Zitat:
Original geschrieben von brigh
Im Errorhandling finde ich es aber zB sinnvoll: Fehler ausgeben und dann zum Programmende springen.
|
Im Errorhandling ist es sinnvoll, ein GOTO in C zu verwenden. Dadurch wird der Code vereinfacht. Denn sonst müßte in allen folgenden IFs und Schleifen permanent abgefragt werden, ob denn nicht vorher schon ein Fehler aufgetreten sei. Es ist auch unschön, wenn in einer Prozedur mehr als 1
return vorkommt. Es gibt hierzu Lösungen der Fehlerbehandlung mittels GOTO über Makros.