![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.04.2006
Alter: 55
Beiträge: 1
|
![]() Hallo Allerseits, ich hab eine Frage betreffend dem Default GPS, das ja bei Standard-Panels immer aufrufbar ist. Bei den meisten Payware Panels fehlt jedoch diese Option, wohl auch deshalb, weil die meisten über ein programmierbares FMC verfügen.
Kann man das Default GPS trotzdem irgendwie in die Panels bekommen, vielleicht durch ändern der Panel.cfg oder einen sonstigen Trick? Würde das bei einigen Flugzeugen ändern bzw. haben wollen, wie z.b. bei PMDG 737-6,7,8,900 - er, Flight1 ATR 72, Wilco 737, Flight1 Ultimate Super 80, Level-D usw... Weiß jemand einen guten Tipp? Würde mich freuen. Danke im voraus, LG Günter aus LOWW |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753
|
![]() Wieso kaufst du dir solche komplexen Addon-Flieger wenn du dann mit dem standart GPS fliegen willst. Also ohne FMC wirst du mit diesen Fligern keinen Spaß haben. Les doch einfach mal die Anleitungen. Das lohnt sich wirklich. So schwer ist das mit dem FMC gar nicht. Ich hatte am Anfang auch meine Probleme. Aber dann nach 1-2 Stunden lesen und probieren habe ich das FMC schon soweit kapiert das ich Routen eingeben und auch abfliegen konnte. Also keine angst davor haben. Einfach lesen und probieren. Du wirst nie wieder das GPS haben wollen.
____________________________________
Gruß Michael In der Luft mit Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.05.2005
Alter: 35
Beiträge: 497
|
![]() Mit FlusiFix kannst du das GPS in alle beliebigen Panels einbauen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Zitat:
Leute, warum kauft ihr euch Addons wie die PMDG 737 und wollt sie anschließend so fliegen wie die Default-737? Das ist rausgeschmissenes Geld! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2006
Beiträge: 112
|
![]() Zitat:
Wenn man sich nicht auf einen Flieger spezialisiert und öfter mal wechselt und man nicht jedesmal stundenlang vorher fummeln und planen will (inkl. des Handbuchstudiums), bevor man losfliegt, könnte man schon auf die Idee kommen, auch in einem Edelflieger mit dem GPS zu fliegen. Spielen heisst ja nicht zwangläufig "Nachahmung von Realität" - die Kunst liegt darin, auch mal Mut zur Lücke zu haben. Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.
____________________________________
Adieu Nico |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Zitat:
Naja, letztenendes kanns mir ja egal sein. Ich hab das Geld für die PMDG 737 nicht umsonst ausgegeben, denn ich nutze sie so, wie es gedacht ist. Und wenn ich mal keinen Bock auf lange Flugvorbereitung hab, dann nehm ich halt eine andere 737, die ich dann mit GPS fliege. Für die hab ich aber dann auch nicht knapp 40 EUR bezahlt, sondern gar nix, weils Freeware ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Alter: 51
Beiträge: 186
|
![]() Zitat:
Was hat man z.B. von dem noblen Glascockpit, wenn man nicht die Performance Daten in das FMC eingibt und einfach losfliegt? Außerdem, so schwer ist das doch gar nicht. Im Prinzip lässt sich doch fast jeder Flieger im FS9 - und wenn er noch so komplex ist - innerhalb von 10 min Startklar konfigurieren... vorausgesetzt man beeilt sich und nimmt es nicht mit allen Systemen so supergenau. Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2006
Beiträge: 112
|
![]() Ich meine ja auch nicht, dass man immer auf die Benutzung des FMCs verzichten muß. Wenn man richtig Zeit hat, klar, so schwer ist es nun auch nicht.
Wenn man aber abends von 19:00 bis zum Tatort noch einen kleinen Flug unternehmen möchte, einfach noch mal den Sound oder den Spass an einer gelungenen Landung geniessen möchte - dann würde ich mir schon wünschen, dass man die die Prozedur der Flugplanung einfach mal überspringen könnte (den Rest kann man sich ja "denken"). Aber im Prinzip gebe ich Euch natürlich Recht.
____________________________________
Adieu Nico |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753
|
![]() Also bis ich mit dem MS internen Flugplaner eine Route gebaut habe und diese im GPS aktiviert habe, hab ich auch das FMC programmiert. Das dauert auch nicht länger. Für mich hat das GPS in solchen Addon-Fliegern keine Daseinsberechtigung.
____________________________________
Gruß Michael In der Luft mit Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024
|
![]() Versteh ich nicht.
Also, wenn ich mal Abends schnell losfliegen will, dann mache ich meinen Ordner auf und hohl mir einen durchgeplanten Flug sammt Sid und Stars raus. Eingabe FMC 5 Minuten. Startvorbereitungen 5 Minuten und weg bin ich. Dann einfach ruhiges entspannen und FMC arbeiten lassen. Zu Anfangszeiten habe ich mit ner Standard 737 und FSNavigator gearbeitet, möchte aber ein FMC nie mehr missen. Also, da gibt es nur eins. Sich mal ein Wochenende Zeit nehmen und das FMC durcharbeiten. Alles andere macht wirklich keinen Sinn. Gruß sieggi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|