![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#23 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
Hallo,
ich selber bin nicht unbedingt ein Freund von "Luftfotos", also Fotoszenerie. (Menge der Daten) Die Lizenzen und Rechte sollt man schon beachten. Und auch den Respekt vor anderer Arbeit. Nur, warum man immer gleich die Originaldaten in den Sim "pflanzen" will (1:1), verstehe ich auch nicht. Für einen Flughafenhintergrund kann man doch ein wenig "Landschaftsmaler" spielen. (Habe bei den BEV Texturen gelesen, dass diese alle gemalt sind . Aber wenn die Vorlagen aus einer public domain stammen, ist dies auch kein Problem)Wie geschrieben, Google ist nicht richtig georeferenziert. Viel kann auch einfach als Orientierung für Szeneriedesign benutzt werden! Darum habe ich auch Luis Sa mit seinem Sbuilder gebeten darüber nachzudenken, ob es nicht Sinn macht, korrekte Hintergrundbilder simpel und einfach einzurichten. Hier besteht der größte Fehler. Wie soll ich Daten richtig verarbeiten, wenn schon meine Basis nicht korrekt ist? Alles andere funktioniert vielleicht korrekt, aber ich habe keine richtig georeferenzierte Vorlage. Ich dachte halt an World Wind. Auch hier gibt es Fehler bei manchen Daten, aber die Einbindung von vielen WMS Servern wird besser. Siehe diese beiden Addons: http://www.worldwindcentral.com/wiki/Add-on:OneEarth http://www.worldwindcentral.com/wiki...n:WmsInterface All dies kann man auch im FS darstellen. bzw. zwecks Orientierung für Design verwenden. z.B 8m/pixel Deutschland (siehe Anhang, in WW) oder besseres. Ansonsten teile ich die Meinung, man soll z.B. Rhode Island nicht mit anderen Arbeiten vergleichen. Denn diese Daten bekommt man bei Mass Gis, ohne Bargeld. Und bedeutet nicht, dass andere Designer nicht mit Gmax umgehen können für höhere Bodenauflösung, oder Umgebung Sie haben leider die Daten nicht, bzw. müssen sie bezahlen. (Eine Menge Arbeit ist beides) Horst PS: auch die Daten gibt es bald. Blue Marble statt 1 km nun 500m in Monaten: http://www.iac.ethz.ch/staff/stockli/bmng |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|