WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2000, 13:54   #11
whisper
Master
 
Benutzerbild von whisper
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Nähe Baden
Alter: 77
Beiträge: 573


whisper eine Nachricht über AIM schicken
Beitrag

hmmm...
also mir hat mein Händler erklärt, daß das ein Wärmeleitpad ist, der drauf bleiben muß. Die grüne Folie muß man aber abziehen, dann kommt der eigentliche Pad zum Vorschein und der ist rosa...
cu
whisper
whisper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2000, 15:00   #12
FireKiller
Newbie
 
Registriert seit: 12.12.2000
Alter: 48
Beiträge: 15


Reden

Meiner Meinung nach solltest du eine Wärmeleitpaste verwenden, da diese doch besser leitet als die Pads.
Die beste ist die Arctic Silver. http://www.ev-web.at/arctic_silver.htm

mfg FireKiller !

FireKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2000, 08:57   #13
whisper
Master
 
Benutzerbild von whisper
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Nähe Baden
Alter: 77
Beiträge: 573


whisper eine Nachricht über AIM schicken
Beitrag

Hi allerseits,
ich glaube, ich sollte da mal was erklären.
Wärmeleitpaste sollte möglichst sparsam verwendet werden! Wesentlich wichtiger sind glatte Oberflächen bei der Wärmeübertragung. Die Paste sollte nur die eventuell noch bestehenden Mikro- Unebenheiten ausfüllen, um eine noch bessere Übertragung zu gewährleisten. Wird die Paste zu dick aufgetragen, könnte sie eher wie ein Isolator wirken. Wichtig ist daher in allen Fällen, daß man die beiden Teile fest aufeinander preßt, um den überschüssigen Gatsch herauszudrücken.
cu
whisper
whisper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2000, 12:03   #14
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von whisper:
Hi allerseits,
ich glaube, ich sollte da mal was erklären.
Wärmeleitpaste sollte möglichst sparsam verwendet werden! Wesentlich wichtiger sind glatte Oberflächen bei der Wärmeübertragung. Die Paste sollte nur die eventuell noch bestehenden Mikro- Unebenheiten ausfüllen, um eine noch bessere Übertragung zu gewährleisten. Wird die Paste zu dick aufgetragen, könnte sie eher wie ein Isolator wirken. Wichtig ist daher in allen Fällen, daß man die beiden Teile fest aufeinander preßt, um den überschüssigen Gatsch herauszudrücken.
cu
whisper
<HR></BLOCKQUOTE>


jo, dann such mir mal nen kühler ohne mikro unebenheiten.


------------------
cya
DarkDevourer
Newsmonk@ theGOOM
  Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2001, 23:27   #15
SteveUrkel
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 289


Idee

Also, an alle, die es interessiert,
ich bin jetzt etwas schlauer. Der Kühler nennt sich "Smartcooler".
Vorteil:
leise, weil Lüfterdrehlzahl &lt;= 4000
Nachteil:
CPU unter Vollast ca. 55°C Geh. offen
63°C Geh. zu bei ZiTemp
Das grüne Zeug ist von wachsartiger Konsistenz, es hat sich auf dem Die verflüssigt. Ich hab's vorsichtshalber runter gemacht und Wärmeleitpaste verwendet, an der Temp hat es aber nichts geändert, der Luftdurchsatz des Lüfters ist wohl zu gering, denn der Kühlkörper wird schon gescheit heiß.
Ich habe mir mal zum Vergleich einen Alphakühler bestellt und hoffe, er paßt aufs Board (Abit KT7).
P.S.
MBM zeigt 3 Temp an. Eine ist für die CPU, aber wofür sind die 2 anderen genau?
SteveUrkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2001, 23:49   #16
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Beitrag

@SteveUrkel,
schau im Bios nach welche Sensoren dort Temperaturwerte anzeigen. Jede Software kann nur das Anzeigen wofür Hardwareseitig auch Sensoren messen! MBM kannst Du konfigurieren und jedem Sensor eine eindeutige Bezeichnung zuweisen etc.

best regards,

LZ
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2001, 20:22   #17
SPep
Senior Member
 
Registriert seit: 16.08.2000
Beiträge: 144


SPep eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Ich würde sagen dass einer von den 2 Lüftern die Temperatur im Gehäuse misst...und vielleicht ist der 3. ein Zimmerthermometer??

------------------
asdfghjklö
SPep ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2001, 21:01   #18
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Beitrag

Ein Temperaturfühler ist sicher fürs Mainbord!


John_Doe
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2001, 22:40   #19
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Beitrag

@SPep,
Deinem Profil zu entnehmen besitzt Du das gleiche Board wie SteveUrkel. Er hat auch hier um Rat gefragt. Deinem Posting entnehme ich allerdings einige Ungereimtheiten. Nobel ausgedrückt. Wenn es Dir Schwierigkeiten bereitet in´s Bios oder das Handbuch des Boards zu sehen und Dich dortselbst schlaumachst, dann lass diese Art von "Rat" einfach. Mit Lüftern bewegt man Luft, und im Ausnahmefall kann man damit die Drehzahl desselben auslesen. Stichwort Tachosignal!
Also achte auf die Qualität Deiner Beiträge, Du würdest Dich wohl auch über solche Ratschläge ärgern?

best regards,

LZ
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2001, 23:00   #20
SteveUrkel
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 289


Beitrag

Hallo nochmal,
also sowohl im Bios als auch im Handbuch tauchen nur 2 Temperaturwerte auf: CPU und SYSTEM.
Daß der dritte Wert die Raumtemperatur sein soll, hab' ich zunächst auch angenommen, aber
1. Man kann die Raumtemp. nicht vom Innern des Gehäuses aus messen,
2. nimmt diese "Temp." nur 3 Werte an :21,22 od 23°C, egal bei welcher ZiTemp.

@LZ:sicher hat SPep nur einen Flüchtigkeitsfehler begangen.
SteveUrkel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag