WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2003, 16:20   #1
Horst Weingärtner
Master
 
Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721


Standard Groundmaker / Ground2K

Welches der beiden Tools Groundmaker und Ground2K ist für einen Anfänger auf diesem speziellen Gebiet besser geeignet?

Gruß
Horst
Horst Weingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2003, 01:13   #2
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Groundmaker kenne ich überhaupt nicht. Ich kenne nur Coastlinemaker oder Ground2K. Coastlinemaker, fallst Du nicht dieses sogar gemeint hast, hat für die reine Küstenbearbeitung zumindest schon mal die wesentlich bessere Anleitung. Wenn Du Dich aber nicht mit zwei Tools rumschlagen möchtest, deren Funktion Du auch noch erlernen mußt, kann ich Dir eigentlich nur Ground2K empfehlen. Hier hast Du alles in einem Rutsch. Alle neuen Techniken inkl. Landclass und Waterclass in einer Hand, alles passend mit hinterlegter Karte. Ansonsten müsstest Du wieder mit mehreren Tools arbeiten, ev. Karten neu hinterlegen und positionieren usw. Ground 2K kann auch sehr große Bitmaps als Kartenhinterlegung nutzen, das ist genial. Die Airports selbst mußt Du dann natürlich mit SCC oder ähnlichem machen. Das ist aber nicht schlimm, denn auch alle FS original Airports haben im wesentlichen bis auf die Taximarkings und die 3D Objekten eigentlich alten FS 2000 Code.
Beides wird aber durch den SCC ab Version 2.04 unterstützt.

Ich empfehle aber bei Verwendung von Ground2K trotzdem die Hilfe von Coastlinemaker zu lesen, da diese sehr Praxis bezogen und daher ein guter Einstieg in die neue Technik ist.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2003, 08:45   #3
Horst Weingärtner
Master
 
Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721


Standard

Vielen Dank für die Ausführliche Info. Mit Groundmaker meinte ich das hier: http://www.groundmaker.org/ . Scheint aber was ganz anderes zu sein, habe ich wohl verwechselt, mein Englisch ist nicht so toll...

Horst
Horst Weingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2003, 20:03   #4
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Vom groben überlesen ist Groundmaker ein vergleichbares Tool wie SCC bzw. Airport.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2003, 18:45   #5
Amadeus
Newbie
 
Registriert seit: 16.10.2001
Beiträge: 5


Standard

Hallo Horst,

wenn du spezielle Fragen zu Ground2K hast, versúche es
doch mal im Flusiwelt.Forum von Peter Werlitz.

Dort sitzen Spezialisten (Rainer Duda OWL 2003,
vfr-Germany)) die ggf. bei bestimmten Fragestellungen
weiterhelfen können.

mfg

Wolfgang
Amadeus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2003, 18:53   #6
Horst Weingärtner
Master
 
Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721


Standard

Danke, ich kenne Flusiwelt. Und soweit, "spezielle Fragen" zu haben bin ich noch nicht

Horst
Horst Weingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag