WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2000, 08:42   #8
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Beitrag

Morgen!

Im Endeffekt siehts jetzt so aus:

Früher konnte man mit einem! Sateliten seine Position auf etwa +/- 100m errechnen.
Jetzt kann man allein mit einem +/-25m genau messen.

Da man jedoch selten nur einen Sat. empfängt erhöht sich die Genauigkeit weiter.
Der Vorteil ist: Das dieses System Bodenunabhängig ist, man könnte jedoch so Art Verstärker an den Airports anbringen, welche sicher stellen, dass der Empfang nicht abbricht oder ungenau wird.

Im Gegensatz zum Trägheitsnavigation ist die Position, besonders bei längeren Flügen mit GPS genauer zu messen da die THN einer Drift unterliegt, und diese im Flug nicht upgedated werden kann. Sprich einmal errichtet, muss die THN ihren Weg selber finden.

Grüße
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag