WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2004, 11:29   #1
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard Gmx & Imap

hat es schon wer geschafft die ordner zu synchronisieren?
mir wird immer gemeldet das mein passwort od. benutzer falsch wären.

aber über pop3 komm ich rein?

was muss man noch beachten?
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 11:46   #2
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

Ich habs mal einem Freund eingestellt. Ging ohne Probleme. Hast Du dich eh dafür angemeldet? --> GMX ProMail.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 12:39   #3
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

und das hast du dir auch angesehen:
http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/imap/4.html

wichtig, das konto komplett neu anlegen, nicht nur nachträglich ändern, weil da kann mann dann nicht mehr zwischen imapg und pop3 wechseln.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 19:48   #4
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard

Zitat:
Original geschrieben von snowman
und das hast du dir auch angesehen:
http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/imap/4.html

wichtig, das konto komplett neu anlegen, nicht nur nachträglich ändern, weil da kann mann dann nicht mehr zwischen imapg und pop3 wechseln.

gruss,
snowman
ja,so hab ichs eingerichtet.
einzig das deaktivieren des Kontos beim abrufen macht mich stutzig.

und was meinst du mit GMX Promail?
beim einfachen gehts nicht?
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 19:51   #5
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

Ja, IMAP geht nur bei ProMail und TopMail.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 09:42   #6
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard

aha,davon steht in den faqs nichts.

thx
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 01:02   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

unter produkte sieht mans:
bei promail und topmail steht:
e-mail-Abruf auch über POP3 oder IMAP4

beim freemail steht das nicht.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag