![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 213
|
![]() Mal ne Frage:
warum glaubt ihr, daß die Boxed Version von PMDG&Co ohne Hardwarekey und E-Mail Freischaltung daherkommen wird?
____________________________________
grüße ![]() Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Weil das PMDG-Verfahren auf einer Internet-basierten Freischaltung basiert und man von einem CD-Kunden nicht erwarten kann, dass er Internet hat.
Abgesehen davon sind sowieso die meisten Sachen längst bei edonkey o.ä. erhältlich bis die CDs produziert werden. Da lohnt sich das Schützen der CD überhaupt nicht mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 213
|
![]() Hmmm.. Microsofts XP muß auch freigeschalten werden....
allerdings läßt sich XP auch per Telefon freischalten, das ist nat. schon ein Unterschied. Da frage ich mich allerdings, ob es eine Raubkopie darstellen würde, wenn ich mir zusätzlich zur Downloadversion als Backup ne CD-Version kopieren würde für den Fall, daß PMDG einmal vom Markt verschwindet? Nagut ist wohl eher ne moralische Frage, juristisch ist das wohl ziemlich sicher ne Raubkopie, oder? ![]()
____________________________________
grüße ![]() Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Ich glaube nicht. Solange Du eine Lizenz für die Software gekauft hast, die CD nicht kopiergeschützt und (ganz wichtig!) inhaltlich nicht von der Downloadversion abweicht, sollte das sicherlich kein Problem sein.
Edit: bin Justiz-Laie... vielleicht kann Marc dazu ein Wort sagen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675
|
![]() Der ganze "Tauschbörsen-Hype" wurde ja zunächst mal von der Musikindustrie angezettelt.
Die sieht ihre Felle davonschwimmen und sucht nach einem Sündenbock. Ob dieser wirklich in den Tauschbörsen zu finden ist, darüber wird noch gestreitet. Eines kann man jedoch sagen: da einzelne Musiktitel meist unter 10 MB groß sind, ist (wenn überhaupt) einzig die Musikindustrie betroffen von tauschwilligen Usern. Programme, Addons, Flieger, Tools oder gar ganze Betriebssysteme sind in der Regel einfach wesentlich größer. Bei Dateivolumen von 100 MB aufwärts (bsp: der neue Flusi kommt mit 4 CDs daher) lonht sich eine Tauschbörse nur für Breitbandanwender mit Internetkenntnissen (den Tauschbörsen wie Emule sind effetkiv nicht vom Normalo-Ich-weiß-nicht-wie-man-in-Word-fett-schreibt-User zu bedienen). Und von den richtigen Freak-Nerds, die ihren Zweit-PC (natürlich auf Filesharing optimiert) Tag und Nacht laufen lassen, gibt es noch nicht sooo viele. Insofern lohnt sich ein PMDG-Verfahren für die wirklich nicht. Das Problem für die Anbieter liegt meiner Meinung nach mehr am "Freundschaftsdienst". Der Bekannte kauft sich das XX-Addon (oder lädt es sich herunter) und man kriegt selbstverständlich eine Kopie zugeschickt. Ebenso umgekehrt. Nehmen wir an, dass jeder Flusianer mindestens EINEN "Kollegen" hat, den er besonders gut kennt, dann halbiert sich die Verkaufszahl jedes Addons einfach mal - und das um die Hälfte ![]() Ebenso ist es bei der Musik. Komisch nur, dass früher keiner was über das illegale Aufnehmen von Musik-Kassetten gesagt hat. Mensch, wisst ihr noch??? Diese kleinen viereckigen Dinger??? Die Schlachten schlug ich siegreich, den Krieg verlor ich. Meiner Meinung nach wird es keine Möglichkeit geben, Raubkopien auf absehbare Zeit einzudämmen. 1. Es ist (im Volksglaube) ein Kavaliersdelikt. Eine solche Masse von Menschen nun zu kriminalisieren ist unrealistisch. 2. Es wird immer ein Katz und Maus Spiel bleiben. Besseren Kopierschutzsystemen werden bessere Knack-Programme folgen. Oder wie ist das sonst zu verstehen, dass noch VOR erscheinen des neuen Flusis bereits ein No-CD-Crack kursiert. Bei den Tauschbörsen ist das die gleiche Kiste. Irgendwann wird es Clients geben, die das außermitteln der IP nicht mehr zulassen. Und dann? Bin gespannt wie sich das entwickelt. Gruß, Watsi
____________________________________
Boycott Starforce |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 675
|
![]() Zitat:
Kann nicht editieren. Also peinlich... Gruß Watsi ![]() ![]()
____________________________________
Boycott Starforce |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() |
![]() eMule hin Keyschutz her, ich denke Hans hat recht wenn er sagt das sich nur eine geringe Zahl User die Software kaufen würde wenn sie nicht andersweitig verfügbar wäre.
Und mit der derzeitgen Entwicklung des Sicherheitswahns wird man ja regelrecht zu eMule getrieben. Ich bin rechtmäßiger Besitzer der PMDG und benutze trotzdem den Crack der schon wenige Tage später erschienen ist. Ich mag nämlich selbst entscheiden wann ich die bezahlte Software wo installiere. Da hört die Bevormundung auf. ![]()
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
und somit hast du dich als benutzer illegaler software geouted. auch wenn du's nicht wahr haben willst, aber auch wenn du dafür bezahlt hast für die 737, berechtigt dich dies nicht mit einem crack die registrierschutz zu umgehen. ![]() und wegen solchem sche... machen software hersteller dann noch effizientere mechanismen um die software zu schützen. zum leid deren die bezahlen. würde niemand raubkopien verwenden, müsstes du nämlich nicht den aktivierungsprozess durchlaufen und könntest jederzeit neu installieren. so ist das nämlich. ![]()
____________________________________
Auf der Suche nach einer virtuellen schweizer Airline? Mit vielen Destinationen, weltweit? Wir freuen uns auf deinen Besuch unter: http://www.airswitzerland-va.ch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 213
|
![]() @Luke:
Das stimmt imho nicht. Soweit ich weiß, darfst du mit deiner Software machen, was du willst. Das Umgehen von Kopierschutzmßnahmen ist erst ab 1.8.03 mit dem neuen Urheberrecht verboten. Ebenso ist ein NO-CD-Crack derzeit nicht verboten...
____________________________________
grüße ![]() Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Veteran
![]() |
![]() geb ich dir recht. das ist deutsches recht. in der Schweiz ist das wiederum anders.
leider gibt es auch noch international rechte. der gerichtsstand, ist dort, wo's im vertrag steht. angenommen du kaufts die PMDG 737, diese wird in Alexandria (Aegypten) verrrechnet (laut KK), gehst du als käufer automatisch eine vertrag mit einer firma in Alexandria ein. der gerichtsstand, dürfte somit, Kairo sein, es sei denn, PMDG macht den gerichtsstand im firmenhauptsitz. so genau hab ich das "EULA" gedönse nicht gelesen das sind die troubles die du hast, sobald du was mit der KK kaufst. geh mal davon aus, dass wenns vor gericht geht, du viel aufwand hast ![]()
____________________________________
Auf der Suche nach einer virtuellen schweizer Airline? Mit vielen Destinationen, weltweit? Wir freuen uns auf deinen Besuch unter: http://www.airswitzerland-va.ch |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|