WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2008, 08:05   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

@paolorossi:

Das muss wohl ziemlich schwierig sein, zu verstehen. Es gibt:

DVB-T (= digitales Fernsehen über Zimmer-/Außenantenne)
DVB-S (= digitales Fernsehen über Sat-Anlage)
DVB-C (= digitales Fernsehen über Kabelbetreiber)
DVB-H (= digitales Fernsehen über Handybetreiber)

Das Gerät vom Hofer kann sowohl DVB-T als auch DVB-S. Via DVB-S (also über Sat-Anlage) gehen alle "freien" Sender, nicht die so genannten "unfreien", also die verschlüsselten Sender. Der Receiver kann diese zwar auch "empfangen", aber nicht wiedergeben, weil sie eben verschlüsselt sind. Um diese Sender zu sehen, braucht es einen "Entschlüsseler" in Form einer "Entschlüsselungskarte" (für die ORF-Programme und ATV wird eben die so genannte ORF-Karte benötigt). Und um so eine Karte zu nutzen, braucht der Receiver die dafür notwendige Einrichtung, einen so genannten CI-Slot, in welchem ein Cryptoworks-Modul (das ist ein Lesegerät für Entschlüsselungskarten) eingebaut sein muss. Da aber jetzt der Receiver vom Hofer genau so einen CI-Slot nicht integriert hat, ist es technisch nicht möglich, den ORF sowie ATV über DVB-S zu empfangen.

Dafür hat aber dieses Gerät einen eigenen Tuner eingebaut, der den Empfang von DVB-T (also dem digitalen Antennenfernsehen) ermöglicht. Damit ist es also möglich, trotz des nicht vorhandenen CI-Slots auch ORF und ATV zu empfangen (da diese Sender via DVB-T ohne Verschlüsselung gesendet werden) - natürlich, soferne man in dem Gebiet, wo man dieses Gerät betreibt, generell DVB-T empfangen kann; in Österreich sind leider noch nicht alle Gebiete auf DVB-T umgestellt bzw gibt es sicherlich auch so genannte weiße Flecken auf der Landkarte, die einen Empfang von DVB-T nicht möglich macht.

Wenn also bei Dir DVB-T nicht gehen sollte, dann kannst Du mit dem Hofer-Gerät eben keinen ORF und kein ATV gucken! Und deswegen ist der Tipp angebracht, das Gerät zurück zu geben und gegen eines zu tauschen, wo ein CI-Slot integriert ist.

Klaro?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 08:14   #2
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

ist sicher ein Konfigurationsproblem - wahrscheinlich hast du die ORF Sender via SAT eingestellt und die sind nun mal verschlüsselt und mit diesem Receiver nicht empfangbar.

ORF empfängst jedoch über die DVB-T Einheit im Receiver schon, lies dir mal die Gebrauchsanweisung durch, da sollte das erklärt sein. Also wenn du im Versorgungsgebiet von DVB-T wohnst (sehr wahrscheinlich), dann ist der Receiver nur falsch konfiguriert.
Dafür muß aber eine terrestrische Antenne am DVB-T Eingang hängen, um die Sender auch empfangen zu können. Wenn da keine hängt, ist das das Problem.

Edit:
Solche Receiver sind halt etwas mit Vorsicht zu genießen, da du damit automatisch auch künftig alle Möglichkeiten verbaut hast, per SAT andere, verschlüsselte Sender zu empfangen.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 08:34   #3
guetti40
Newbie
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 5


Standard

Hallo paolorossi!

Also warum bei mir ORF nicht geht, habe ich herausgefunden. Bei uns wird erst am 18.11. auf DVB-T umgestellt.
guetti40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 08:52   #4
paolorossi
Newbie
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 7


Standard

Da bei uns die Umstellung schon erfolgte, muss es sich bei mir um ein Einstellungsproblem handeln!
@Satan: Danke für deinen ausfühlichen Bericht, verstehe bitte, dass es auf diesem Gebiet auch Laien gibt!
paolorossi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 08:59   #5
guetti40
Newbie
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 5


Standard

Hast du schon mal bei der Hotline angerufen?
guetti40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 09:01   #6
paolorossi
Newbie
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 7


Standard

Habe mir die Info aus dem Internet geholt!
ich wohne in Graz, und da kann man davon ausgehen.....
paolorossi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 09:03   #7
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Vielleicht ist der Empfang zu schwach, dann brauchst eine stärkere Antenne, evtl. sogar eine Dachantenne. Du kannst auch die Frequenzen manuell einstellen.
Das sollte im Benutzerhandbuch stellen, genauso wie die Umschaltung SAT/DVB-T.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 09:09   #8
paolorossi
Newbie
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 7


Standard

Ich habe das Benutzerhandbuch schon durchgelesen..
Leider bis dato ohne Erfolg!
Komischerweise findet die Box über SAT so als auch über DVB-T gleich viele Sender!
habe mit beiden einen Sendersuchlauf gemacht!!!

ORF ist bei beiden Malen verschlüsselt!
paolorossi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 09:19   #9
paolorossi
Newbie
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 7


Standard

Habe soben mit einem Hofer-Techniker telefoniert, er sagt folgendes:

Da ich die ersten Einstellungen über SAT gemacht habe, hat die anschließende Umstellung auf DVB-T nicht funktioniert!
Dh, ich setzte heute auch Werkseinstellungen zurück und installiere neu nur über die Antenne, dann müsste es funktionieren!!!!
paolorossi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 09:19   #10
guetti40
Newbie
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 5


Standard

Ich habe gemeint, ob du schon bei der Hotline für das Gerät angerufen hast?
guetti40 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag