WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2001, 23:37   #21
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von SteveUrkel:
Ich habe mir mal zum Vergleich einen Alphakühler bestellt und hoffe, er paßt aufs Board (Abit KT7).
<HR></BLOCKQUOTE>
welchen alpha hast du dir bestellt? den PAL 3065MFC?der alpha passt sicher auf dein board, der geht genau überm CPU sockel raus udn steht nicht über.kühlt recht schön,CPU &gt;=44° ;; system &gt;=35° mehr kommt nicht bei geschlossenem bigtower mit 2 gehäuselüftern (vorne --&gt; hinten luftzug an CPU vorbei...)


valo

valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2001, 00:39   #22
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Beitrag

@SteveUrkel,
nun wenn Du also hardwareseitig 2 Sensoren zur Verfügung hast ist der 3. Messwert einfach der Grundeinstellung von MBM zuzuschreiben.
Beim MBM 5 kannst Du unter Einrichtung-Temperatur die erkannten Sensoren einer eindeutigen Bezeichnung zuweisen.

best regards,

LZ
http://mbm.livewiredev.com/

LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2001, 12:37   #23
SteveUrkel
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 289


Beitrag

Hallo,
an alle, die es interessiert:
der neue Kühler ist drin (Kühlkörper: Alpha PAL 6035HH, Lüfter: 8cm? Papst 612 N/2GHH 7000 U/min).
Die Montage war der Horror, da der blöde Drahtbügel so schlecht zu packen ist und wenig Platz um den Kühlkörper herum ist. Aber es hat sich gelohnt. Die Temperatur ist nach 1 h spielen oder VQF-Encoding von 63°C auf max. 45 °C (TB 900) zurückgegangen, ohne zusätzliche Gehäuselüfter und bei schallisoliertem Gehäuse!
Laut Montageanleitung soll der Lüfter saugenderweise montiert werden. Ich habe beide Versionen probiert und keinen signifikanten Unterschied feststellen können, tendenziell ist die saugende Version sogar besser. Auf jeden Fall bewegt der Lüfter so die Luft ordentlich im Gehäuse.
Allerdings ist das Teil sehr laut, was mich aber nicht so sehr stört, wie die hörbaren minimalen Drehzahländerungen, wenn sich die CPU-Auslastung ändert und die Interferenzen mit dem besch...eidenen Northbridge-Lüfter (KT7).
P.S. Natürlich hab' ich Wärmeleitpaste verwendet, war eh' kein Pad drauf.
SteveUrkel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag