![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#161 |
Master
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543
|
![]() ..... mit anderen Worten:
Ich fände es viel überzeugender, wenn X-Plane einfach sich selber darstellen würde und nicht im Vergleich mit dem MSFS. Wenn Vergleich dann direkt mit der Realität ohne Umweg über dem MSFS . Da könnte man doch davon schwärmen wie real sich die Cessna gegenüber der Cessna verhält, die man selber fliegt oder mit der man öfters mitgeflogen ist. Speeds , Stall , Kurvenverhalten alles OK, je mehr konkrete Beispiele desto besser. Man könnte von Flügen unter Scherwinden berichten, und erläutern, wie eindrucksvoll X-Plane das umsetzt oder wie einem die Wirbelschleppen zu schaffen machen. MSFS muß da gar nicht erwähnt werden. Die Videos mit der Extra und der von mir zitierte Thread darüber gehen ja in schon in diese Richtung. Man könnte berichten wie gut man den Anflug noch mit Slippen gerettet hat usw. Wen das aus der MSFS-Fraktion interessiert, der wird aufhorchen und näher nachfragen . Wen es nicht interessiert, der läßt es eben sein. Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~** |
![]() |
![]() |
![]() |
#162 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 182
|
![]() Auf die reale Fliegerei können die wenigsten zurückgreifen, da muss der MSFS sehr wohl als Referenz herhalten und sich als Platzhirsch auch den ein oder anderen Vergleich gefallen lassen.
Insgesamt hat der Thread X-Plane auch in ein positiveres Licht gerückt, wobei es mir nicht darum geht, den MSFS durch den Vergleich zu diskreditieren, weil ihm das ein oder andere Feature fehlt. Vielmehr können interessierte Leser die Entwicklung bei beiden Sims verfolgen. Zum Vergleich X-Plane <-> Realität kann ich sagen, daß die Flugdynamik dem Original sehr nahe kommt. Ich habe vor zwei Wochen mit einer PA-44 Clean Stall, Land. Config.Stall und Steep Turn geübt. Danach diverse Instrumentenanflüge (NDB/DME ![]() Gerade bei den in X-Plane nachgeflogenen Airwork-Übungen war das Fluggefühl beeindruckend gleich. Zum Instrumentenflug in X-Plane: Die ADF Nadel hat realistischerweise nicht mehr alle Tassen im Schrank.. der Höhenmesser reagiert schneller als das Vario, insgesamt laufen alle Instrumente flüssig und dadurch lassen sich Tendenzen erkennen.... Die für mich wichtigen, ersten Eindrücke. Aber um zum eigentlichen Thema zurückzukehren gibt es morgen noch ein paar Screens aus X-Plane 8.60
____________________________________
Kleiner Witz am Rande: Was ist der Unterschied zwischen der weiblichen Brust und einer Modelleisenbahn?? ...Es gibt keinen; beides ist für Kinder gedacht aber die Männer spielen damit! |
![]() |
![]() |
![]() |
#163 |
Master
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543
|
![]() Ich habe die X-Plane BuzzBlade Extra300 runtergeladen und mit Trudeltests begonnen.
Zuerst mit V 8.50, dann bin ich aber auf V 8.06 umgestiegen, weil auf meinem Testfeld Wittman Field (KOSH) keine Landschaftsdeteils angezeigt werden. Ich möchte auf einem Platz ohne Berge am Horizont fliegen. Beim seitlichen Rauschauen brauche ich bei x_plane einen geraden Horizont. Heißt daß ich muß mir für X-Plane Version 8.50 die Szenerien zusätzlich Kaufen ![]() Erstes Ergebnis der Trudeltests, wie bisher : So wie ich Trudeln gewöhnt bin geht es nicht bei X-Plane. Am Anfang hatte ich Drehbewegungen wie auf dem Video hingekriegt, aber das lag daran, daß ich wohl beim Ziehen mit dem Joystick auch leicht Querruder in Trudelrichtung gegeben habe. Um das zu testen habe ich das Querruder auf meinen zweiten angeschlossenen Joystick gelegt, mit dessen Gashebel ich die analoge Trimmung bediene. Beim ersten habe ich es deaktiviert. Jetz war das Querruder bei ganz gezogenem Knüppel ruhig und die Extra "trudelte" nicht mehr. Tippte ich den Querruderyoystick leicht in Trudelrichtung an, dann ging jedoch eine "Trudeldrehung" los. In dem von mir oben angegebenen Forumsbeitrag von X-Plane.org wird von einem Plugin gesprochen, der das Trudelverhalten verbessert. Ich werde mit den Autoren Kontakt aufnehmen hätte aber schon mal hier gerne erfahren was bei X-Plane ein Plugin ist. Weiterhin interessiert es mich was die grünen Linien anzeigen, wenn man "View Flight Model" wählt (Die Cessna im oben zitierten Video zeigt sie auch.) Warum werden bei mir keine roten Linien senkrecht zu den grünen angezeigt ? I manchen Sceenshots habe ich sie gesehen. Hier sind weitere Forumsbeiträge über Trudeln in X-Plane aufgeführt. http://forums.x-plane.org/index.php?...&highlite=spin Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~** |
![]() |
![]() |
![]() |
#164 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 182
|
![]() Sollte ein Plugin dabei sein, muss es in Resources -> Plugins verschoben werden, fertig.
Wenn du X-Plane jetzt kaufst, ist die Global Scenery als Standart Scenery enthalten. Ich glaube, es wird teilweise noch X-Plane 8 ohne Global Scenery verkauft. Hier nicht zuschlagen! Übrigens kannst du alle Modelle in Plane Maker öffnen und bearbeiten, mit den richtigen Parametern sollte ein realistisches Trudeln auch ohne Plugin möglich sein. Die Linien kannst du im Menu unter "Flugmodell ausgeben" anzeigen lassen.
____________________________________
Kleiner Witz am Rande: Was ist der Unterschied zwischen der weiblichen Brust und einer Modelleisenbahn?? ...Es gibt keinen; beides ist für Kinder gedacht aber die Männer spielen damit! |
![]() |
![]() |
![]() |
#165 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 182
|
![]() Flug durch die Wolken aus der Passagiersicht:
http://www.youtube.com/watch?v=zP3r3pY-Nus Morgen dürfte X-Real eintrudeln, dann gibts davon ein paar Screens.
____________________________________
Kleiner Witz am Rande: Was ist der Unterschied zwischen der weiblichen Brust und einer Modelleisenbahn?? ...Es gibt keinen; beides ist für Kinder gedacht aber die Männer spielen damit! |
![]() |
![]() |
![]() |
#166 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.11.2006
Alter: 44
Beiträge: 34
|
![]() Zitat:
Die grünen Linien zeigen die Kräfte an. welche auf das Luftfahrzeug wirken (Vektoren). Wie du die das Flugmodell anzeigst hat Niffi ja schon geschrieben.
____________________________________
-------- -------- -------- lg Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#167 | ||
Master
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543
|
![]() Niffi
Zitat:
Das Plugin ist nicht dabei. Ich habe aber in dem Tread News On Inertia Coupling And Spins vom X-Plane.org Forum nochmals nachgesehen. Auf Seite 1 http://forums.x-plane.org/index.php?...8&hl=spin&st=0 stellt Murmur, der die Flugdybamik der BuzzBlade Extra300 verändert und auch die von Dir oben verlinkten Videos gedreht hat zum Runterladen bereit (PI_IC.zip) . Er ging folgendermaßen vor: "I took BuzzBlade Extra300 and manually set its radii of gyration to make them more plausible (X-Plane guess on RoG is usually poor). Now I can perform a sustained spin with realistic control inputs. Sometimes though ailerons are needed to start the spin." Auf Seite 2 http://forums.x-plane.org/index.php?...&hl=spin&st=10 Gibt es noch eine Installationsanleitung, man muß auch ein Interface installieren : "Put it in the Resources/plugins/PythonScripts folder. You need to install python ... and X-Plane python interface " (http://www.xpluginsdk.org/python_int..._downloads.htm). ZWISCHENFRAGE: Gibt es denn bei X-Plane kein SDK ? Hier noch ein interessantes Zitat von Seite 3 http://forums.x-plane.org/index.php?...&hl=spin&st=20 Nils:"About aileron effectiveness, I'm sorry to report that Austin gave me the usual "it should be working correctly as it is" reply. I might have another go if I can find a testbed to prove that XP is wrong. I also can't help thinking that it would do a lot of good if Austin was approached by someone with an aerodynamics degree rather than a layman enthusiast like myself." Zitat:
Ein erster Blick in den Airfoilmaker von X-Plane zeigte mir, daß die Auftriebskurve (Cl vs alpha)der BuzzBlade Extra300 bei einem Anstellwinkel von 20 ° aufhört. Im Thread Spins And Airfoils. Seite 1 wird meine Vermutung bestätigt http://forums.x-plane.org/index.php?...0&hl=spin&st=0 "Send to Austin, and remind him that Airfoil Maker won't let us edit ranges outside of +-20 degrees." In einem anderen Thread, dessen URL ich im Moment nicht mehr finde wird davon gesprochen, daß Austin selber meint, er könne Trudeln in seinem Flugdynamik-Modell nicht programmieren. Mit dem bisherigen Flugmodell von X-Plane ist Trudeln nicht möglich. Trudeln, in X-Plane - ein Mythos. Übrigens der Autor der BuzzBlade Extra300 schreibt zu seinen Flügelprofilen: " The MA15S and MA12S [ Tragfläche ] are not designed with any actual information and are just weaked to be symmetrical and to have an enjoyable flight. The Wortmann FX150 [ Leitwerk ] is designed using actual airfoil information using DesignFoil." Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~** |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#168 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 182
|
![]() Trudeln in X-Plane, ein Mythos? Spin=Trudeln
Ok, so I took 8.50 default C172, modified its airfoils to match the post stall behaviour with my findings, and set custom radii of gyration from real world data. The post stall behaviour is undoubtedly different. Now it can develop spins: .if stalling during a turn (even with no rudder, but keeping full back elevator); .if applying full rudder and back elevator before stall; Its spin dynamics are very similar to what I've seen on several videos of Cessnas spins. Once the spin is fully developed, it will sustain without rudder input (but need full back elevator). Two issues: .The airspeed in the spin stabilizes on 95kts, a value that is probably a too high. .The spin ceases very quickly as soon as the elevator is released. I attached the modified aircraft and airfoils. Could you try it and tell me your impressions? P.S. Make sure your frame rate is not too low. Vielleicht nicht 100% korrekt, aber es geht wenigstens. Welches Flugzeug kann im MSFS trudeln? Würde ich gerne mal ausprobieren (am besten ein Freeware - Tip)
____________________________________
Kleiner Witz am Rande: Was ist der Unterschied zwischen der weiblichen Brust und einer Modelleisenbahn?? ...Es gibt keinen; beides ist für Kinder gedacht aber die Männer spielen damit! |
![]() |
![]() |
![]() |
#169 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Ihr streitet euch ja in inzwischen liebenswerter Weise ("Freeware"?) in Detailfragen. Die Frage des Spins werde ich mir einmal anschauen.
Allgemein ein schönes Feedback für Versuchge, auf den alternativen Simulator neugierig zu machen, findet sich aktuell hier: www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=206673 |
![]() |
![]() |
![]() |
#170 |
Inventar
|
![]() Ich glaube das beste in Sachen Spin kann man auf dem MS hier finden:
http://www.realairsimulations.com/li...?page=products (Ja, Spin=Trudeln. Nicht verwechseln mit snap=gerissene/gestoßene Rolle=flick-roll Oder auch was anderes: Stall=Auftriebsabriss) Nur... um mal das Augenmerk auf etwas anderes zu lenken: Ohne seperate Physik des Trudelns werden wir weder in X-Plane noch in FSSM oder irgendeinen anderen Sim ein richtiges Trudelerlebnis erleben. Es liegt einfach daran, dass das Trudeln gewissen Gesetzmäßigkeiten unterliegt, die sonst nicht im Flugmodell gebraucht wird. Für das Trudeln überlagern sich mindestens zwei Schwingungen. Dies führt nicht zum konstanten Drehen sondern zu einem Wechselspiel dieser Schwingungen. Dadurch verschiebt sich die Rotationsachse auch ständig. Diese Schwingungen ergeben sich aber dummerweise nicht aus den normal berechneten FDs, zumal wenn sie so ungenau - da Echtzeit - am PC berechnet werden. Lösung hier wäre das oben erwähnte "Trudelberechnungsmodell", welches diese Schwingungen zur Grundlage nimmt. Durchaus verständlich, dass Austin (und MS sowieso) sich etwas "sträubt" sich darauf einzulassen. Bleibt für uns nur das Annähern an das reale Trudeln. (Ich würde immer noch beführworten diesen Thread irgendwie zu splitten um das Thema der FD auszugliedern...) @Marc... ich sehe nicht, dass sich hier jemand streitet... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|