WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2006, 11:53   #11
Thomas321
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478


Standard

Hallo,

muss hier kurz eine Frage einwerfen...

Wenn man GEpro hat ,braucht man dann noch Flight Environment oder ist das jetzt integriert in der GEpro Version ?

Danke und Gruss,
Thomas
____________________________________
______________________________________
http://members.aon.at/tomsim
Thomas321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 11:56   #12
Boeingman
Inventar
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 40
Beiträge: 1.553


Standard

Hallo Thomas,

also weder noch. Du brauchst FE nicht, auch ist es nicht integriert. FE besteht ja aus einer anzahl aus Wolkensets und Wassersets etc. Bei GE bekommst du nur die Möglichkeit den Horizont ein wenig farblich zu gestalten. Jedoch werden Wolken und Wasser wie bei FE nicht beeinflusst.

Liebe Grüße

der Julius
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso
WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...)
Boeingman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 12:04   #13
Archiehh
Inventar
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 1.806


Archiehh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin!

Wie funktioniert denn nun das genaue Zusammenspiel dieser beiden Tools (GE Pro + ActiveSky v6)? Starte ich zunächst AS6, lade oder erstelle einen FLugplan, lade dann GE Pro - wo die Texturen dazu passend gewählt werden - und dann schließlich den FS?
Wie verhält sich das bei Flügen von gutem zu schlechten Wetter bzw. umgekehrt? Die Texturen können doch nicht gewechselt werden, ohne den FS zu beenden, oder?
Bevor ich mich jetzt tatsächlich für GE Pro entscheide, hätte ich da gern ein paar Erfahrungsberichte!

Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH
www.pilotenkoffer.net
Die Website mit den Freeware-Manuals!
Archiehh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 12:09   #14
Martin GEW115
Veteran
 
Registriert seit: 05.05.2005
Alter: 41
Beiträge: 254


Martin GEW115 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Archiehh
Moin!

Wie funktioniert denn nun das genaue Zusammenspiel dieser beiden Tools (GE Pro + ActiveSky v6)? Starte ich zunächst AS6, lade oder erstelle einen FLugplan, lade dann GE Pro - wo die Texturen dazu passend gewählt werden - und dann schließlich den FS?
Wie verhält sich das bei Flügen von gutem zu schlechten Wetter bzw. umgekehrt? Die Texturen können doch nicht gewechselt werden, ohne den FS zu beenden, oder?
Bevor ich mich jetzt tatsächlich für GE Pro entscheide, hätte ich da gern ein paar Erfahrungsberichte!

Viele Grüße von
Nein, die Texturen können natürlich nicht im laufenden Betrieb gewechselt werden. GroundEnv bildet einfach vom Metar von Start- sowie Zielairport den "Durchschnitt" und passt die Texturen von der Helligkeit her entsprechend an.

Aber das ist ja nur eins der Features. Die Austauschtexturen an sich sind schon klasse und das Geld an sich wert.
Martin GEW115 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 12:17   #15
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Thomas321
Hallo,

muss hier kurz eine Frage einwerfen...

Wenn man GEpro hat ,braucht man dann noch Flight Environment oder ist das jetzt integriert in der GEpro Version ?

Danke und Gruss,
Thomas
Ground Environment: Himmelsfarben, Bodentexturen, Nachttexturen (Boden)

Flight Environment: Wolkentexturen, Himmelsfarben(Tag, Nacht, Sonnenaufgang, Sonnenuntergang), Sonnentexturen, neue Kondenzstreifen

Es wäre in der tat wünschenswert, wenn Besitzer beider Produkte diese unter ein interface kriegen könnten. Die Flugvorbereitungszeit nähert sich bei mir immer mehr der realen Büroarbeit im FlightOps.

Flight Environment starten, randomizer laufen lassen, Routenplaner starten, Wetter checken, Ground Environment starten, Route laden, Texturen installieren lassen...
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 12:19   #16
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

...habe noch etwas zu Flight Environment vergessen:

Wassertexturen, Glanzeffekte

Verzichten möchte ich auf beide nicht mehr!
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 12:22   #17
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Martin GEW115
Nein, die Texturen können natürlich nicht im laufenden Betrieb gewechselt werden.
Ich habe nie verstanden, warum das nicht möglich ist, denn wenn eine Datei im RAM ist kann sie doch auf der PLatte ausgetauscht werden, und beim nächsten Zugriff erscheint dann eben die neue Textur?!
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 17:53   #18
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu

Zitat:
Original geschrieben von MeatWater
Ich habe nie verstanden, warum das nicht möglich ist, denn wenn eine Datei im RAM ist kann sie doch auf der PLatte ausgetauscht werden, und beim nächsten Zugriff erscheint dann eben die neue Textur?!
Natürlich ist das kein Problem.

Exakt so geht der FS bei Landclass vor. Da ist das z.B möglich.

Nur es ist halt eine Frage, ob das von Microsoft auch so gewollt ist.

Hier nämlich offensichtlich nicht. Sehr viele Texturen fragt der FS daher nur einmal bei FS Start ab.

Danach während der Session nicht mehr. Von daher bringt jetzt der Tausch auch nichts mehr.

Es ist halt nicht gewollt. Außerdem kommen wir dann dem Bodentexturproblem nahe.


Noch etwas. Beispiel Wolken.

Wie oft soll denn der FS solche Texturen aktualisieren. Wie soll es bei den MIP Leveln funktionieren wenn wir uns den Texturen nähern. Weiter weg sehen wir z.B einen Textursatz X in niedrigen MIP Level. Bei Annäherung wird für diese Textur ein höherwertiger gewählt. Was aber wenn jetzt z.B gerade eine neue Texturvariante einkopiert wurde. Dann haben wir beim MIP Level Wechsel auf einmal schlagartig eine ganz andere Wolkenoptik.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 18:20   #19
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Joachim , das ist schade. So könnten z.B. Runways bei Regen mit entsprechenden Texturen versehen werden, oder lokale eingeschneite Regionen dargestellt werden.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 21:08   #20
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ja ich glaube das bedauern viele. Desahlb gibt es dann z.B bei solchen Scenerien wie Holger Sandmann seinen dann die Behelfsmöglichkeit dieses zumindest vor dem FS Start über z.B Batches oder andere kleine Progs. zu beeinflussen.

Findet man auch bei anderen Addons diese Lösung.

Bei manchen Techniken könnte man es eleganter lösen, bei manchen leider nicht, da es selbst wenn es möglich wäre zu optischen Problemen führen würde.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag