![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 | |
Master
![]() Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530
|
![]() Hallo Michael,
Zitat:
Wenn ich das richtig gesehen habe, dann sind neben D auch Polen, Teile von Benelux und Teile von Dänemark enthalten. Aber ich habe ja gestern auch ein Landclass-File für UK gefunden - s.o. ![]() Viele Grüße und schönes Ostern, Bernd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.08.2004
Alter: 63
Beiträge: 201
|
![]() HAAAAAAAALLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO
jetzt versuch ichs hier noch einmal betrifft speicherleck von ute dieterle und ich habens festgestellt,und haben dies im anderen thread bereitsgeäußert. mich wundert das der seit gestern bereits über 200 mal gelesen wurde und noch keiner zu dem thema was sagen kann. entweder haben ut nur deiterle und ich ![]() und ga damit-was ich aber nicht glaube. also testet das mal tm an und schreibt was vernünftiges dazu. tschüs hubert |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Master
![]() Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530
|
![]() Hallo Hubert,
Zitat:
Es gibt im UT-Forum einen längeren Thread zum Thema Memory-Leak, wobei man sich aber inzwischen ziemlich sicher ist (nach dem Patch), dass es nicht mehr an UT Europe liegen kann, sondern andere Ursachen haben muß: http://www.simforums.com/forums/foru...161&PN=2&TPN=3 Den Patch sollte man natürlich installieren bzw. das Ind/Comm-Landclass deaktivieren... Diese Ind/Comm-Landclass-Sache ist ohnehin der einzige Teil von UT, der ein Memoryleak verursachen könnte... Gruß, Bernd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.08.2004
Alter: 63
Beiträge: 201
|
![]() hi
danke bernd für die antwort dieterle hat das schon ausprobiert,das heißt patch drauf und alles deaktiv bis europe 6 dann kann man halt etwas länger fliegen ,aber irgendwann landet man auf dem desktop. ich habe ebenfalls einen eintrag nach dem anderen deaktiviert,wie schon gesagt immer speicher voll bis alles deaktiv ist was mit ut zusammenhängt dann ist alles ok das heißt da ist was faul. macht doch enmal einen 2-3std flug und dann schaunmer mal ![]() tschüs hubert |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Ein Memoryleck kann auch ganz andere Gründe als fehlende Dateien in einem Landclasstexture Ordner haben. Von daher kann durchaus auch noch wo anders in UT ein Leck sein.
Ich selbst habe UT nicht, kann also auch nichts zu sagen. Ich weis auch nicht wie UT strukturiert ist, also in wieviele Einzelscenerien es ev. eingeteilt ist. Auch nicht ob wie bei vielen anderen Addons eigene Dateien in Default Scenerien eingespielt werden. Nehmen wir mal an UT würde aus zwei gut erkennbaren Scenerien bestehen. Dann könnte man wechselweise die eine und die andere aktivieren. So hätte wir eine erste Eingrenzung. Hat man diejenige ermittelt die verursachend ist, schneidet man aus dieser eine Hälfte der BGL Dateien aus und sichert sie woanders. Wichtig immer die zugehörige Scenery.dat löschen, damit es zu keiner Fehlermeldung kommt. (Datei baut sich aktuell immer wieder neu auf.) Nun testen man ob es noch ein Problem gibt. Wenn ja sicherheitshalber jetzt die anderen Hälfte noch mal checken, denn da könnte ja auch etwas schlummern. Nehmen wir an das tut es nicht, dann wissen wir das Problem liegt in der ersten Hälfte. Dann wird hier wieder erneut halbiert. Man muss natürlich die Sicherungsordner gut benennen, damit man nicht durch einander kommt. Auf jeden Fall kann man sich sehr gut auf diese Weise herantasten, wenn man momentan keine andere Idee hat. Außerdem ist in manchen Fällen diese Vorgangsweise manchmal schneller als alles andere. Bin früher öfters so vorgegangen zum eingrenzen. Ganz wichtig die Grundspeicherlast wird natürlich sehr viel niedriger liegen, ein Absturz erfolgt ev. erst sehr viel später. Daher sollte man im Task Manager beobachten ob es unnatürliche Speicherverbräuche gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 | |
Master
![]() Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530
|
![]() Zitat:
Bin auch mal gespannt, ob sich bald herausstellt, warum ein paar Leute noch Probleme haben. Oder ob das eigentliche Problem durch eine andere Scenery kommt und nur durch den zusätzlichen RAM-Bedarf von UT verstärkt wird?!? ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() hi jobia,
du scheinst der einzige zu sein, der sich mit ut theoretisch wegen des speicherlecks auseinandersetzt obwohl du es nicht hast. was mich schon ein wenig wundert ist, dass niemand der ut hat das nachzuvollziehen sucht. ich lass mich ja gern eines besseren belehren. ihr müßt ja nicht einen 3-5 stundenflug in europa unternehmen um den flusiabsturz zu erleben. es genügt 1 stunde zu fliegen und im windows task manager den verfügbaren speicher zu verfolgen. ich flieg grade 8 stunden mit aroe+ge in europa rum. der verfügbare speicher hat sich auf 1,1 gig stabilisiert. hätte ich ut drauf wär ich schon lang abgestürzt. mit ut kann man verfolgen wie der verfügbare speicher immer weniger wird und weniger wird und weniger wird ... bis zum ctd. dann bekommt man vorgehalten, dass man vielleicht den patch nicht drauf hat. natürlich hatte ich den von anfang an drauf wobei mir schleierhaft ist, wie eine setup.exe mit 352 KB die eigentlich nur ein einstellungsmenue aufruft ein speicherleck beheben soll. das wird das geheimnis der entwickler bleiben. ![]() ich bins jetzt müde über ut zu berichten. war eh alles in den wind geschrieben. ![]()
____________________________________
holm- und rippenbruch mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() Hi
Weil sich im Lauf der Zeit im FS zuviel "Ballast" angesammelt hat, habe ich anders als wahrscheinlich die meisten, UT-E in einen frisch aufgesetzten FS9, inkl. Patch 9.1 installiert. Als unverzichtbare Add Ons dann aber vorläufig nur CH-Landclass, Landscape Germany , für bessere Reliefdarstellung FS Genesis Europe und zusätzlich das LOD10 Alpenmesh von HolgerS montiert. Erfreulicherweise hat mich bis jetzt trotz stundenlangen VFR-Flügen in dieser Konfiguration kein CTD geärgert. Beim Lesen dieser Diskussionsbeiträge beschleicht mich allerdings das Gefühl auch CTD-Erfahrungen zu machen, falls ich weitere Add Ons hinzufüge. Um mit System an die Sache zu gehen möchte ich dabei subtil vorgehen und jeweils die Speicherauslastung genau verfolgen. Nur wie macht man das? Wo und wie finde ich den viel zitierten Task Manager oder auch so schlaue Programme wie GetUsage usw.? Schande! Ich weiss es wirklich nicht. Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Master
![]() Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753
|
![]() Drücke doch mal Strg + Alt + Entf
Damit sollte zumindest der Tasmanager erscheinen. Oder du klickst mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählst in dem Menü den Takmanager aus. Über die anderen Sachen kann ich nichts sagen weil ich sie nicht benutze.
____________________________________
Gruß Michael In der Luft mit Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() @Michael
Auf den Task Manager bin inzwischen zufällig auch gestossen. Vielleicht aber meldet sich noch jemand für weitere Programme in diesem Zusammenhang. Danke auf jeden Fall für deine Antwort. Wünsche dir und allen die's mögen viele und schöne Ostereier! Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|