WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2003, 13:18   #21
Teddy74
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 51
Beiträge: 310


Standard

Hallo alle ,

nur um etwas klarzustellen , der descend im
Final wird natürlich nicht automatisch vom
Flieger richtig geflogen , das muß man dem
Autopiloten schon mitteilen .
Es gibt da die Möglichkeit alle altitude
restrictions ins FMS einzugeben , und dann
auf VNAV gehen , aber normalerweise wird
der Approach nur in LNAV und dann mit der
vertical speed selected ( cleared altitude
nimmt man meist die MDA ) , oder aber im
Airbus den Flight Path Angle selected , was
übrigens auch im PSS super funktioniert .
Ich hoffe ich habe das hier so richtig
wiedergegeben , vielleicht kann ja mal ein
real Pilot feedback geben .
Dies gilt übrigens nur für Stand alone GPS
Anflüge , alle overlay Verfahren muß man
immer mit dem original Anflug ( meist NDB
-DME ) crosschecken .

Übrigens an Marco ..... ich bin auch bei
dem Verein .... bist du aus DF-APP ??

Teddy
Teddy74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 14:36   #22
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard

Hi Teddy,

> Es gibt da die Möglichkeit alle altitude restrictions ins FMS einzugeben , und dann
> auf VNAV gehen , aber normalerweise wird der Approach nur in LNAV und dann mit der
> vertical speed selected ( cleared altitude nimmt man meist die MDA ) , oder aber im
> Airbus den Flight Path Angle selected , was übrigens auch im PSS super funktioniert.

ich habe mich neulich mal mit einem F/O B744 von DLH unterhalten; er meinte, daß man solche Approaches in der Tat mit VNAV fliegen kann und genau das machen sie wohl auch ab und zu. Ich denke, wenn man den FMC sauber konfiguriert hat, mit dem richtigen EoD (End of Descent) Point (die üblichen 50' above threshold, soweit ich weiß) und den korrekten Altitude constraints, ist das perfekt fliegbar. Natürlich muß man gut aufpassen, was VNAV genau tut, das ist ein einfacher ILS-Approach einfacher.
Mit den besseren Add-Ons ist das eigentlich gut zu simulieren, ich habe es mal ausführlich im PS1.3 ausprobiert. Wenn man parallel dazu das ILS rastet, dann liegt der VNAV Descent Path genau auf dem Gleitweg, obwohl die Maschine LNAV/VNAV fliegt.

Viele Grüße,

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 17:28   #23
marco ew311
Master
 
Registriert seit: 27.12.2000
Alter: 60
Beiträge: 643


Daumen hoch @ Teddy74

Yep!
____________________________________
Ciao,

Marco EDDF
marco ew311 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag