![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2003
Alter: 50
Beiträge: 326
|
![]() Hi Tobi, ich wollte eigentlich dem Bovie den Link schicken, nicht das wir uns vereinen (obwohl das keine schlechte Idee ist) sondern um ihn auf diese Seite aufmerksam zu machen um dabei vielleicht einen entscheidenden Hinweis zu finden.
Jetzt weiss jeder von einander nur ich weiß immer noch nicht, wie man den Link herstellt. Vielleicht bin ich auch nur zu dumm oder zu müde, aber deshalb habe ich ja gefragt, damit mir das einer erklärt ![]()
____________________________________
Grüße, Andy (EDDS) |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Hero
![]() Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871
|
![]() Hi Andy,
oben in dem Adressfeld mit rechter Mousetaste den Link rauskopieren, und dann per Privat-Message an Herrn Bovie schicken. @all bzgl. Auslagerung und 0 Byte: Bitte, bitte, das ist kein Allheilmittel. Und schon lange nicht für User die weniger als 1 GByte RAM ihr eigen nennen. Weil dann bei längeren Flügen genau das passiert was Rainer so treffend beschrieben hat. Nichts gegen den Tipp von Mr. Lightfoot, der vom Sinn und der Überlegung grundsätzlich richtig ist. Nur eben ist der Flusi ein gieriger Speicherfresser. Und Windoof bestraft das Einstellen von 0 Byte Auslagerung dann mit nem black Screen, weil des net anders mehr funzt dann. Wohl oder übel müssen wir uns damit abfinden, dass der Flusi in dieser Form schlecht programmiert ist, weil intern, also innerhalb des Programmablaufs kein wirkliches Speichermanagement stattfindet. Und, Herr Lightfoot, was glaubst Du nutzt ein Programm wie XP-Tune-Up-Utilities wenn es auf Grund von fast 100% Prozessorlast des Flusis kaum oder nicht zum Zuge kommt?? Danke fürs zuhören erstmal
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 251
|
![]() Hast Du einen Router? Bei mir war der Router schuld.
Gruß Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2003
Alter: 50
Beiträge: 326
|
![]() NextGeneration1:
wenn ich den Link mit der rechten Mousetaste rauskopiere und dann die mail per private message an bovie schicke, können es dann alle lesen ? ich will ja gerade, dass es alle lesen können.
____________________________________
Grüße, Andy (EDDS) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Hero
![]() Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871
|
![]() Nein Andy, das zusammenführen zweier Threads können nur die Admins hier (wenn sie´s können
![]() ![]() ![]() Grüssle
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.2004
Beiträge: 203
|
![]() @all bzgl. Auslagerung und 0 Byte:
Bitte, bitte, das ist kein Allheilmittel. Und schon lange nicht für User die weniger als 1 GByte RAM ihr eigen nennen. Du brauchst nicht zu flehen, das hat niemand als Allheilmittel angepriesen und dass das nur bei RAM>1GB gilt wurde auch geklärt, also beruhige dich mal! Weil dann bei längeren Flügen genau das passiert was Rainer so treffend beschrieben hat. Das ist mir in einem Jahr FS2004 noch nie passiert, auch nicht bei Flügen von EHAM über die REAL Germany Scenerie bis nach VHHH, und das ist ein sehr langer Flug im A340 gewesen. Und, Herr Lightfoot, was glaubst Du nutzt ein Programm wie XP-Tune-Up-Utilities wenn es auf Grund von fast 100% Prozessorlast des Flusis kaum oder nicht zum Zuge kommt?? Der Prozessor hat immer wieder längere Phasen mit geringer Auslastung, die der MemOptimizer nutzt. Alles was ich hier postuliere hat sich bei mir wie scheinbar auch bei vielen anderen bereits praktisch gut bewährt, und das bei einem 1x erfolgeten Overflow evtl. doch eine Auslagerungsdatei oder mehr RAM her müssen, habe ich auch schon gesagt. Wir haben ja alle das gleiche Ziel, einen flüssigen Flusi, und können gerne kontrovers diskutieren aber dann lies und überdenke bitte auch erstmal alles, was du kritisieren möchtest, denn du hast da wohl einiges übersehen. ![]()
____________________________________
Grueße aus ETSB Arnie Lightfoot Jr. Runter kommen sie alle! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Hero
![]() Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871
|
![]() Mr. Lightfoot jr.,
wir können ja ein Agreement abschliessen: Ich stelle morgen beim Kumi-Flight meine VA auf null runter! Sollte ich wegen Black-Screen (Vollbild-Modus) oder Fehlermeldung "zu wenig virt. Arbeitsspeicher" (Windoof-Modus) nicht in EDDV ankommen, bekomme ich von Dir ne Kiste Wein an meine Adresse, und Du, falls es Dir lieber ist ne Kiste Bier nach Wahl, falls alles klappt und ich heil lande ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Damit wir uns richtig verstehen, ich kritisiere nicht und schon lange nicht Dich. Es geht mir darum (les mal diesen Thread!!), vorsichtig darauf hinzuweisen, dass diese Einstellung kein non plus ultra darstellt. Aussagen wie: "Bester Tipp seit langem" etc. deuten in den Köpfen einiger nämlich genau darauf hin. Und glaube mir, ich bin lange genug dabei, um einige Dinge im Windoof beurteilen zu können. [Edit] Vergessen: Speziell Dich Mr. Lightfoot sprach ich an, weil Du in ungefähr das gleiche System fährst wie ich selbst! Der, der immer gerne dazu lernt
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
![]() @ Arnie "Lightfoot"
Morgen , wie hoch stellst Du die Speicherverwaltung bei TuneUp bei über 1 GB RAM ?
____________________________________
Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Ja das mit dem Ruckeln ist glaube ich eine weitläufige Geschichte.
Es kommt glaube ich immer darauf an wodurch das Ruckeln gerade verursacht wird. Bei mir 2GB RAM aktueller PC bringt es nichts das virtuelle Laufwerk abzuschalten. Seattle Standardflug mit vielen Wolkenschichten alle Regler rechts. Habe das damals schon mal auf meinem Notebook gecheckt (1GB RAM) da hat es auch nichts gebracht. Beim neuen PC ist momentan kein Addon mehr drauf von daher die Speicherlast eh noch nicht so hoch. Von der Theorie her müsste das abschalten des virtuellen Laufwerks (insofern man ausreichend RAM hat) jede Menge bringen speziell wenn das virtuelle Laufwerk von Windows verwaltet wird und ev. mittlerweile fragmentiert ist, bzw. die Festplatte langsam ist. Aber eigentlich auch nur dann wenn nahezu alle Sceneryelemente bereits im Speicher geladen sind. Der FS muß ja neue Sceneryinformatioen während des Fluges erst mal von der Festplatte laden. Da kann eine fragmentierte Festplatte bremsen und zu Rucklern führen. Also defragmentieren. Oder wie auch schon erwähnt eine zweite Festplatte. Das ist das eine. Es kann aber sein das die Festplatte Daten nicht schnell genug liefert aus welchen Gründen auch immer. Ich habe ja nun einen recht neuen PC. Beim FS liefert die Festplatte bei mir ständig Daten. Im Hardwareforum stand neulich dieser Beitrag der könnte bei mir zutreffen. Ev. auch bei einem der Anwender in diesem Thread der aktuelle Hardware besitzt. Micropausen im FS2004 Wobei in diesem Thread sich das Problem etwas anders anhört da diese Minipausen oder Miniruckler dort in größeren Abständen auftreten. Ich habe aber trotzdem das Gefühl (trotz Betrieb ohne virtuelles Laufwerk) das diese Ruckler bei mir immer zeitgleich mit Festplattenzugriff auftreten. Habe am PC selbst aber hinsichtlich Einstellungen noch nichts geändert der ist noch so wie ich ihn gekauft habe. Ansonsten habe ich ein halbwegs optimales flüssiges Verhalten bei meinem aktuellen PC nur wenn ich die Frames nach oben auf ein vernünftiges Maß begrenze. Der Tipp von damals direkt in der FS9.CFG die oberen Frames auf unendlich zu setzen und die unteren manuell auf den gewüschten Wert hat beim neuen PC absolut negative Auswirkungen. Beim Notebook bzw. beim FS2002 bringt es etwas. Meiner Meinung sind es die bei einem starken PC zu stark schwankenden Frames die er erreichen kann. Hat er nicht viel zu tun sind sie weit über 100. Muss er mal richtig was leisten, Addons hohe Wolkendichte und viele Wolkenschichten gehen sie auch schon mal auf 15 oder mehr runter. Da kommt er dann bei einem starken PC aufgrund der stark schwankenden Frames zusätzlich ständig in seine Regelmimik und versucht die Frames über abschalten von Sceneryinformationen (MIP Level Regelung von Bodentexturen usw.) auszugleichen, was zu diesen ruckeln führen könnte. Denn wenn er innerhalb kurzer Zeit ständig zum regeln gezwungen wird dann wird irgendwann der Regelprozess selbst zur Bremse werden. So nach dem Motto: "Oh Frames schwach, ui muß ich was abschalten oder zurücknehmen. Ah Frames sind schon wieder gut also wieder aktivieren. Oh doch schon wieder schlechter also wieder was abschalten usw. Ist zumindest meine Theorie denn begrenze ich das auf maximal 25 Frames läuft es bei mir sehr konstant und ruckelfrei aber eben auch nicht optimal wenn der PC unter die 25 Frames kommt. Ein generell schwächerer PC hat diese starken Frameschwankungen nicht er ist von Grund auf stärker belastet von daher wird die Regelmimik nicht so oft in Anspruch genommen was wiederrum auch zu konstanteren Frames führt. Was man mal ausprobieren könnte wären die obere und untere Framerate dicht beieinander zu legen. Ist momentan das einzige wie ich mir zumindest mein Problem erklären kann. Sind nur ein paar Anhaltspunkte ich denke das Thema ist sehr weitläufig und kann viele Ursachen haben. Wie gesagt virtuelles Laufwerk abgeschaltet hat es bei mir leider nicht gebracht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.2004
Beiträge: 203
|
![]() Zitat:
Steht auf der empfohlenen Standardeinstellung
____________________________________
Grueße aus ETSB Arnie Lightfoot Jr. Runter kommen sie alle! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|