![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#61 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() @ Dieterle
Dieter, ich kann dir auch nur theoretisch weiterhelfen, da ich solche Daten nie kaufen werde. Diese Daten würde ich nicht einmal geschenkt installieren! Ich habe meine Bedenken in diesem langen UT Thread geschrieben. Du hast Recht!: Zitat: "war eh alles in den wind geschrieben" Du hast exakt dies gemacht, was manche Leute wollen: Auf mein Kommando klicken jetzt alle auf dieser Seite, auf das Produkt, und kaufen es. Das war es! Manche Betatestester sind einfache Screenshot – Macher und senden in ihren Foren die Botschaft: "Ich habe noch nie so etwas gesehen!" Marketing – Werbung, hauptsache du hast das Produkt gekauft. Ich habe über die ersten "Spaghettis" von Taburet hier geschrieben, über AROE hat Joachim eine Dissertation hier geschrieben (was mich abhielt es zu kaufen!) Über UT denke ich nicht mehr nach, denn außer vielleicht guten Daten, hat der Autor keine Ahnung, was er da darstellt. Ahnung über die korrekte Umsetzung von Vektorlinien, Maßstab, Verwendung von Texturen und Performance! Er sollte bei Null beginnen. Bei ATP war es einfach, deine Aussagen nachzuvollziehen (ich brauche ja nur die Daten anzusehen, die ich gekauft habe). Es war logisch, ohne es mit einer Installation in FS9 auszuprobieren. Und welche Reaktion gibt es von dem Hersteller??? Und zu: "…wobei mir schleierhaft ist, wie eine setup.exe mit 352 KB die eigentlich nur ein einstellungsmenue aufruft ein speicherleck beheben soll. das wird das geheimnis der entwickler bleiben" Ich denke, es werden nur ein paar Texturen von A nach B kopiert. (leider, schon wieder eine schlechte Lösung) Wenn du eine Chance hast, gib die Daten zurück. Man sollte sich nicht alles gefallen lassen! Warum Holger für diese Arbeit hier im Forum den "Deppen" spielt (und auch für den FSGenesis Autor), keine Ahnung! Ich reihe dies mittlerweile unter: http://www.mdr.de/kinderwelt/spiel-klick/1671124.html Ich denke, "Schubi" hat es durchschaut im anderen Thread: Du sollst es gar nicht wissen! Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() Hallo Horst,
und dir auch ein frohes Osterfest! ![]() Ciao, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() Hi
Horst ich kann dich wirklich nicht begreifen. Natürlich hat auch UT-E wie andere Produkte auch Verbesserungspotential. Aber im Gegensatz zu vielen, wird in vorbildlicher Art und Weise laufend auf Verbesserungswünsche von Usern eingegangen und diese soweit und wenn immer möglich realisiert. Nachdem ich beim Lesen vieler Beiträge zu UT in diesem und auch amerikanischen Foren etwas schlauer geworden bin, habe ich als ganz gewöhnlicher Normaluser das Produkt ohne Vorurteile gekauft und montiert. Seit vielen Stunden am testen, kann ich beim besten Willen bis jetzt keine CTD, Speicherlecks, verschwommene Texturen oder Framerate Einbrüche oder Interferenzen mit den bisher nach und nach zusätzlich montierten Add Ons beklagen. Das heisst natürlich nicht, dass es das nicht gibt. Ob's du wahr haben willst oder nicht, ich blieb bis jetzt davon verschont! Ganz sicher kann mir niemand irgendwelche kommerziellen Interessen unterstellen. Dank UT-Europe habe ich schlicht und einfach die Freude an der VFR Fliegerei zurückgewonnen. Nichts mehr und nichts weniger. Schade wenn du mit mir und vielen andern diese Freude nicht teilen kannst. Ich bin auch kein Beta Tester. Trotzdem einige Bilder eines Fluges Zürich – Genf – Zürich: http://img127.imageshack.us/img127/6571/bern7cp.jpg http://img127.imageshack.us/img127/7527/fribourg1zt.jpg http://img127.imageshack.us/img127/8...utextur2jw.jpg http://img123.imageshack.us/img123/2...nfersee2py.jpg http://img127.imageshack.us/img127/2531/gruyere7bc.jpg http://img123.imageshack.us/img123/8...eugrsuz0jq.jpg http://img223.imageshack.us/img223/9...mitjura4st.jpg http://img123.imageshack.us/img123/3...ichnord2pj.jpg Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361
|
![]() Zitat:
Tach auch, die Erhöhung des virtuellen Gesamtspeichers (bei mir 3024 MB) werden trotz Aufspielung des patches verursacht von ..FS2004\Scenery\UTEurLC\Texture Das sind die industrial/commercial landclasses. Es gibt 2 Möglichkeiten sich da zu helfen. 1. Die einfachste, im setup utility das Häkchen vor Add Industrial/Comercial Landclass entfernen. Rotterdam usw sieht aber dann nicht mehr so gut aus. 2. den Texturordner in texture_ut_ori oder so ähnlich umbenennen. Einen neuen Texturordner "texture" kreieren und die original MS-Texturen von ...Scenery\World\Texture (3882 BMPs)dort hineinkopieren. Anschließend, die Texturen aus dem vorher umbenannten Ordner in den neuen Texturordner kopieren, also einige einfach drüberschreiben. Es ist sinnvoll, sich die World\Texturen von einer der FS9_CDs (welche ?) zu kopieren, da der vorhandene Textureordner von etlichen AddOns vollaufgebläht sein kann, und mit Sicherheit mehr als 3882 BMPs enthält. Möglicherweise muss man nicht alle dieser 3882 BMPs herüberkopieren, das hab ich aber noch nicht ausgetestet, da ich genügend Festplattenkapazität besitze. Bei mit funzt es jetzt jedenfalls. Cheers, Dietmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() könnte sein, dass ev. irgendwelche Neigungsautomatismen bei Landclass bzw. dessen Texturen nicht beachtet wurden. Ev. fehlen diese.
Da ich UT nicht habe, kann ich auch nichts weiter dazu sagen. Kann man denn den Patch (Link zum Patch?) auch ganz ohne UT entpacken. Dann könnte ich einfach mal reinschauen, welche Texturen in diesem Texture Ordner verwendet werden. Einfacher wäre Holger listet mal die verwendeten LC Nummern und zeigt ev. anhand Vergleich worldlc.bgl die Abdeckung dieses UTEurLC ev. schneidet es ja sogar Regionen an und hier wurden Texturen vergessen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.08.2004
Alter: 63
Beiträge: 201
|
![]() hi
danke für die antworten bei den einen scheints zu klappen.ich bin mal in den usa rumgegurkt da haut der flusi zwischendurch auch mal ab. reg mich aber nicht mehr auf,die ut sachen sind so nicht schlecht-vergleiche mit google earth passen gut. teste mal weiter,vielleicht kommt man ja drauf tschüs hubert |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361
|
![]() Hi,
UT verwendet im oben genannten LC-Ordner für die Häfen die LC110 und für die Industrie die LC106. Sonst keine anderen. Im dazugehörigen Texturordner (einschließlich patch) sind die BMP-Texturen: 003b2.. 003c2.. 003f2.. 034b2.. 038b2.. 056a2.. 056b2.. 056c2.. 056f2.. Ich denke mal, das kann nicht alles sein. Da gehören wohl noch mindestens: 139b2.. 140b2.. 142b2.. 143b2.. evtl. auch noch detail1.bmp hinzu. Werde das mal probieren. Cheers, Dietmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361
|
![]() Hi,
unter allem Vorbehalt, ich denke so funzt es. Ich habe nun in FS9\Scenery\UTEurLC\TEXTURE zu den von UT gelieferten Texturen (einschl. des patches) folgende BMPs hinzukopiert: 139b2.. 140b2.. 141b2.. 142b2.. 143b2.. 900b2m.. 901b2m.. 902b2m.. detail1.bmp Das sind insges. 39 Texturen. Die 90xb2m.. scheinen/könnten Maskierungstexturen sein, möglicherweise so was ähnliches oder vergleichbares wie "Alphakanäle", die Dokumentationen von MS geben darüber aber nichts her. Kann natürlich aber auch was ganz anderes sein. Nach ca. 1,5 Std. hatte der virtuelle Gesamtspeicher eine maximale Größe von 750 MB erreicht, getestet bei Düsseldorf mit SG3. Das war ein statischer Test, d.h. ohne Veränderung der Position. Mit Veränderung wurde die virtuelle Gesamtspeichergröße sogar wieder kleiner. Ohne diese hinzukopierten Texturen war schon nach 20 Min. eine virtuelle Gesamtspeichergröße von 1500 MB vorhanden. Cheers, Dietmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() Hallo zusammen,
also, die UTEurLC Dateien beinhalten die Positionen von zwei Klassen: 106 (Industrie, 034b Serie) und 110 (Haefen, 038b Serie); die Matrix ist transparent, d.h. Klasse 254. Laut Joachims Landklassentabelle und anderen Quellen haben 106 und 110 nur jeweils Sommer und Harter Winter Texturen. Dazu gehoeren dann die Nachttexturen, eigene Verblendungsmasken, sowie die agn Autogendateien. Ausserdem wechseln die Klassen 106 und 110 bei mittleren Neigungen zur Serie 003b und bei starken Neigungen zur Serie 056a. Beide Klassen nutzen die Verblendungsmasken der Serie 900b. Bin mir nicht sicher, wie Dietmar auf die 139-143 und anderen Serien kommt? Allerdings: wenn ich mir die gepatchte Version von UTEurLC\texture anschaue, dann faellt auf, dass die 900b Serie nicht enthalten ist. Koennte also sein, dass da der Hund begraben liegt! Dietmar, was passiert denn, wenn du die anderen von dir gennannten Serien wieder rausschmeisst und nur die 900b drinnenlaesst? Wenn das nun tasaechlich das Problem ist, dann stellt sich die Frage, wieso es nicht bei allen UT Usern zum Speicherueberlauf kommt? Eine moegliche Antwort waere die, dass Leute ja unterschiedliche Add-on Meshdateien und vor allem TMVL Werte nutzen. Wer TMVL auf 20 oder 21 hat, der wird im Gelaende und an der Grenze von Flughafen- und Gewaesserflattens viel mehr Steilkanten haben, die dann die 900b Serie erfordern. Ciao, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361
|
![]() Hi,
es könnte sein, daß Holger mit nur den 900b2.. Texturen recht hat. Muß meinen Test damit jetzt leider abbrechen, da ich weg muß. Der virtuelle Gesamtspeicher (auf meinem sep. Flusirechner) läuft zwar weiter hoch, möglicherweise stabilisiert er sich. Auf die Texturen von 139b2.. bis 143b2.. kam ich durch trial and error. Beim hinzuschalten dieser Texuren, verlangsamte sich der virt. Gesamtspeicheranstieg drastisch, lief aber trotzdem weiter. Erst durch hinzukopieren von den 900b.. bis 902b.. stabilisierte sich die Speichergröße. Ein Testflug von Dresden nach den Kanarischen Inseln ergab eine max. Speicherauslastung von 720 MB, wechselnd. Jetzt, nach 20 Min. statischem Speichertest in Düsseldorf hab ich einen Wert von 664,5 MB erreicht. Ich habe TMVL von 21, wegen der Kanarenfreewareszenerie. Cheers, Dietmar |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|