WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2006, 10:06   #1
alpha2003
Veteran
 
Registriert seit: 29.12.2004
Alter: 43
Beiträge: 427


alpha2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Grafikkarte

Hallo Leute

folgendes Problem,

Habe einen 3,0 GHZ P4 und ne Radeon 6800XT.

Möchte nun eine neue Grafikkarte holen.

Ich habe folgende im Auge.

X1600 Pro für AGP. Könnt ihr sie empfehlen?
____________________________________
Gruß Markus
alpha2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 12:23   #2
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Ja

Ja Markus
Sofern du darauf achtest, dass die Grafikkarte in der Ausführung mindestens 256 MB hat, dann kannst Du diese kaufen. Wo diese Karte in der Rangliste steht, kannst Du hier nachsehen:
Grafikkarten Rangliste Beachte aber auch, dass Du mit den 512 MB RAM im System selber noch eine Bremse hast.
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 19:41   #3
Wild Bill Kelsoe
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 79


Standard Radeon X1600pro unter Win98?

Moin!

Dann darf ich hier mal 'ne Frage nachschieben:

Gestern habe ich mir freudig ebenfalls die (Sapphire) Radeon X1600 pro (512 MB, AGP) zugelegt.
Nun stand zwar auf der Packung, daß WinXP vorausgesetzt sei (ich habe noch Win98 SE), ich ging jedoch davon aus, den passenden Omega-Treiber (2.6.37) nutzen zu können, der meine jetzige Karte antreibt.

Blöderweise kriege ich die Karte nicht installiert: Der Omega-Treiber mäkelt, daß "kein Video-Treiber" vorhanden sei, und die generische Installations-CD bleibt unter Win98 auch stehen. Ein älterer Catalyst (von meiner Radeon 9600) funzt auch nicht.

Hat jemand 'ne Idee, wie ich das noch hinkriegen könnte?
Oder muß ich doch ganz auf XP migrieren? (wollte eigentlich dual-boot-fähig bleiben...)
____________________________________
Grüße aus Berlin,
der Markus.
Wild Bill Kelsoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 19:51   #4
kefali
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465


Standard leider geht die nicht unter WIN98SE

dieselbe Karte habe ich bei mir installiert.
Unter WIN-XP läuft sie wie erwartet,
bei WIN98SE läßt sich kein Treiber installieren.
Wenn man ganz tief in die verschiedenen ATI-Readme vordringt, steht ganz deutlich drin, dass WIN98SE von dieser Karte nicht unterstützt wird.
Das Gebaren von ATI grenzt hier schon an Täuschung des Käufers.
Meine nächste karte wird wieder Nvidia sein!

kefali
kefali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 20:14   #5
Hermit
Veteran
 
Registriert seit: 09.04.2000
Beiträge: 489


Standard Re: leider geht die nicht unter WIN98SE

Zitat:
Original geschrieben von kefali
Meine nächste karte wird wieder Nvidia sein!
kefali [/b]
Denkste die Unterstützen noch Win 98.
____________________________________
Als ich jünger war ,haßte ich es zu Hochzeiten zu gehen.Bekannte kamen zu mir, pikten mich in die Seite, lachten und sagten :\" Du bist der nächste\".Sie haben erst aufgehört als ich anfing auf Beerdigungen das gleiche zu machen.
Hermit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 22:06   #6
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Re: Re: leider geht die nicht unter WIN98SE

Zitat:
Original geschrieben von Hermit
Denkste die Unterstützen noch Win 98.
Ja, das tun sie noch bei NVidia mit dem 81.98 für Windows 95, 98, ME

Der Treiber ist sogar für die Series6 von NVidia bis Geforce 6800 Ultra...

Also gibts von NVidia schon eine etwas schnellere Karte als die ATI X1600 Pro, und das für Win98SE...

Das sind die Fakten


Gruß

Superburschi
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 11:16   #7
Hermit
Veteran
 
Registriert seit: 09.04.2000
Beiträge: 489


Standard

Die Treiber für win98/ME sind von 2005,von aktueller Unterstützung kann man da kaum Reden
____________________________________
Als ich jünger war ,haßte ich es zu Hochzeiten zu gehen.Bekannte kamen zu mir, pikten mich in die Seite, lachten und sagten :\" Du bist der nächste\".Sie haben erst aufgehört als ich anfing auf Beerdigungen das gleiche zu machen.
Hermit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 13:58   #8
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Stimmt nicht...

Zitat:
Original geschrieben von Hermit
Die Treiber für win98/ME sind von 2005,von aktueller Unterstützung kann man da kaum Reden
Version: 81.98
Freigabedatum: 7.2.2006

Microsoft hatte angekündigt, den Support für Windows 98 und ME per 11. Juli 2006 einzustellen...

Aktuell wird auch nix mehr für Win 98 geschrieben, wer da noch aktuelle Software oder Treiber erwartet... naja...

Allerdings ist der NVidia Treiber für einigermaßen aktuelle Karten wie die Geforce 6800 Ultra doch beispielhaft aktuell...

Bei ATI hat da um Längen das Nachsehen was Treiber abwärtskompatibel angeht...

Gruß

Superburschi
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 15:33   #9
Wild Bill Kelsoe
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 79


Standard Re: leider geht die nicht unter WIN98SE

Zitat:
Original geschrieben von kefali
...Wenn man ganz tief in die verschiedenen ATI-Readme vordringt, steht ganz deutlich drin, dass WIN98SE von dieser Karte nicht unterstützt wird.
Das Gebaren von ATI grenzt hier schon an Täuschung des Käufers.
Na ja: Von Win98-Unterstützung steht auf der Packung ja auch nix, ich kann Sapphire/ATI da gar keinen Vorwurf machen.

Bin nur etwas geknüllt, daß der (Win98-) Omega-Treiber nicht funzt, weil ich davon ausging, daß er die Original-Treiber vollständig ersetzen würde. Mein Fehler war wohl zu glauben, von der Erstinstallation der generischen Treiber absehen zu können...

Oder kennt vielleicht doch jemand einen workaround?

Nur so nebenbei:
Ich wollte jetzt nicht wieder einen dieser ewigen (und langsam ermüdenden) Kriege "GeForce vs. ATI" vom Zaun brechen...
____________________________________
Grüße aus Berlin,
der Markus.
Wild Bill Kelsoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 15:52   #10
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard "Workaround"

Tipp:

Wenn Omega Treiber dann saubere Installation:

Erst den aktuellen Treiber deinstallieren und dann den OmegaTreiber versuchen...

Das ist leider der einzige Tipp den ich dazu noch hätte...

Gruß

Superburschi
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag