![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hi Leute,
bin normalerweise "Flächenflieger" und benutze deswegen das CH Flightsim Yoke USB und CH Pro Pedals USB, habe aber jetzt einen supergeilen Heli bei flightsim.com gefunden (Eurocopter Dauphin AS365, saugeile Avionik, Autopilot, pseudo-FMS und so Späss'chen). Tja, und so'n Heli fliegt sich mit Yoke ziemlich *!?(:-((?!* Ihr wisst schon. ![]() Deshlab hab ich meinen alten MS Sidewinder Force Feedback 1 (Gameport-Anschluss) wieder aus dem Keller geholt und installiert. Nu ist es aber so, dass sich der FFB automatisch die Controllerkennung 1 holt (Systemsteureung>Gamecontroller>Controllerkennunge n), und ich ihn mit keinem noch so dollen Trick auf die drei schieben konnte, um wieder das Yoke auf der 1 und die Pedals auf der 2 zu haben. Und jetzt kommt der Knackpunkt. Im Flusi passiert dann nämlich folgendes: Solange ich nur meinen Heli mit Stick und Pedal fliege, ist alles in Butter. Dann entziehe ich dem Stick die Kontrolle und setze die Zuordnungen wieder neu für das Yoke (jedesmal Arbeit!!). Jetzt habe ich aber das Problem das der Flusi die Throttle meines Yokes nicht mehr beachtet. Egal wie ich schiebe und drücke, der Hebel bleibt unbekümert in der 1/4 Gas-Stellöung sthen, obwohl ich die Joystickachse wieder richtig zugeordnet und die Zuordnung für den FFB gelöscht habe. ![]() Ich musst den FS jetzt komplett neu installieren, nachdem ich den Sidewinder wieder abgebaut habe, damit der mein Yoke wieder korrekt erkannt hat. ![]() Es kann doch wohl nicht sein, dass ich zum Hubschrauberfliegen mal so eben den Flusi de- und wieder installieren muss !!!!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() Kann mir vielleicht einer helfen, der das Problem kennt? ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|