![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Elite
![]() Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 1.380
|
![]() Zitat:
Auslagerungsdatei befindet sich unter: Systemsteuerung/System/Erweitert/Systemleistung/Erweitert/Virtueller Arbeitsspeicher.Da den Wert ändern und auf "übernehmen" gehen. Danach ist ein Neustart des Rechners notwendig. Texture_Bandwidt_Mult Eintrag befindet sich in der FS9.CFG Datei. Dabei handelt es sich um eine versteckte Datei.Du gehst auf Arbeitsplatz dann auf Extras/Ordneroptionen/Ansicht und machst den Punkt bei "Alle Dateien und Ordner anzeigen".Dann gehst du auf Arbeitsplatz/C:/Dokumente und Einstellungen/Deinen Namen/Anwendungsdaten/Microsoft/FS9. Dort ist dann die FS9.CFG Datei. Du musst diese mit dem MS Editor öffnen.Dort kannst du dann den Wert ändern. Die Bildwiederholrate stellst du im FS Anzeigemenü ein. LG GERT! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624
|
![]() Zitat:
Also irgendwo habe ich einmal gelesen, dass das System etwas schneller ist, wenn oberer und unterer Wert gleich sind, - man Windows hier also keinen Spielraum lässt. Liebe Grüße Bernd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2003
Alter: 50
Beiträge: 326
|
![]() @ Lightfoot jr:
Frame Rate auf Unbegrenz setzen und noch wichtiger überhaupt keine Auslagerungsdatei bei allen Laufwerken nutzen waren die Tipps überhaupt. Nicht zu glauben, dass ein einzelner Klick alles löst. Bin super Dankbar für die Tipps. @ Gert: Bei mir ist beim links/rechts schauen und auch wenn ich mit Shift + S die Aussensicht gewählt habe, der FS quasi kurz eingefriert und dann hat er die Textures angezeigt. Bei der Aussensicht war der Flieger kurzzeitig weiß und die Textures auch, bis sich alles auf einmal dann aufgebaut hat. Jetzt ist es immer noch so, aber das bleibt unter 1 sek. bis die Texture aufgebaut werden. Ich denke das ist jetzt normal, denn so war es immer. Davor hats 2-3 Sek gedauert. Vielen Dank an alle für die super Tipps.
____________________________________
Grüße, Andy (EDDS) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Hallo
Ich habe diesen Tip ebenfalls versucht, da ich auch 1 GB RAM habe. Es liefen keine Programme im Hintergrund (EnditALL). Gute Performance, kein Ruckeln. Nach etwa einer Stunde Flug (Real Weather mit ActiveSky2004) hatte ich plötzlich einen schwarzen Bildschirm und dann die Fehlermeldung, dass ich zuwendig virtuellen Speicher habe. Woran kann das liegen? Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
![]() Vielleicht sollte man die Auslagerungsdatei nicht ganz auf "0" stellen ; mit der F1 ATR hatte ich nun 2 x schwarzen Bildschirm nach drücken der Legs-Taste oder bei Aircraft Change . Allerdings ohne Fehlermeldung , blieb nur noch der Task Manager ...
Ich werde es mal weiter beobachten und mal schaun ,was die Profis dazu meinen !
____________________________________
Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.2004
Beiträge: 203
|
![]() Hallo Walter,
dein Speicher hatte einen Overflow, das kann verschiedene Ursachen haben. Nach deinem Profil hast du einen Top-Rechner und Corsair-RAM, einen Hardwaredefekt kann man da wohl ausschließen. Active Sky kenne ich leider nicht, aber wenn es auf dem selben Rechner läuft wie der Flusi, können beide zusammen den Überlauf produzieren, wenn sie den Arbeitsspeicher bei relativ hoher Belegung plötzlich sehr fordern. Ich würde da zuerst versuchen, einen Memory-Optimizer (z.B. den aus den XP-Tune-Up-Utilities)im Hintergrund mitlaufen zu lassen, der den RAM überwacht und bei niedriger Prozessorauslastung automatisch aufräumt, wenn ein Schwellenwert erreicht ist. Wenn das auch nicht hilft und beide Programme paralell laufen sollen, muss dann entweder mehr RAM oder leider doch eine Auslagerungsdatei her, dann aber möglichst klein (128 - 256MB). Ideal ist es natürlich, solche Zusatzprogramme via FSUIPC und WideFS in einem kleinen Netzwerk von einem zweiten Rechner aus laufen zu lassen, damit der Hauptrechner möglichst nur für die Grafik zuständig ist.
____________________________________
Grueße aus ETSB Arnie Lightfoot Jr. Runter kommen sie alle! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2003
Alter: 50
Beiträge: 326
|
![]() Vielleicht liegts an Addons ?
Ich habe vorher das ganze erstmals mit einem Standard Repaint versucht und alles war mehr wie bestens. Mit einem Addon Flieger habe ich aber längere Wartezeiten, bis die Textures geladen werden. Es handelt sich hier um ein Freeware Flieger, das für den fs2002 entwickelt wurde. Vielleicht aber auch hat der PC doch nicht genug Ram ? Keine Ahnung, ich bin in der Hinsicht eh ein Anfänger, deswegen könnte ich jetzt weiter machen mit vielleicht.....
____________________________________
Grüße, Andy (EDDS) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2003
Alter: 50
Beiträge: 326
|
![]() Wie kann ich denn diesen Beitrag an den User "Bovie" senden ? Er hat ein ähnliches Rucke Problem und vielleicht hilft ihm ja hier was weiter. Ich bin auch zuerst durch zahlreiche Vorschläge schlau geworden, bis letztendlich die richtigen für mich dabei waren.
Bitte keine Fachausdrücke und für Anfänger erklären, danke.
____________________________________
Grüße, Andy (EDDS) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.2004
Beiträge: 203
|
![]() Bei Addon-Freewarefliegern habe ich auch 1-2 Sekunden Übergangszeit, bis alle Texturen wieder da sind. Bei den MS-Fliegern allerdings nicht, da reagiert alles unverzüglich.
Auch komplexe Szenerien laufen nicht immer super, aber mit meinen empfohlenen Einstellungen so gut wie möglich. Einen richtig flüssigen Flusi (so flüssig wie andere komplexe und moderne Spiele ja auch laufen können) hat leider noch niemand. Liegt also an der Art der Programmierung und ich vermute dass es da nur hilft, den gesamten Datenbus zu beschleunigen. Und ob es das überhaupt bringt, sehen wir dann demnächst, ich denke aber schon. Da ich mir in ein paar Wochen auch so ein kleines Netzwerk einrichte und mir dafür zusätzlich einen eigenen Rechner nur für den Flusi und andere Games anschaffe, sehe ich dann, was noch geht? Ich setze entgegen allen Zweiflern dabei auf PCI-Express Chipsatz und Grafikkarte (neues Prinzip für den Datentransfer, erscheint gerade auf dem Markt und muss sich noch im Test beweisen) sowie ein schnelles RAID-O HD-System (kombinierte Festplatten versorgen den RAM und den Grafikspeicher schneller mit Daten).
____________________________________
Grueße aus ETSB Arnie Lightfoot Jr. Runter kommen sie alle! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 63
Beiträge: 125
|
![]() Oh Gott Jungs,
vielleicht gelingt es uns, diesen Thread, mit diesem: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=152060 zu vereinen. Dann wären wir eins mit unserem Prob. Welcher Moderator ist für diese Art Paarung zuständig? Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|