![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Ich weiß nicht, wer Hilfeseiten erstellt, sicher keine genervten User. Dort ist nichts Brauchbares. Alles, was ich in den letzten Wochen herausgefunden habe, mußte ich selbst oft durch Zufall sehen. Durch die total dämliche Absenderangabe, "Karin,(ich 2)" = Vorname der bearbeitenden Sekretärin im angeschriebenen Unternehmen) ist auch die Suchfunktion eingeschränkt, weil man nicht mehr zum Ergebnis kommt, wenn man die Firma eingibt.
Ich dachte halt, irgendjemand verwendet Gmail und weiß, wie man bei Bedarf zu einer Lesebestätigung kommt. Noch einmal schicke ich kein Mail an zig Adressen über "An", das funktioniert einfach nicht gut, aber wie man es über das Adressbuch macht (und ob überhaupt), habe ich noch nicht herausgefunden. Noch was: gibt man eine Adresse ein gehen die Autovervollständigung bzw die Vorschläge nur, wenn man den genauen Anfang der Mailadresse weiß, gmx konnte das, auch wenn man nur den hinteren Teil (also etwa die Firma oder nur einen Teil weiß)
____________________________________
Was du nicht willst, das man dir tu', das füg auch keinem andern zu! Geändert von BrittaNagel (05.05.2018 um 20:11 Uhr). |
![]() |
![]() |
#12 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Vergiss den User "Wildfang". Das ist nur ein Spammer. Der sammelt Beiträge, damit man bei seinem nächsten geposteten Link von einem "erfahrenen" User ausgeht und nicht von Werbung.
Und bei deinem Problem kann dir aus der Ferne keiner helfen. Dein Spezialist hat es dir zerstört und du willst keine Alternativen verwenden. Leb damit bzw. quäle den damit, der dir das eingebrockt hat und dafür vermutlich auch Geld verlangte.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ein paar Antworten:
Verteilerliste: Anleitung siehe hier. Autovervollständigung (Familienname aber auch Vorname): setzt voraus, dass der Empfänger in den Kontakten ist, sonst nur über Suche in den Kontakten Lesebestätigung: gibt es nur bei der Bezahlversion |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Da gibt es jetzt die totale Datenschutzhysterie, sogar die Klingelschilder müssen auf "Top" mit Nummer ausgetauscht werden.
Schickt man aber (wie jetzt empfohlen) an z.B. zwei Empfänger den gleichen Text mit dem gleichen Betreff (Anfragen, Einladungen usw), einer unter BCC, faßt Gmail alle Mails unter dem gleichen Betreff zusammen im Posteingang. Nicht nur, daß man dann eine Antwort übersehen kann, weil man glaubt, sie schon gelesen zu haben und die Übersichtlichkeit leidet, weil das Aktuelle irgendwo ganz unten kommt: antwortet man einem (über dessen "Pfeil"), bekommt der auch alles, was der andere geschrieben hat. Das habe ich leider gerade in den "Gesendeten" festgestellt..... damit hat er natürlich auch die ach so datengeschützte BCC-Adresse, das wäre mir wurscht, aber die Antwort des Zweiten geht ihn nichts an. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, diese Zusammenfassung zu unterbinden. Vielleicht hat jemand Erfahrung. Und man kann offenbar die anderen Mails vor dem Versenden nicht löschen.
____________________________________
Was du nicht willst, das man dir tu', das füg auch keinem andern zu! |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() GMail Einstellungen - Konversationsansicht - Konversationsansicht deaktiviert
|
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.11.2015
Ort: Wien
Beiträge: 45
|
![]() Vielen Dank für diesen Tipp! Ich hatte mich auch schon gefragt, wie man diesen Punkt unterbinden kann, und werde das gleich einmal in die Tat umsetzen. Aber prinzipiell muss ich sagen, dass ich mit Gmail und den Google-Produkten generell (insbesondere Drive) für mich passend zurechtkomme.
|
![]() |
![]() |
#17 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Ich hab das mittlerweile auch umgestellt. Wer aber soll auf die Idee kommen, daß das "Konversationsansicht" heißt?
War echt nervig, in Vorbereitung eines Klassentreffens wurde immer alles zusammengefaßt und der Überblick ging total verloren. Jetzt hätte ich gern noch einen normalen Absender im Posteingang und nicht "versand", "office" oder "rechnung" oder "gabriele", nur weil das das erste Wort in der Mailadresse des Absenders ist.
____________________________________
Was du nicht willst, das man dir tu', das füg auch keinem andern zu! |
![]() |
![]() |
#18 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Noch was Bescheuertes entdeckt, aber vielleicht weiß einer einen Trick.
Ich wollte bei gmail den Papierkorb leeren Bei GMX klickt man an "alle" und alle sind markiert, können auf einmal gelöscht werden. Bei Gmail muß man offenbar jedes einzelne Mail anklicken, um sie dann gemeinsam "endgültig" zu löschen.Es gibt noch die Funktion "markieren", aber nicht für alle gleichzeitig, "keine Konversation ausgewählt". Und der Rechtsklick auf "Papierkorb" bringt auch nichts. Also gerade 140 angeklickt!!!
____________________________________
Was du nicht willst, das man dir tu', das füg auch keinem andern zu! |
![]() |
![]() |
#19 |
Aussteiger
![]() |
![]() augen auf
![]() es gibt (zumindest in der browser-versoin) über der liste eine checkbox, die alle mails markiert ![]() diese checkbox befindet sich neben der funktion "endgültig löschen", die erscheint sobald man mindestens ein mail auswählt ... außerdem gibt es dort auch die funktion "papierkorb jetzt leeren" ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
Kann ich auch nur Bestätigen! |
||
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|