![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Hallo Namensvetter,
mit 8x ist die Anzahl der Pixel-Pipelines gemeint und das bedeutet einfach ausgedrückt, wieviele Raster-Operationen innerhalb der Karte gleichzeitig berechnet werden können. Das muss also nicht vom MB unterstützt werden sondern betrifft die Grafikdaten, die in den Grafikspeicher geladen und jetzt in der Karte rechnerisch verarbeitet werden. Damit hat es nichts zu tun, deine Karte ist irgendwie nicht richtig eingerichtet. Deine FPS sind viel zu niedrig, da stimmt was grundsätzliches nicht. Ist der Treiber richtig installiert, wird im Gerätemanager irgendwas angezeigt wie ein gelbes Ausrufezeichen z.B. oder steht dort korrekterweise, das Gerät wäre betriebsbereit? Ist dein DirectX o.k. und mindestens 9? Geh mal auf "ausführen" und gib ein "dxdiag", da kannst du die Grafikeigenschaften von DirectX checken, werden da vielleicht Konflikte angezeigt? Wenn bisher alles o.k. ist, experimentiere mal ein bischen mit den 3D Einstellungen im Kartentreiber, du solltest AA/AF ohne weiteres auf 4x/8x stellen können und die Texturqualität auf hoch. Wo hast du die Karte gekauft? Wenn im PC-Laden nimm nächsten Montag die ganze Kiste mit dahin und lass dir dort helfen. Wenn im Online-Shop nutze den Support dort. Neue Komponenten laufen nicht immer auf Anhieb richtig und man muss Erfahrung sammeln, aber keine Sorge, am Ende wird alles richtig gehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() Ob 8X AGP oder 4X ist egal, das macht keinen leistungstechnischen Unterschied. Weiß jetzt aber nicht, was das mit den Pixel Pipelines zu tun haben soll?! Skywalker, bringst du da was durcheinander?
Wenn du jedenfalls eine 8X AGP Karte auf nem 4X Board betreiben willst, wirst du da keine spürbaren Einbußen haben. Wenn du am Gate schwankende bzw. wenig FPS hast, ist das normal, da hier die Karte eh durch CPU Limitierung ihr Potenzial nicht ausspielen kann. In größerer Höhe könntest du aber schon ein paar Frames mehr haben. 10 FPS im Cruise wären für dein System in der Tat zu wenig! Würd aber nicht gleich zum Händler rennen, überprüf mal die Treibereinstellungen... etc. Schau vielleicht mal, ob die Karte in diversen Spielen mehr Leistung bringt als die alte, bevor du gleich ein Problem an der Graka selbst vermutest.
____________________________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Skywalker, bringst du da was durcheinander?
Zitat:
Auch Denkfehler 1:1 ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() Registriert seit: 19.01.2001
Alter: 59
Beiträge: 701
|
![]() Also ich bin auch der Meinung Christian müsste auf jeden Fall einen Performanceschub haben. Ich habe auch die Grafikkarte eingebaut, den neuesten Treiber installiert, die Einstellungen vorgenommen und sie lief. Was ich euch nicht vorenthalten möchte, ein Thema ist ja immer die Temperatur (siehe Bild), bei normalen Anwendungen GPU 32°, PCB 37°, wenn ich den Rechner mit dem FS "quäle", steigt die GPU-Temperatur auf 42° und die PCB auf 49°. Ich bin überrascht, dass die Werte unter 50° liegen. Denn was man teilweise liest, wie sich die Grafikkarten erwärmen, das ist ja eher unangenehm.
Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452
|
![]() Hi Christian, falls du ein zweikanaliges Intel Mainboard besitzt, hast du zuviele RAM-Module welche dein System ausbremsen.
Lösungsvoraschlag: Den 256-er rausnehmen. Begründung: Zweikanalige Intel Boards möchten nur zwei Seiten max per Channel ansteuern. PC2700/PC3200 512MB-Module sind fast ausschliesslich doppelseitig --> 2 Module max. Good luck und Grüsse Jaap PS: Auch i845-er erlauben nicht mehr als 2 doppelseitige RAM Module |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 63
|
![]() Hallo,
Habe 256mb raus genommen, bilde mir ein das er besser läuft, überlege mir einen neuen Rechner(Alien**** oder einen Del*) habe aber gelesen im Sommer sollen Rechener mit Dual CPU( zwei Kerne auf einer CPU) raus kommen, habt da schon was gehört davon? Danke Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Hi,
AMD und Intel arbeiten schon länger an Dual CPU. Gerade Intel ist wohl schon fast bei der Marktreife. Ich würde abwarten, was diese Technik in den Test leistet. Wunder würde ich keine erwarten.
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Hero
![]() Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832
|
![]() Hallo Christian,
in der PCG-Hardware stand zum Betrieb mit Dual-CPU geschrieben (glaube das war die Ausgabe vom Oktober/November), das Sie erst mal nicht daran arbeiten wesendlich schneller zu werden, sondern das mehrere Programme gleichzeitig möglichst störungsfrei neben- einander arbeiten. Also für den Flusi, mit Wetterprogrammen und vielen anderen Pro-grammen die so nebenher und im Hintergrund laufen, könnte es vielleicht schon einen deutlicheren Leistungsschub geben. Aber wie immer erst einmal abwarten was die Hardwaretester dazu sagen, wenn die ersten Systeme verfügbar sind. Gruß Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Elite
![]() |
![]() bzgl. Dual-Core-CPU:
Hab grade in der c't darüber gelesen. Die Systeme sollen frühenstens in der 2ten Jahreshälfte verfügbar werden, und zielen auf Highend-Workstations und low-Level Server ab. Als Desktop- und Home-Systeme sollen die Prozessoren wegen zu geringer Leistung nicht eingeführt werden. Da sind AMDs 64er und die erweiterten Intel-CPUs vorgesehen. Ich war auch am überlegen, was ich machen soll. Mein 2,4er P4 wird langsam zu lahm und ich werde wohl nen Athlon64 "Winchester" kaufen und ordentlich ausreizen (soll ja bis 50% Reserve haben). Mit WaKü und SLI-Grafikkarten ![]()
____________________________________
Und tschüss Holger Ellerbrock |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|