WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2007, 13:54   #1
Wickerl
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2007
Beiträge: 223


Standard GPS fürs Biken und Auto, gibts das?

hallo,
Gewünscht wird kleines, leichtes GPS fürs Gelände u Bike. Bin auf
Garmin Edge 305 und Garmin GPSmap 60 csx
gekommen.

Frage: kann man mit so einem Leichtgewicht nur zurückgelegte Strecken memorieren und man findet wieder auf dem gleichen Weg retour oder ist da wirklich jedes Wanderwegerl drinnen?
Einsatz vorerst nur in A. Wienerwald und Voralpengegend. Dolomiten und Slowenien kommt auch in Frage. Und halt mäßig mit'n Auto (hat man innerhalb der Blechkarosse überhaupt Sat-Empfang?

Das Einspeichern von Routen sehe ich nicht als Option, weil man irgendwie sicher nie Zeit findet, wenn man vor jedem Ausflug den PC anwerfen muss. Außerdem gehe ich selten fixe Routen, sondern fahre einfach drauflos.

Dieses GPS käme auch in Frage, falls es deutlich mehr Vor-als Nachteile hat:
Garmin GPSmap 60 csx.
Nachteil: Gewicht u nicht fürs Bike konzipiert. Vorteil: mehr Speicher, besseres Display.

Vorteil Garmin Edge 305: Gewicht u Pulsmesser. Eventuell Erschütterungsresistenter.

danke
Wickerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 15:13   #2
niceguymarty
Veteran
 
Benutzerbild von niceguymarty
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310


Standard

Ich verwende seit ca. 3 Jahren das Garmin GPSmap 60C, dass der Vorgänger des 60CSx war.

Von Haus aus ist nur die sog. Basemap drauf (wichtigste Straßen und Orte). Man kann aber von routingfähigem Straßenkarten über Seekarten bis zu supergenauen Topo-karten (mit so ziemlichen allen Wanderwegen) einspielen.
Nachteil: Garmin will dafür Geld sehen (und nicht zu wenig).

Sonst kann die 60er Serie fast alles, aber nicht zu 100%. Es kann Straßennavigation, aber ohne Sprachsteuerung. Es kann Seekarten, aber bei den kleinen Display fehlt die Übersicht.
Satempfang innerhalb des Auto funktioniert dank SIRFIII jetzt (bei meinem nur, wenn keine wärmeabweisende Windschutzscheibe), es gibt aber auch exteren Antennen.
....und erschütterungsresistent ist auch!!

Hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen!
____________________________________
**** das papierlose Büro ist genauso Realität wie das papierlose Klo ****

Yoda: Dunkel die andere Seite ist!!
Obi-Wan: Ruhe, und iss\' jetzt Deinen Toast!
niceguymarty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 20:35   #3
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

diverse möglichkeiten:

palm/windows pda/smartphone mit gps => günstig und größte kartenauswahl für straße und gelände. am bike nur in der tasche oder einer otterbox verwenden, alles andere geht früher oder später in die hose.

garmin => robuster, längere akku laufzeit und leider sündteure karten. mangelhaft was straßennavigaion betrifft, hier würde ich einfach einen zusätzlichen pna beschaffen (ab 150 euro).
als wanderkarte für österreich gibt es derzeit nur die topo austria. die ist eher detailarm und kann nicht mit einer austria map oder gar den aktuellen kompass karten verglichen werden. nächstes jahr kommt eine aktuellere version, mal abwarten.

eine trackback funktion hat praktisch jedes garmin. wenn du auf die kartenansicht verzichten kannst, bist du mit ~120-140 euro dabei. wenns was kosten darf, bist du mit dem edge 305 + pulsmesser sicher nicht schlecht ausgestattet.
alternativ mit farbe/karte => http://geizhals.at/a271530.html dieses gerät wird mich voraussichtlich neben einem windows mobile gps in zukunft begleiten.

egal welche lösung du dir kaufst, ins gelände würde ich nur mit einer zusätzlichen papierkarte (zb amap ausdruck) gehen.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 20:59   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von spunz
palm/windows pda/smartphone mit gps => günstig und größte kartenauswahl für straße und gelände. am bike nur in der tasche oder einer otterbox verwenden, alles andere geht früher oder später in die hose.
Das hält schon über 1500 KM:


Selbst gemacht, wasserdicht und hält mittels eines modifizierten Kartenhalters problemlos am Bike, auch bei Waldabfahrten gibt es kein Runterfallen oder Ausklinken aus der Halterung.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 21:05   #5
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

klar, es gibt durchaus alternativen zur otterbox. die dämpfung eines aquapack ist schon 10x besser als keine dämpfung. mit einer 5 euro lenkerhalterung welche mit der orginal auto ladeschale verwendet werden kann, wird der pda aber früher oder später auf den boden fallen (so wie mein a636 ).

mit der otterbox kann es dich am mtb aber schonmal ordentlich zerlegen. felge hin, lenker hin, klickfix halterung gebrochen => otterbox und pda sind noch ganz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 21:17   #6
Wickerl
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2007
Beiträge: 223


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FendiMan
Das hält schon über 1500 KM:


Selbst gemacht, wasserdicht und hält mittels eines modifizierten Kartenhalters problemlos am Bike, auch bei Waldabfahrten gibt es kein Runterfallen oder Ausklinken aus der Halterung.
bitte was ist das für einen gerät im blauen rahmen? (bin scheinbar schon 5 jahre im technologischen rückstand, als heillos im eck..). das blaurahmengerät hat eine richtige kartenansicht! sowas möchte ich. wanderkarte in der hosentasche, ja, das wärs.

die geräte ohne kartendarstellung (zb. 305), zeigen einem die an den wegkreuzungen einfach die richtung an? wenn ja, muss man auch dafür zuvor routen oder ein paar quadratkilometer plan abspeichern?

ich fahre oft planlos herum, will keine route, sondern mich nicht heillos verirren, oder variante nr.2: einen zielpunkt vorgeben, aber die genauen wegerl erst während des fahrens aussuchen.
Wickerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 21:38   #7
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Das ist ein PDA, der HP 2750 mit WM5.
Zur Kartendarstellung verwende ich den OziExplorerCE.
Du musst aber hier am PC eine Route mittels Wegpunkten definieren, so einfach wie bei den Geräten für's Auto geht das nicht.
Die Karte ist von Austrianmaps.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 07:31   #8
Wickerl
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2007
Beiträge: 223


Standard

aha, und der HP hat einen Sat-Receiver eingebaut?
...was es alles gibt, und bis jetzt spurlos am mir vorüber ging.
Wickerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 07:53   #9
niceguymarty
Veteran
 
Benutzerbild von niceguymarty
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310


Standard

In Garmingeräte kann man nur Vektorkarten einspielen. Wenn Du schöne bunte Bilder von Pixelkarten (auch selbst eingescannte) haben willst, dann gibt's nur PDA mit ensprechender Software (FUGAWI, PATHAWAY, OZIEXPLORER) oder ganz neu: Nokia 6110 Navigator mit SMARTCOMGPS (da ist das Display aber schon gaaannnzzz klein).

Leider gibts noch keinen full-ruggedized PDA, das wäre dann eine echte Alternative zu den Garmin-Geräten.
____________________________________
**** das papierlose Büro ist genauso Realität wie das papierlose Klo ****

Yoda: Dunkel die andere Seite ist!!
Obi-Wan: Ruhe, und iss\' jetzt Deinen Toast!
niceguymarty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 11:27   #10
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wickerl
aha, und der HP hat einen Sat-Receiver eingebaut?
Wie kommst du da drauf?
Das geht natürlich nur mit einer externen Bluetooth-Maus, in meinem Fall eine Haicom 406BT.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag