![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Hallo!
Ich habe jetzt seit gut einem Jahr folgende Grafikkartenkonfiguration: 1 x AGP GF FX 5900 1 x PCI Matrox Mystique 1 x PCI RADEON 7000 Habe immer zwei Monitore aktiviert gehabt, zum einen die GF für die Außensicht (Beamer) und zum anderen die Matrox fürs Panel. Gestern plötzlich hatte ich nach dem Beenden des Flusi einen Bluescreen "Machine_Check_Exception". Unangenehme Sache, weil keiner weiß, woran es liegt. Nichts verändert, Rechner wie immer im Betrieb... Bin mittlerweile drafgekommen, dass es plötzlich an der Matrox gelegen sein müsste, denn kaum hatte ich in den Anzeigeeigenschaften den Matrox - Bildschirm aktiviert, kam wieder der Bluescreen. So probierte ich es zwischenzeitlich mit der Radeon (hatte ich bisher nie aktiviert): Leider mit wenig Erfolg wegen den Micropausen, die alle paar Sekunden entstehen - kann ich also vergessen. Habe jetzt die Radeon rausgegeben, die Matrox in den ehemaligen Radeon - Slot - beim Wechseln sind inzwischen wieder ein paar BSODs aufgetreten "IRQ_Not_Equal" und dann wieder der obere. Habe sie dann nochmals neu installiert und hoffe, dass sie mich nicht im Stich lässt - bis jetzt geht's. Meine Frage: Welche PCI - Karte wäre ansonsten 100%ig kompatibel bzw. warum kommt es aus heiterem Himmel zu diesen ärgerlichen Bluescreens? War immer so stolz darauf, dass mein System optimal läuft :-( Danke für eure Antworten im Voraus, Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731
|
![]() Hi Christoph,
habe in meinem Rechner eine AGB-Grafikkarte MSI Geforce FX5900 sowie eine PCI MSI Geforce eingebaut. Damit betreibe ich mit dem Flusi drei Monitore. (zwei an der AGB, eine an der PCI). Mit dem Intel P4 3 Ghz Prozessor ist damit ein vollkommen ruckelfreies Fliegen möglich. Abstürze, die auf den Betrieb der beiden Grafikkarten zurückzuführen wären, hatte ich bis heute nicht. Mit dieser Konfiguration fliege ich seit etwa 15 Monaten.
____________________________________
Schöne Grüße Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Danke für die Antwort!
Welche PCI - GeForce ist es denn genau? Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731
|
![]() Der Eintrag im Gerätemanager für die PCI-Karte lautet:
MSI MS-StarForce FX 5500 (Nvidia Geforce FX 5500)
____________________________________
Schöne Grüße Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Danke nochmals!
Würde gern wissen, ob eine 5500er zu meiner 5900er kompatibel ist (ohne Stotterer). Der Matrox vertraue ich irgendwie nicht mehr... Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731
|
![]() Meine beiden Grafikkarten von MSI (5900+5500) vertragen sich bestens. Probleme mit Stotterern kenne ich nicht.
Welchen Einfluß auf die Darstellung im Flusi der von mir verwendete P4 Prozessor und das Motherboard (ebenfalls von MSI) haben, kann ich nicht natürlich beurteilen.
____________________________________
Schöne Grüße Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Ja, das ist klar; weiß auch nicht, ob ich mich zum Neukauf einer GF 5500 entschließen soll oder besser eine andere Mystique ausprobieren...
Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|