WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2007, 19:20   #32
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

jetzt wird mir einiges klar.
Dia alte Matrox und die "neue" GeForce haben zwar beide die beiden Einkerbungen.
Die nVidia ist aber offensichtlich nicht Spannungskompatibel. Schade.
Werd sie auf den Markt werfen:
FOR SALE nVidia Geforce FX5200 128MB DDR DVI TVout
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 21:23   #33
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Solltest vielleicht anderswo anbieten, hier mit ihrer Geschichte wirkt sie nicht gerade supereinladend
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 21:29   #34
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hol dir doch ein Board-Bundle, gibts doch bei diversen zu günstigsten Preisen, auch bei Ebay:

Board+CPU+RAM für was weiss ich, 89 Euro oder so....
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 23:46   #35
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

die nVidia hat nix. Auf einem ASUS P4P800deluxe läuft sie einwandfrei.

Was ich bis jetzt nicht verstehe: wieso hat die mit den Windooftreibern funktioniert auf dem alten Mobo mit der angeblich falschen Spannung?
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 00:30   #36
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000


Standard

wenn die karte beide einkerbungen am AGP-stecker hat, müßte sie eigentlich auch die ansteuerung mit 3,3v unterstützen

meine vermutung:
das mainboard kann auf dem AGP zuwenig strom liefern!
ich kenne vom gigabyte ga-6bx zum bsp die problematik, dass dieses am AGP bei 3,3v nur 2,5A liefern kann, der agp-standard aber zb. mindestens 2,6A vorschreibt -> wenn eine grafikkarte die vollen 2,6A braucht gibt es probleme

da die windows-treiber nur den 2D-modus unterstützen und die gagka in diesem modus viel weniger strom zieht, wirkt sich das unvermögen des boards erst bei den treibern von nvidia aus, wenn 3D-funktionen der karte aktiviert werden.

gruß,
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 01:44   #37
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard aha

klingt logisch.
Habe aber die nVidia 3bär rausgeschmissen und wollte die von windoof beim nächsten Start verwenden. Wieso geht das nicht?

Anders gefragt: wie zwinge ich windows die hauseigenen 3bär zu verwenden?
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag