WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2005, 21:13   #1
Oesi
Hero
 
Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911


Standard GPS Navisystem von Medio bei Hofer

Hi

ich überlege mir das navi system vom hofer

link

zuzulegen...

spricht technisch etwas dagegen??

ich weiss die vernunft spricht dagegen - man brauchts ja nicht wirklich.


aber sonst??
____________________________________
....Gruß Oesi
Oesi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 22:10   #2
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Im aktuellen "CT" auf Seite 86 gibt's einen Testbericht aber zu einem anderen Modell von Medion, das ganz gut beurteilt wurde. Komischerweise fand ich das von der "CT" getestete Modell nicht einmal auf der deutschen Medionseite ... (MD96700)
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 07:24   #3
pearl
gesperrt
 
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 196


Standard

ein Kollege in unserer Firma hat den schon.Vor einigen Wochen bei Aldi Süd erworben.
Einfach toll,auch kannst du div. Stimmen,POI(Radarboxen) von div. ANbietern
einspielen.
Störend vielleicht das nicht das neueste WinCE drauf ist,wers braucht.
pearl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 07:31   #4
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

https://www.medionshop.de/deshop/cat...0000000A00004C

Artikel-Nr. 30003630 299,-- im Medionshop

IMO spricht folgendes dagegen:
kein Bluetooth
WindowsMobile2003 (d.h. kein 90° Drehen des Bildschirminhaltes)
"nur" 300Mhz-Prozessor

Anmerkung: Gerät ist B-Ware (Gebrauchsspuren und 12 Monate Garantie) und hat nur eine 256MB-MMC-Speicherkarte.
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur]
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 07:45   #5
pearl
gesperrt
 
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 196


Standard

Nachtrag zu meinem Posting:
Das Gerät ist Baugleich mit Yakumo.
pearl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 09:25   #6
Oesi
Hero
 
Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911


Standard

danke für die hinweise

also grundsätzlich spricht technisch gesehen bis auf das etwas ältere betriebssystem - was mich nicht stören würde - nix dagegen???


weis jemand ob das ding eine infrarot schnittstelle hat, damit man wenigstens übers handy die emails checken kann??
____________________________________
....Gruß Oesi
Oesi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 12:41   #7
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

Steht sogar im von dir geposteten Hofer.at-Link:

Zitat:
Surfen im Internet über die Infrarotschnittstelle des Mobiltelefons.
Wird vermutlich die Kurzstrecken-Version sein, die nicht weit genug sendet um den PDA als Universalfernbedienung zu verwenden.
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur]
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 12:47   #8
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

Bei Hofer steht auch nichts über die Navi-Software und von welchem Quartal/Jahr das Kartenmaterial ist.
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur]
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 13:05   #9
Oesi
Hero
 
Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911


Standard

nur falls es jemanden interessiert

OS: Windows Mobile 2003

Arbeitsspeicher: 64MB
Prozzi: Intel PXA-255 300MHz


Kartenmaterial:

Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien und die Alpenregion

Medion Navigator 5.1 Version 2005
____________________________________
....Gruß Oesi
Oesi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2005, 16:50   #10
Oesi
Hero
 
Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911


Standard

kurz angetestet:

also nun habe ich das gerät seit 3 tagen - ein bisschen navigiert habe ich auch schon - hier meine eindrücke:

das gehäuse ist wertig verarbeitet, man brauch keine angst zu haben das es zerfällt wenn mans in die hand nimmt
die gps antenne ist klappbar an der rückseite des gerätes untergebracht, dadurch ist er pocketpc nicht ganz flach, sondern am oberen ende um ca. 1,5 cm höher

als speicherkarten werden sd/mmc erkannt, leider keine cf karten

der packungsinhalt ist sehr komplett:

-) pocketpc MD 95730 mit WindowsMobile 2003
interner Speicher 64MB
-) 512MB MMC Karte (Alp- u. Italien-Karte & Medion Navigator Software bereits drauf)
-) MS CD mit Outlook 2002 (mit Lizenznummer) & ActivSync 3.8 (sollte man nicht installieren, sondern gleich ActivSync 4.1 von der MS-Page
-) CD mit Medion Navigator Installation & Manual
-) CD mit Karten von Deutschland, Italien, Schweiz, Österreich und eben Alpenregion

-) USB Cradle zum Anschluss an den PC
-) Ladeadapter zum direkt laden bzw. anschluss ans Cradle (inkl. austauschbarer Kontakte für Mitteleuropa und UK)
-) Autoladekabel (12V + Ersatzsicherung)
-) Schwanenhals-Saugnapf-Autohalterung + Kunststoffplatte mit Klebestreifen zum befestigen ans Amaturenbrett
-) Fahrrad bzw. Motorradhalterung
-) Hülle
-) Outdoor Hülle - wasserfest
-) Kopfhöhrer

die Version des Medion Navigator ist 5.1 mit Kartenmaterial 2005 mit vielen POI (Point of Interests) dabei

Installation:

PocketPc einschalten, Display kalibieren, MMC Karte einschieben, Medion Navigator installiert sich, Navigator starten, GPS braucht nun ca. 20-30 min Kalibrierung - danach ist man startklar zum navigieren


die Medion Version von der Navigationssoftware ist meines erachtens identisch mit Navigon MobileNavigator, nur das Kartenmaterial lässt sich nicht verwenden - leider
sonnst ist die Navigationssoftware keine schlechte und funktioniert bis jetzt eigentlich ganz gut, mit der Neigung halt meistens die Hauptverkehrswege zu benutzen z.B. linke Wienzeile statt Sechshauserstrasse, wenn man von der Gumpendorferstrasse kommt, aber sonnst ist ok

TomTom habe ich auch testweise versucht zu installieren - läuft auch...

nach dem Einschalten der Navigationssoftware vergehen ca. 30sek - 2min bis die GPS Position gefunden ist - mit ist bis jetzt aufgefallen wenn man dazwischen schon losfährt dauerts länger - gut ist wenn man bei einer roten ampel steht *g* sonnst ja nicht

mit der mitgelieferten Autohalterung bin ich sehr zufrieden, hab die mitglieferte Kunststoffplatte aus das Amaturenbrett geklebt und darauf den Saugnapfschwanenhals "gesaugt" - optimal zu bedienen und die Anweisungen sind sehr gut zu verstehen

auch dem MP3 genuss steht nichts im Wege, aber das sind die Kopfhörer eindeutig von Vorteil zwecks Qualität

ach ja - das display ist sehr gut, besser als bei einem ipaq eines freundes, welcher ca. 1 jahr alt ist

werde weiter berichten wie ich mit der Navigation zufrieden bin, da ich ja noch nicht besonders weit gefahren bin, kommt aber noch *g*

ach ja - Rechtschreibfehler dürfen behalten werden
____________________________________
....Gruß Oesi
Oesi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag