![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 21
|
![]() ich wuerde gerne eine grafik in VB.net
entlang von punkten bewegen bzw. eines pfads!? z.B: gegeben: grafik (flugzeug) punkte die es abfliegen soll Das sich ne picturebox bewegt (links,rechts,rauf,runter) hab ich ja, aber das die grafik punkte 'abfliegt' bzw. einem pfad folgt hab ich noch nicht rausbekommen! Danke im voraus aza
____________________________________
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() was ist daran schwer? oder check ich was nicht....
du gibst ihm einfach der reihe nach die neuen koordinaten an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() wie bereits geschrieben, entweder ganz einfach die einzelnen punkte in einer arraylist ablegen (oder collection, oder stack, ...), dann einen timer, der jeweils in eingestellten abständen aufgerufen wird, einen wert aus der o.g. liste lesen und die grafik dorthin verschieben.
falls du eine herausforderung sucht, mach das ganze mit direct3D. sollte auch nicht schwer sein, hab ich einfach noch nicht probiert. ...dazu gibts aber eine reihe interessanter webcasts (direct x programmierung) siehe: http://www.microsoft.com/germany/msd...bisherige.mspx fg -hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 21
|
![]() NOOB!NOOB!NOOB!NOOB!NOOB!NOOB!NOOB!NOOB!
Das ist mein Level, also noch frischer als Frischling! If Me.cmb_Bildauswahl.SelectedItem = "Bild1" Then If Me.pct_Bild1.Left < Me.Width Then Me.pct_Bild1.Left = Me.pct_Bild1.Left + 10 End If End If @Potassium Das es leicht ist, daran zweifel Ich gar nicht -> wenn man weiß wie es geht! Aber wie gebe Ich einer grafik die Koords? Vielleicht hat ja wer ein kurzes Code-Stueck, damit auch ICH es versteh! Dankeschoen aza
____________________________________
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|