WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2007, 13:05   #11
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von tanja_p
Danke einmal für die Antworten!

Was ich vorhabe:
******************

Einfache geometrische Figuren abpausen (also Dreiecke, Normalen, Parallele Geraden,...) zur Verdeutlichung von mathematischen Aufgaben. Ich mache es bis jetzt immer so, dass ich in Word den Text schreibe und dann einen gewissen Platz freilasse, wo ich nachdem Ausdruck die Zeichnungen per Hand auf das Blatt zeichne.

Nur wenn man schon 100te Arbeitsblätter so gestaltet hat, vergisst man dann leicht, welche Zeichnung man wo hinzugefügt hat! Ausserdem würde ich gerne das KOMPLETTE Arbeitsblatt, also Text + Zeichnungen in eine Datei speichern.

Ich habe es mir so vorgestellt!
Ich zeichne (oder pause) die geometrische Zeichnung mittels Grafiktablett in Photoshop CS3 und anschließend importiere ich die jpg Datei 1:1 in Word 2007, somait kann ich Text und Grafiken kombinieren!
Die GROSSE Frage ist aber die Genauigkeit der Zeichnungen: Sind zB.: 3,5cm im Ausdruck dann auch 3,5cm +/-1mm des Originals?

Wegen dem Grafiktablett:
Ich tendiere auch zum WACOM Intous3 A5 Wide, da ich in meiner Freizeit auch 2-3x/Woche Bilder bearbeite, Kollagen am Computer gestalte usw. Nur die Anschaffung war mir immer zu teuer, aber wenn ich es auch beruflich verwenden kann, dann investiere ich es auch ...

DANKE

lg
Tanja
Ganz doofe Frage von mir: warum abzeichnen und nicht scannen? Das, was Du da beschreibst, ist mit jedem noch so billigen Flachbettscanner in wenigen Sekunden erledigt....
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 13:17   #12
Schappenberg
Tux Fan
 
Benutzerbild von Schappenberg
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 860

Mein Computer

Standard

also wenn es sich wirklich nur um einfache geometrische Formen handelt, warum nicht einfach im Word zeichnen?
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts
Schappenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 21:08   #13
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo tanja_p,
ds kann ich Dir aus dem Kopf nicht sagen, werde es aber in den nächsten Tagen mal testen.

Der Tip von Satan_666 wäre auch eine Idee.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 21:00   #14
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo tanja_p,
hab mich jetzt mit CorelDraw gespielt, und es geht Winkel genau zu zeichnen. Es ist nur etwas gewöhnungsbedürftig.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag