WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2007, 16:58   #1
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard GOOGLE EARTH MovingMap mit YAGET

Hallo,

es gibt bei Flightsim (Link: http://www.flightsim.com/cgi/file?rk...ain/search.htm) ein Tool, das es ermoeglicht, Google Earth als Moving Map fuer den FSX laufen zu lassen.

Name: yagetx094.zip

Das Tool ist kostenlos, kann also das Programm FSEarth ersetzen, das bezahlt werden muss.

Problem: ich bekomme es nicht so zum Laufen, wie es sein sollte. Ich kann zwar die Position des Flugzeuges auf der Google Earth Karte anzeigen, aber es erfolgt keine fortlaufende Darstellung.

Wer hat das Programm zum Funktionieren gebracht ?

Oder kann man einen Loop in eine einfache Batchdatei bringen, der dann im Sekundenabstand immer dasselbe aufruft ? Dann koennte die Position immer wieder upgedatet werden.

Falls noch nicht geschehen, bitte mal ausprobieren


Happy landings

Arry


P.S.: Beschreibung:

--> A utility to interface FSX data with Google Earth. It allows FSX to save either a single position or a complete flight path that Google Earth can then display. You can also use it to follow your position with Google Earth
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 16:09   #2
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

ist wirklich niemand an der kostenlosen Einbindung von Google Earth als Moving Map des FSX interessiert ?

Das kann ich doch kaum glauben


Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 17:26   #3
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Nur wenns übers Netzwerk funktionieren würde.
Simconnect macht da keine Probleme (yaget bekommt auch ne VErbindung), aber Google Earth zickt.
Kann dir nur xConn empfehlen, womit Du die GPS-Daten via Simconnect über die serielle Schnittstelle ausgeben kannst und da kann dann ein echtes GPS, oder ein PC mit GPS-Software dran hängen.
Mit GPSS ist das spaßig...
Mit Google Earth würde das so auch funktionieren, aber nur in der kostenpflichtigen Pro-Version.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 18:08   #4
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

danke fuer die Info.

Aber mit serieller Schnittstelle fange ich gar nicht wieder an. So ein Kabel hatte ich vor Jaahren in Gebrauch.

Bei mir laeuft die Moving Map sowieso auf einem Client, der mit dem Server verbunden ist, da ich FSX ueber wideview miteinander vrbinde.

Mein GPS waere mir auch als Display zu klein. Die Moving Map moechte ich schon auf einem 19" Monitor sehen.


Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 18:56   #5
itsimon
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Alter: 40
Beiträge: 798


itsimon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist das ganze denn auch Netzwerkfähig? Widefs hab ich nicht im Einsatz, also müsste es vom Programm her funktionieren...
____________________________________
Simon Hötzinger
FSTerminal.at.tt
itsimon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 18:56   #6
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Arry

Aber mit serieller Schnittstelle fange ich gar nicht wieder an. So ein Kabel hatte ich vor Jaahren in Gebrauch.
So dachte ich auch und hab mir vorerst einen virtuellen Com Port eingerichtet (shareware), aber Software für ein virtuellen Com Port kostet in der Regel deutlich über 60$ und ein Nullmodemkabel kostet 2,50€.
Mir wäre die Lösung Com Port über Ethernet auch lieber, aber nur kostenlos - vielleicht kennt da jemand ein wirklich kostenloses Tool?

Nun ja, so schauen Yaget und GE auf meinem Client aus:

Yaget hat zum FSX connected und ich hab auf Loop geklickt, dann auf Track Path.
Im FSX befinde ich mich im Raum Washington, in GE:



Läuft noch nicht so dolle - seltsam, dass bei Yaget auch keine Koordinaten angezeigt werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 18:57   #7
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Original geschrieben von itsimon
Ist das ganze denn auch Netzwerkfähig? Widefs hab ich nicht im Einsatz, also müsste es vom Programm her funktionieren...
Das geht rein über Simconnect.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 19:19   #8
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo Nils,

die Koordinten werden ja bei Google Earth angezeigt.

So wie du es beschrieben hast, habe ich es schon oft probiert, aber von Moving Map kann keine Rede sein. Da tut sich nichts, obwohl die Verbindung zum FSX connected ist und ich Loop und Path gedrueckt habe.

Wenn ich test_eart_link.kml druecke, ist die Karte da mit dem Flugzeugsymbol an der richtigen Stelle, aber es erfolgt kein moving.

Mit einer batch-Datei, die im Sekundentakt test_earth_link.kml aufruft, haette ich die Moving Map.

Ist aber merkwuerdig.


Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 19:35   #9
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Wenn Du immer wieder die KML aufrufst, startest Du ja immer GE neu (sofern das mehrere Instanzen zulässt).
YAGET bringt aber von Haus aus eine Tracking-Funktion mit, siehe Readme (FSX user following track feature).
Aber bei mir stimmt halt die Position überhaupt nicht.


So schauts bei mir mit GPSS aus:
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 20:01   #10
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Nils,

die Position stimmt nicht, weil irgendetwas nicht in Ordnung ist mit der tracking-Funktion.

Mit Aufruf der .kml wird nicht GE neu aufgerufen, lediglich das Lfz-Symbol an die aktuelle Stelle gefuehrt.

Also brauche ich die batch, um das auszuprobieren.

Das duerfte doch von jemand, der sich auskennt, ganz einfch sein, mit ein paar Befehlen die batch-Datei zu erstellen.

Ein Loop und die Sache ist erledigt.

Freiwillige sind gefragt. Wie kann man die batch gestalten ??


Happy landings

Arry


P.S.: frueher haette ich das gewusst, aber ....
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag