WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2007, 23:46   #11
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das ist die übliche Vorgehensweise, bei sehr vielen die hier Fragen. Aber es sagen auch sehr viele Danke.

Wenn sie dann woanders eine Lösung finden, wird nichts gesagt.
Oder sie kommen selbst darauf.

Nun ja, so ist es ebbes.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 00:26   #12
wrtl
Senior Member
 
Registriert seit: 06.02.2006
Beiträge: 177


Standard

Zitat:
????

Und... woran es lag, willst du nicht verraten?

Schade!
Tja Hartmut, ich würde es Dir sagen, wenn ichs wüsste.
Vielleicht gibt es hier im Forum den Einen oder Anderen, der sich mit gmax gut auskennt und es für mich erklären kann.
Ich habe mich einige Tage geschunden und plötzlich ging´s, obwohl ich nichts anders gemacht habe als am Anfang.

Gruß
Andreas
wrtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 10:00   #13
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nee nee Andreas,

GMax ist sächlich, es heißt das GMax, nixht die GMax.

Ergo kann Gmax nicht *seine Tage* haben, wo es seltsam abgeht und du am nächsten Tag 100% das gleiche machst und auf einmal gehts.

Zwar habe ich schon mit Gmax viel seltsames erlebt, aber sowas noch nicht.
Es mußte erst was geändert werden, und wenn es eine Einstellung ist, bevor das passierte was passieren soll.

Möglicherweise hast du was unbewußt gemacht. Irgendwas das logisch ist, du aber beim erstenmal nicht beachtet hast.

Nun, wie auch immer, es geht ja nun.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 21:43   #14
wrtl
Senior Member
 
Registriert seit: 06.02.2006
Beiträge: 177


Standard

Bist Du sicher? Ich werde in Zukunft Teelichter anzünden, Räucherstäbchen abbrennen und das Licht abdunkeln wenn ich mit der Gmax alleine bin.
Das Luder macht nämlich was sie will. Dinge die 10mal funktionieren, gehen beim elftenmal nicht, beim nächsten Versuch geht´s dann wieder.
Texturen werden mal angezeigt dann wieder nicht, usw.
Sicher muss das nicht primär an Gmax liegen, denkbar ist auch ein Fehler in der Kommunikation mit Simulator, Compilern etc.- hängt ja auch eine Menge Zeug dran. Tatsache ist: ich kann mit sehr vielen Software-Suiten sicher umgehen, aber die Dame hat´s in sich. Letztendlich machts mir Spass und ich komme immer dahin wo ich hin will, aber der Zeitfaktor ist enorm.

Wenn der Hartmut bei Scenery-Germany publiziert, hätte er sicher gewusst, wo das Problem liegt...
Ich glaube beobachtet zu haben, dass sich hier einige kenntnisreiche Herrschaften bewegen, die ungern Wissen preisgeben, weil sie in erster Linie verkaufen wollen und gar kein Interesse haben können, dass Freeware mit Qualität unterwegs ist.

Gruß
Andreas
wrtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 12:23   #15
hagru
Senior Member
 
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 150


Standard

Zitat:
Wenn der Hartmut bei Scenery-Germany publiziert, hätte er sicher gewusst, wo das Problem liegt...
Zitat:
Ich glaube beobachtet zu haben, dass sich hier einige kenntnisreiche Herrschaften bewegen, die ungern Wissen preisgeben, weil sie in erster Linie verkaufen wollen und gar kein Interesse haben können, dass Freeware mit Qualität unterwegs ist.
Uiii, was einem da unterstellt wird.....

Andreas, ich war mit deiner Antwort eigentlich zufrieden, warum jetzt dieser Seitenhieb?

Zur Klarstellung: Meine FREEWARE-Scenerien Mendig und Ahr-Objekte wurden nur auf der privaten Website (die es leider nicht mehr gibt) von Peter Werlitz zum Download angeboten. Wir hatten das so vereinbart, weil diese Scenerien Elemente beinhalteten, die eigentlich nur für die SG-Reihe vorgesehen waren, die Peter mir aber zur Verfügung gestellt hatte.

Außerdem arbeite ich nur mit FSDS, da ich evtll. aber doch noch auf GMax umsteigen will, interessiert mich natürlich alles, was in den Foren darüber diskutiert wird.
____________________________________
Gruß
Hartmut


____________________________________
Meine Scenerien auf der Seite
http://www.scenery-germany.de/
hagru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2007, 13:22   #16
wrtl
Senior Member
 
Registriert seit: 06.02.2006
Beiträge: 177


Standard

Bitte entschuldige Hartmut,- dann warst Du der Falsche...
Aber ich bleibe dabei: Es gibt hier einige Spezialisten mit sehr guten Kenntnissen, manche machen sogar ungeniert Werbung für Ihre (überteuerten) Payware-Produkte, (obwohl das ja eigentlich verboten ist, - vermutlich nur für Firmen ausserhalb von Paderborn). Aber es gibt auf Fragen mit fundierter Problemstellung selten gute, hilfreiche Antworten. Du musst schon froh sein, wenn Du nicht mit dem Google oder RTFM-Link abgefertigt wirst. Niemand ist in der Lage während eines Menschenlebens alle Facetten des Szenerie,- und Aircraftdesigns mit den Photoshop-Nebenaspekten sicher und umfassend zu lernen.

Deshalb wäre es wichtig, einen Ort zu haben an dem diesbezüglich ein Austausch stattfindet. Auf Fragen zu gewissen Methoden bekommt man zu hören: "steht alles in der sdk", "das zu erklären dauert zu lange", "versuch es, dann wirst Du es sehen".

Nachdem wohl die wenigsten tausende Euros für Addons ausgeben wollen/können, wäre es doch wichtig gerade hier den Freeware-Gedanken hoch zu halten. Da muss es doch im Interesse aller liegen, Mitstreitern die ihre Freizeit verwenden um kostenlose Produkte anzubieten, Zeit sparen zu helfen, damit die Freeware schneller fertig wird.
Aber so wie ich es beobachte haben nicht mehr viele Interesse daran und das Fliegen ist anscheinend auch nicht mehr so wichtig. Der Flusi mutiert zu "Sim-City" und man interssiert sich ob das Möwengeschrei auf Helgoland negativ auf die Frameraten wirkt.

Bei den Zäunen habe ich verschiedene Methoden verwendet, die jedesmal unabhängig voneinander, mal gehen und mal nicht (aber nur in Beziehung auf ein bestimmtes Objekt,- an anderer Stelle gehen sie immer).
Die Textur mit Alphakanal war immer die gleiche.
Als Grundformen in gmax habe ich verwendet: Rectangle und Plane.
Einmal Single, mit Doublesided-Option, im Materialeditor aktiviert und doppelt, durch copy und gedreht.
Konvertiert als Mesh und als Poly.
Eingebunden in die Gmax-Gebäudeszenerie und separat als zu platzierende Objekte mit EZ-Scenery.
Jetzt geht es! Warum auch immer. An der Stelle, an der der Zaun vorher verschwunden ist, scheint nun in gewissen Blickwinkeln eine weisse Kontur auf. Was auch nicht besonders wirkt, ist der zweidimensionale Eindruck. Man sollte deshalb Zäune als Box versuchen, was natürlich ungleich aufwändiger sein wird.

Also nochmal, nichts für Ungut
Andreas
wrtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2007, 16:20   #17
frenzl
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361


Standard

Zitat:
Original geschrieben von wrtl


Nachdem wohl die wenigsten tausende Euros für Addons ausgeben wollen/können, wäre es doch wichtig gerade hier den Freeware-Gedanken hoch zu halten. Da muss es doch im Interesse aller liegen, Mitstreitern die ihre Freizeit verwenden um kostenlose Produkte anzubieten, Zeit sparen zu helfen, damit die Freeware schneller fertig wird.
Aber so wie ich es beobachte haben nicht mehr viele Interesse daran und das Fliegen ist anscheinend auch nicht mehr so wichtig. Der Flusi mutiert zu "Sim-City" und man interssiert sich ob das Möwengeschrei auf Helgoland negativ auf die Frameraten wirkt.

Bei den Zäunen habe ich verschiedene Methoden verwendet, die jedesmal unabhängig voneinander, mal gehen und mal nicht (aber nur in Beziehung auf ein bestimmtes Objekt,- an anderer Stelle gehen sie immer).
Zum 1. Abschnitt:
Da könntest du garnicht so unrecht haben, daß sich der Flusi zu einem Game entwickeln soll. Siehe FSX mit seinen Mischens.
Ich bin/war Freewaredesigner, habe eigene Szenerien veröffentlicht und an diversen Projekten mitgearbeitet. Die Ansprüche der Youngster an die Freeware haben sich im laufe der Zeit immer mehr an die Ansprüche an Payware angeglichen, für die muss ja bekanntlich ordentlich gelöhnt werden.
Nur: der Freewaredesigner ist ein Einzelkämpfer und bei den Paywareschmieden ist ein ganzes Team an Designern an einem einzelnen Projekt beteiligt, u.U. auch noch ein Fulltimejob.
Da kann der Freewaredesigner nicht mithalten, er verliert die Lust an dieser Tätigkeit, wenn er dann auch noch von Leuten, die auch nicht das Zipfelchen einer Ahnung vom Designen haben massiv und rüde angegangen wird, warum denn nicht dies und jenes berücksicht wurde und überhaupt and so on.
Deshalb habe ich mich erst mal zurückgezogen, veröffentliche nichts mehr und erstelle Szenerien für den FS9, FSX und XPlane ausschliesslich nur noch für mich.

Zum 2. Abschnitt:
also gmax zickt nicht rum! Heute so und morgen mal anders, da ist doch immer einer dran beteiligt.

Wenn ich das jetzt recht verstanden habe ist der Zaun zusammen mit der C-Bude in gmax integriert - oder nicht?

Ich hab meine Zäune immer als Einzelobjekte nach MDL und XML konvertiert und sie dann mit geeigneten Programmen in die Szenerie integriert.
Wenn du das anders gemacht hast können natürlich Effekte auftreten, die es so bei anderen gmax-Anwendern bisher nicht gab. Da fällt eine Antwort auf deine Frage naturgemäss schwer.
Die Vermutung, dass sich Designer, die mit gmax arbeiten, sich aus den von dir genannten Gründen stickum verhalten, kann ich eigentlich nicht teilen. Gmax ist so komplex, dass es keine einfach kurzen Antworten geben kann. Da muss man schon telefonieren um evtl was zu klären.
Wer will auch schon hier ein Tutorial posten?

Sicherlich wirds immer komplexer, jetzt ist der FSX schon fast ein Jahr auf dem Martkt. Viel neue Szenerien gibts nicht.
An Designtools ist nun schon was veröffentlicht, als da sind: SBuilderX, AirportDesigEditor, FSXPlanner, SDETestApplication usw. Aber alles noch nicht fertig, in der Betaphase, mit Bugs unterwegs.
Wenn das dann mal so einigermassen läuft und die Designer kapiert haben wie es funzt, wird MS wieder erneut mit einem Flusi daherkommen, wo wieder alles anders ist. Das Spielchen beginnt dann, wegen der zeitgemässen Innovation natürlich, aufs Neue.

Cheer and a3g
Dietmar
frenzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 12:57   #18
wrtl
Senior Member
 
Registriert seit: 06.02.2006
Beiträge: 177


Standard

Schade Dietmar, dass Dir die Lust vergangen ist. Deine Arbeiten gefallen mir gut und sind in jedem Fall eine Bereicherung, unabhängig was Andere behaupten. Ich würde meine Sachen auch hier nicht zur Diskussion stellen, da das Ergebnis vorhersehbar ist. Ich habe bisher nur einen Platz bei AVSIM eingestellt, der nicht besonders gelungen ist (nur Freeware-Objekte), aber bei etwa 1000 Downloads hat sich niemand beschwert.

Ich habe meine Zäune zuerst als einzelne Lib-Objekte mit XML und EZ-Szenerie platziert. Der Fehler ist dann verschwunden als ich die Zäune zusammen mit den Häusern in ein MDL gepackt habe. Mittlerweile gehts mit jeder Methode, ich weiss halt nur nicht warum. Aber besser so, als gar keine Lösung.
Ich hoffe Du überdenkst Deine Zurückhaltung nochmal, denn in Deiner Ecke gibts noch einige Lücken zu füllen.
Glück auf!
Andreas


What da hell is "a3g"
wrtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 16:16   #19
frenzl
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361


Standard

Zitat:
Original geschrieben von wrtl

What da hell is "a3g"
That da is "allways three greens"


So, und nun verdufte ich mal für 14 Tage in den Südschwarzwald. Bis denne!

Cheers,
Dietmar
frenzl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag