WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2000, 11:52   #11
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Beitrag

Hi Stefan,
mit "tolle Wurst" meinte ich nicht das mittlerweile jedem Wanderer sattsam bekannte GPS, sondern das Weiße Haus, das ja offensichtlich Deine Infoquelle ist! Hast Du, rein zufällig vielleicht, auch die Tel.-Nr. von Monica?
Happy landings!
HP
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2000, 12:35   #12
Stefan_R
Hero
 
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835


Beitrag

...hast du etwa auch die Telnr. von monica?

Nein, habe ich nicht. ("arbeitet" dort nicht mehr)
Die Internetadresse des Weißen Hauses ist jedem Kind bekannt. Wie alle US Regierungspages endet sie auf "gov" und beginnt mit logischerweise mit "whitehouse".

Stefan

PS.:
Das Weiße Haus oder Executive Mansion ist öffentlich zugänglich nach Voranmeldung (1900 Pensylvania Ave., Wash.DC). Wie alle Museen oder Institutionen in den USA. (es ist natürlich gratis, es gibt Führungen (das Withehouse wird vom Nationalparkservice verwaltet). Man kann andere US Behörden auch besuchen, etwa das FBI Headquarter in Wash.DC oder die Federal Reserve Bank of NY (zig tausende Goldbarren), letztere ebenfalls nur gegen Voranmeldung.
Es ist in den USA fast alles öffentlich zugänglich.

Stefan_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2000, 12:55   #13
Stefan_R
Hero
 
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835


Beitrag

Hier das originale Presse statement von Präsident Clinton:

PresidentClintonsStatement

Stefan
Stefan_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2000, 17:42   #14
Peter Guth
Veteran
 
Registriert seit: 20.11.1999
Beiträge: 323


Blinzeln

Hey HP,

willst Du der neue Schnuller für Monica werden. Erst bin ich dran....

PG
Peter Guth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2000, 00:31   #15
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Daumen hoch

Hi Stefan,
echt stark, Deine White House Connection! Ich habe zwar bei Jeppeson schon GPS-Approach-Charts gesehen, aber ich denke, daß jedes Flugzeug/Airline mit der entsprechenden Ausrüstung für das Abfliegen von GPS-basierten Anflügen eine Genehmigung braucht, bzw. die Piloten eine Einweisung/Berechtigung. Danke für den Hinweis, werde die Augen und Ohren offenhalten ob es demnächst neue Verfahren gibt.
Happy landings!
HP
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2000, 09:32   #16
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Beitrag

Ich hatte Informationen, dass sich die Genauigkeit auf einen Satelliten bezieht.

Das die Standortbestimmung mit einem Satelliten nicht ganz durchführbar ist, ist mir auch klar.
Trotzdem empfängt man nicht immer die gleiche Anzahl von Satelliten. Da unser Flugzeug dieses System nicht hat, muss ich so leid es mir tut hier kurzfristig passen.
Werde aber meinen Informationsmisstand sofort mit enormen Wissenshunger ausmerzen.

Das INS ist ein komplett unabhängiges System.
Und ich meine komplett. Das was du meinst Stefan ist teilweise richtig, NUR: Das INS versorgt das FMS mit Positon updates. Das FMS wiederum versorgt sich selbst auch mit selbst eingestellten NAV frequenzen (VOR,DME)
Aus beiden Seiten wird jetzt nun ein "Durchschnitt" errechnet, der dann auf dem ND zur Darstellung gebracht wird.
Sprich du kannst die Positionam FMS korrigieren, das INS fährt aber unbehelligt den mehr oder weniger richtigen Kurs weiter.
Bei Transatlantikflügen fehlen nun die Updates von den Nav Stationen, somit ergibt sich einen kleine Abweichung zum tatsächlichen Standort. Man spricht von einer Drift. Diese wird in Meilen / Stunde angegeben. Umso länger der flug, desto mehr Drift ist zu erwarten.
In dem Moment wo wieder Nav Aids getuned werden können, gibts wieder ein Update und die Darstellung am ND wird vom Computer korrigiert. Man spricht von einer sogenannten MapShift.
Wenn man in den ehemaligen Ostblock fliegt, wo die Anzahl von VOR oder DME´s sehr beschränkt ist,kann einem sowas auch passieren.

Grüße
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2000, 18:31   #17
Herbert Ziel
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167


Beitrag

Hallo alle,

danke für die Informationen, die ihr hier geliefert habt und ich erstmal auswerten muß, denn so schnell waren die Reaktionen
Ich kenne GPS nur vom Auto her und da führten wir mal einen Versuch mit den Topographischen Karten 'Niedersachsen/Bremen durch und hatten eine Abweichung von 79 Metern, bedingt auch durch das falsche zusammenlegen von Karten innerhalb der Software.

Gruß
Herbert

Herbert Ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2000, 20:09   #18
Stefan_R
Hero
 
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835


Blinzeln

Die Direktion von Austrocontrol hat heute bekanntgegeben (kurierartikel) daß offensichtlich großes Interesse besteht, die Anflüge nach Schwechat von ILS auf GPS umzustellen. Damit sollen gekurvte präzisions - Anflüge (speziell für die Landung auf RWY11 und 16) ermöglicht werden.
Man erhofft sich davon eine verringerte Lärmbelastung für die Stadt. (da die Toleranz der Bevölkerung offenbar immer geringer wird, oder einigen Spinnern immer mehr Gehöhr geschenkt wird)

Natürlich werden einige selbst nach einer Installation der neuen Anflüge immer noch meckern, da sie sich ja ein Grundstück billigst unmittelbar beim Airport gekauft haben und dann über den Lärm klagen.

An sich werden zwar die Flugzeuge immer leiser (vergleiche F70 mal mit SE210 Caravelle), und die Fenster und sonstigen Baustoffe immer besser, aber es ist nie genug.
(Wir bauen z.B selbst in ruhigsten Wohngegenden mittlerweile standardmäßig Schallschutzmauerwerk mit Vorsatzschalen, Schallschutzfenstern und und und ... - es gibt aber immer noch jede Menge Leute, die sich dann über den Lärm ärgern ("ich hör´ um 2 h früh immer den Nachbarn pupsen", "die Tauben hört ma´ bis herein gurren.." usw.)

Viele machen sich einen Sport aus dem Meckern (Es sind im übrigen die Leute die sich über den Lärm am meisten ärgern, gleichzeitig die Leute die dann bei 140dB Musikantenstadel angucken. (ich hab´ heut einen echt intoleranten Tag ; muß wohl daran liegen daß ich noch immer im Büro sitz´, was sich wahrscheinlich die ganze Nacht auch nicht ändern wird)).

Aber abgesehen davon:
Wenn dann in 5 Jahren gekurvte GPS Landing System Standard sind, müssen wir uns wieder einen neuen Flightsim zulegen.
Ui!
Wie wird wohl das GpsLS im FS2004 funktionieren?

Fragen an die Kristallkugel....

Naja, warten wir´s ab,
Stefan
Stefan_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2000, 22:10   #19
ronald
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.02.2000
Alter: 59
Beiträge: 61


Beitrag

Hi Stefan!

Bezüglich Fluglärm Belästigung.
Ich Arbeite im Wien 13 fast unter der Einflugschneise und bin immer begeistert über die Jets die hier darüber fliegen. Und Lärm machen sie auch nicht mehr als die Autofahrer.

Schöne Grüsse Ronald
ronald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2000, 22:44   #20
Stefan_R
Hero
 
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835


Blinzeln

...die Autofahrer.
Richtig.
Oder die Mopeds, Lastler, Kraxen, Waluliso (oh, der ist ja nimmer), Bim, Müllabfuhr, Fiaker und sonstige Tschesen.


Genau.
Es kommt halt auf die Einstellung an.

Für den Aviatik Fan ist Fluglärm ohnehin ein "Ohrenschmaus".

Grüße,
Stefan

PS.: Meine Beiträge sind nicht klagbar, ich habe von Fachleuten (P. Guth) attestierten "Airbuswahn".
Stefan_R ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag