 00:36   #11
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@iwm!
Glatt überlesen das mit dem PCI Steckplatz. Dann wurde dir die Entscheidung ja schon abgenommen.

Von einem gebrauchten Brenner würde ich dir aber abraten. Da weisst nicht wieviel mit dem schon gebrunzelt wurde. Und so ein Brenner hat oft Abnützungserscheinungen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2002, 07:08   #12
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Wenn kein PCI-Steckplatz mehr frei ist, dann ist natürlich auch kein Platz für eine USB 2.0 Karte, und USB 2.0 wäre sinnvoll für einen USB-Brenner.

Die Entwicklung von SCSI-Brennern wurden schon einiger Zeit eingestellt - und trotzdem sind die noch extrem teuer:

http://www.geizhals.at/?cat=cdws

Für SCSI würde ich Plextor oder Yamaha empfehlen. Ich hab´ einen 5 Jahre alten SCSI-Plextor, der läuft immer noch brav.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2002, 00:58   #13
iwm
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.03.2001
Alter: 68
Beiträge: 70


Standard

Tut leid, da hab ich mich etwas schlecht ausgedrückt.
Auf PCI Slot 1 steckt eine leere Karte mit einem Zusatzventilator für die Graka, der über Slot 2 reicht.
Wenn ich den Ventilator wechseln würde hätte ich natürlich Slot 2 frei.
iwm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2002, 07:09   #14
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von iwm
Tut leid, da hab ich mich etwas schlecht ausgedrückt.
Auf PCI Slot 1 steckt eine leere Karte mit einem Zusatzventilator für die Graka, der über Slot 2 reicht.
Wenn ich den Ventilator wechseln würde hätte ich natürlich Slot 2 frei.
...dann doch IDE, wäre die günstigste (selbst mit IDE-Controller) und wahrscheinlich beste Lösung. Oder Aufrüsten auf USB 2., das wäre aber deutlich teurer.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2002, 14:55   #15
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

Würd auch sagen Ide Controller Karte rein und Brenner drann. Muss ja nciht das Topmodell sein wenns nicht so viel brennst. Den Plextor 40/12/40 bekommst sicher schon um die ~120€.
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 22:32   #16
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

eine günstige lösung wäre:

http://www.geizhals.at/?a=8915
und
http://www.geizhals.at/?a=30639

kostet dich 105 euro, wenn du beim ditech einkaufst
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 22:44   #17
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Wäre gut wenn der IDE Kontroller mit einem Brenner umgehen kann. Darauf solltest auch achten. Dann brauchst nicht die bestehenden Anschlüsse zerfledern.

Kann für den von maXTC vorgeschlagenen keine Beschreibung finden.

P.S. Also ganz schlau werde ich aus der Beschreibung auch nicht. Meinen die jetzt das man ATAPI draufhängen kann oder meinen die das am normalen IDE welche draufhängen dürfen?

http://www.promise.com/marketing/dat...rev_826_DS.pdf
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 23:02   #18
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

ich glaube schon, dass ein UDMA 100 comntroller mit cd-roms/brenner umgehen kann, probleme gibts bei einigen raid controllern von highpoint glaube ich. mein onboard highpoint kennt nur hdd´s, bei meinem vorigen mainboard hatte ich einen promise raid controller, der hatte auch mit dem cd-rom kein problem.
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 23:05   #19
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

hi karl, in den spezifikationen weiter unten in deinem link ist eindeutig daß der controler abwärts-kompatibel ist.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 23:10   #20
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Hallo auch Karl!
Ja weiterblättern hätte man halt sollen ;-)
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag