WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2002, 15:10   #1
HarryS
Veteran
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 58
Beiträge: 441


Standard GoBack kennt boot-Platte nicht

Hi Leutz!
Nachdem ich ein image (ghost)meines systems auf eine neue Platte kopiert habe (und ich vorher goback deaktivieren musste) sagt mir das goback jetzt: Goback kann nicht erkennen was die bootPlatte ist - bis zur Behebung des Problems keine Aktivierung von goback ...
Habs deinstalliert und probiert neu zu installieren, jetzt kommt gleich beim installieren die Fehlermeldung.
Woran kanns liegen?
lG
____________________________________
Best regards
Harry
HarryS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2002, 11:01   #2
HarryS
Veteran
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 58
Beiträge: 441


Standard

Also ich werde doch nicht der einzige auf dieser großen weiten Welt sein, der Probleme mit der GoBack-Installation hat .... oder doch?
Das würd mich sehr nachdenklich machen ...
____________________________________
Best regards
Harry
HarryS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2002, 22:26   #3
HarryS
Veteran
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 58
Beiträge: 441


Standard

Also Leute, enttäuscht mich bitte nicht.
Bis jetzt war ich in den meisten Fällen hier im Forum geholfen ...

Habe XP prof auf meiner c: als einziges OS; die Platte ist neu (seagate barr V) und ich habe ein image mit ghost (nach einem Plattenwechsel) aufgespielt.
Bei der Installation von GoBack 3 deluxe (von Roxio, funzt sicher mit XP, ist nämlich vorher bei mir schon gegangen) kommt die Fehlermeldung: GoBack kann nicht erkennen was die boot-Platte ist - bis zur Behebung keine Installation.
Wo liegt der Hund begraben? die neue seagate?
Wie teile ich dem GoBack mit, was die boot Platte ist?
Bitte um Hilfestellung.
____________________________________
Best regards
Harry
HarryS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2002, 22:47   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@HarryS!
Ich kann dir nur einen Link anbieten. Mache alles mit DrivImage.

http://www.roxio.com/en/support/roxi...k/goback.jhtml
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2002, 22:49   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Da steht eh gleich rechts oben dein Problem....

http://www.roxio.com/en/support/roxi...alert.html#PA3
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2002, 23:00   #6
HarryS
Veteran
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 58
Beiträge: 441


Standard

@Karl
Mille gracie! Bis zu dieser Seite bin ich nie gekommen ...

OK, wie ändere ich jetzt meine Platte von der "Dynamic disk" (bei der die Installation ja nicht geht) in eine, bei ders funzt?
Geht das?
____________________________________
Best regards
Harry
HarryS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2002, 23:20   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Darüber habe ich mir auch gerade Gedanken gemacht. Ich glaube da kann man nur über Microsoft was machen. Eventuell kann jetzt ein Soft Guru was dazu sagen. Es betrifft ja direkt das Betriebssystem.

Ehrlich gesagt bin ich in diesem Forum auch ein bisserl holprig unterwegs. Bei der Hardware fühle ich mich wohler.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2002, 23:35   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Also wenn ich es richtig verstanden habe ist deine Platte jetzt in NTFS Format. Das dürfte mit Dynamic Disk gemeint sein. Du dürftest vorher Fat32 gehabt haben und aus irgend einem Grund hast jatzt NTFS.

Von FAT32 auf NTFS kann man problemlos Convertieren. Nur umgekehrt geht das nur mit Datenverlust.

Ich habe das erste mal jetzt von GoBack gehört. Aber auf der HP werden ja Updates angeboten. Schau ob diese Updates mit NTFS(w2k,XP) umgehen können.

Da ein Link über das Dynamic Disk und Basic Disk...


http://www.2000trainers.com/windowsx.../70-270-9.html
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2002, 23:43   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ja genau. Jetzt habe ich nachgesehen. Diese Version GoBack 3.x kann mit XP umgehen. Also brauchst ein Update.

Eine zweite Möglichkeit wäre noch das du schaust in welchem Format dein Image von Ghost ist. Vielleicht passiert das Convertieren beim Zurückspielen vom Image. Eventuell kannst es dabei verhindern.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2002, 23:47   #10
HarryS
Veteran
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 58
Beiträge: 441


Standard

@Karl
Super Infos - Danke.
Das witzige/traurige ist, auf meiner alten disk (die den geist aufgegeben hat) waren auch alle partitions schon auf NTFS ich hab nix geändert, nur das image auf die neue Platte
nur fürs funktionieren von ghost musste ich GoBack deaktivieren und jetzt wills nicht mehr ...
____________________________________
Best regards
Harry
HarryS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag