WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2010, 14:23   #21
hubert33
Newbie
 
Registriert seit: 07.06.2010
Beiträge: 2


Standard

Frage zurück zum Thema:

Wollte wissen, ob die Core i3 "On-Chip Grafik" schnell genug für HDTV ist.

Habe mir anläßlich der Fußball WM einen echnoTrend Budget S2-1600 PCI-Receiver gekauft, welcher im Mediacenter auch sehr gut funktioniert.

Ich habe jetzt leider den Eindruck, daß beim Fußball auf ARD HD oder ZDF HD bei Bildschwenks das Bild leicht ruckelt.

Frage: liegt das an der zu schwachen Grafik, oder eventuell am Monitor oder am Receiver? Die Auslastung im Task-Manager wird mit nur 11% angegeben.

Welche (würde) Grafikkarte würde da eventuell eine Verbesserung bringen, vielleicht auch in der Bildqualität?
hubert33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 14:37   #22
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Also die Onboard-Grafik sollte schnell genug sein. Die Frage ist halt, ob die SW ausreichend Gebrauch von dem Grafikchip macht. Eigentlich sollte die CPU auch schnell genug dafür sein.

Es kann aber auch einfach sein, dass die Sender zuwenig Bandbreite zur Verfügung stellen, da hilft dann nur ein Vergleich mit einem FS plus S2-Receiver.

Falls du eine Graka kaufen willst, würde ich eine passive 5450 nehmen.

http://www.mce-community.de/forum/in...howtopic=41004
Hmm, da bin ich ja froh, dass ich auf AMD gesetzt habe

Geändert von lalaker (07.06.2010 um 14:40 Uhr).
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 19:11   #23
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von lalaker Beitrag anzeigen
Es kann aber auch einfach sein, dass die Sender zuwenig Bandbreite zur Verfügung stellen, da hilft dann nur ein Vergleich mit einem FS plus S2-Receiver.

Was hat die Sendequalität mit der Grafikkarte zu tun?
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 19:15   #24
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Wenn nicht genug Bandbreite für schnelle Kameraschwenks zur Verfügung steht, ruckelt das Bild nunmal.

Die TV-Anstalten senden ja auch nicht alle mit derselben Auflösung und Bitrate. Das kostet halt alles, wenn es in ansprechender Qualität sein soll.

Abgesehen davon, habe ich nicht behauptet, dass die Sendequalität etwas mitd er Grafikkarte zu tun hat, sondern, dass sie Ursache für das Probem sein kann.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 20:07   #25
hubert33
Newbie
 
Registriert seit: 07.06.2010
Beiträge: 2


Standard

@lalaker

Dank dir, auch für den Link!

An Software verwende ich Win7 64 bit und den Mediacenter. Müßte zusammen mit dem Intel-Board eine Standardkombination sein.

Zumindest die Bildqualität dürfte laut den "Experten" mit der Grafikkarte besser sein als mit der Onboard-Grafik.

An der Bandbreite vom Satelliten kann es wohl auch nicht liegen, weil ich schon andere Empfangsanlagen (Receiver + Plasma-Fernseher) gesehen habe, bei denen ein wunderschönes, füssiges Bild dargestellt wird.

Vielleich ist die Technotrans-Karte auch ein Mist. Allerdings ist das Bild tadellos, solange sich wenig abspielt.
hubert33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 20:31   #26
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Vorsicht, Plasma-TV's sind träger in der Bildwiedergaberate, als LCD's. Da kann dann auf einem Plasma schon mal bei einem eigentlich leicht ruckelnden Bild der Eindruck eines flüssigen Bildes entstehen.
(Ist so quasi ein optisches Tiefpassfilter.)

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 22:49   #27
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Vorsicht, Plasma-TV's sind träger in der Bildwiedergaberate, als LCD's.
Was da nur in diesem Thread an falschem Halbwissen geschrieben wird...

Wieso soll ein Plasma ein Bild träger als ein LCD darstellen?

Ein LCD hat normalerweise viel grössere Probleme, ein flüssiges Bild auf den Schirm zu bringen, da das Bild bis zum Bildwechsel "stehen" bleibt, ein Plasma bringt es so, wie es aufgenommen wurde. Das ist dann nicht nur ein optischer "Eindruck", sondern realitätsnahe Darstellung.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 22:51   #28
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von lalaker Beitrag anzeigen
Wenn nicht genug Bandbreite für schnelle Kameraschwenks zur Verfügung steht, ruckelt das Bild nunmal.
Woher hast du diese Weisheit?
Wenn die Bandbreite zu gering ist, gibt es Klötzchenbildung, aber kein ruckeln im Bild.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 23:40   #29
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Was da nur in diesem Thread an falschem Halbwissen geschrieben wird...

Wieso soll ein Plasma ein Bild träger als ein LCD darstellen?

Ein LCD hat normalerweise viel grössere Probleme, ein flüssiges Bild auf den Schirm zu bringen, da das Bild bis zum Bildwechsel "stehen" bleibt, ein Plasma bringt es so, wie es aufgenommen wurde. Das ist dann nicht nur ein optischer "Eindruck", sondern realitätsnahe Darstellung.
Ganz einfach, du Vollwissender!
Weil bei Plasma-Screens immer eine ganze Zelle mit eben Plasma drin (Plasma=ionisiertes Gas) auf die neue Farbsituation angepasst werden muss. Da steht effektiv noch Masse dahinter.
Dagegen müssen beim LCD nur jeweils 3 Transistoren (R, G und B) einen neuen Schaltzustand annehmen, das geht in der Regel sehr zackig.

Darum reagiert ein LCD auch schneller auf ein Signalwechsel als ein Plasma, was dann ein ruckelndes Bild auf dem LCD viel stärker zu Tage treten lässt als auf dem Plasma.

Und bevor du das nächste Mal jemanden des Halbwissens bezichtigst, informiere dich gefälligst zuerst korrekt.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 23:42   #30
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Vorsicht, Plasma-TV's sind träger in der Bildwiedergaberate, als LCD's. Da kann dann auf einem Plasma schon mal bei einem eigentlich leicht ruckelnden Bild der Eindruck eines flüssigen Bildes entstehen.
(Ist so quasi ein optisches Tiefpassfilter.)
Wie bitte?

Film und Fernsehen werden mit 24 oder 25 Bildern pro Sekunde wiedergegeben. Man braucht also unter 40ms Schaltzeiten für Bildwechsel, und das kann heutzutage nun wirklich jeder! Bei Panasonic sind außerdem die Schaltzeiten der Plasmas besser als die der LCDs!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag