![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.01.2002
Alter: 66
Beiträge: 230
|
![]() Zitat:
ich mache mich heute abend in den FSGenesis 9,6m Meshszenerien auf die Suche. Sobald ich ein eindeutiges Ergebnis vorweisen kann sage ich bescheid bzw. poste Screenshots. Viele Grüße, Michael Grüterich ------------------------------ (Rhein-Ruhr 2002 Airportdesign) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Danke Michael für deine Mitarbeit.
Leider bin ich vermutlich nur noch bis morgen 6Uhr zu ereichen. Dann muß die ganze Sache erst mal Ruhen. Auf jeden Fall ist die Sache an die jenigen weiter gegeben die das LOD11 Mesh veröffentlicht haben. Es kann daher sein, das sich auch etwas während meine Abwesenheit ergibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.01.2002
Alter: 66
Beiträge: 230
|
![]() Hallo Joachim,
...also, eine mehr als einstündige Suche im 9,6m "FSGenesis" Grand Canyon Mesh hat leider nichts zur Klärung beigetragen ![]() Ich habe keinen Bereich gefunden in dem nach zwei Pixeln ein deutlich sichtbarer neuer Punkt mit Höheninformationen folgt. Es sieht vielmehr nach dem 16er Muster auf Deinem Schreenshot aus. Bei der Messung waren sämtliche Szenerien (auch das Standardmesh) in weitem Umkreis sicherheitshalber stillgelegt, Filterung und MipMapping de-aktiviert und die Meshterraindichte per Slider auf 100 (maximal) gesetzt. Es handelt sich nach Angaben von FSGenesis um Meshterrain in 9,6m Auflösung (was ich auch überhaupt nicht anzweifeln möchte) und auch die beiden hierfür zuständigen BGLs scheinen bei einer Gesamtgröße von fast 300 MB jede Menge Höhendaten zu beinhalten. Das Mesh ist auch meiner Meinung nach sichtbar deutlich detailierter als alle mir bekannten 38,2m Auflösungen, nur... ...im Prinzip sind wie jetzt genauso schlau wie vorher. ![]() Viele Grüße, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Doch damit sind wir eigentlich schon schlauer.
Ich habe mich ganz am Anfang sogar getäuscht. Es ist damit ja sogar schlimmer. Der FS kann dann sogar nur LOD9. Noch nicht mal LOD10 schafft er. Ich denke mit 16er Muster meinst Du: Erst nach 16 Bodenpixeln ist ein neuer Höhenpunkt erkennbar. Wie man aber weiß müßte eigentlich irgendwo mal eine Stelle existieren bei dem dein Mesh wie Du selbst schreibst nach zwei Pixeln ein Höhenpunkt erkennbar ist. Da Du gesucht und nichts gefunden hast, denke ich stimmt das was ich gefunden habe, bzw. durch dich damit bestätigt wird. Wir benötigen kein Mesh besser LOD9 der FS kann es nicht besser darstellen (ohne nachträgliche Manipulation) Alles was besser ist kostet nur Speicherplatz und ev. Performance. Dein geschildertes Mesh kann daher eigentlich nicht detailierter sein. Es trägt demnach ja nicht mehr Informationen. Ev. kann es natürlich detaillierter Wirken wenn zwischen den Höhenpunkten die Differenzen größer sind. Dadurch wirkt es zerklüfteter. Da ich selbst noch kein Mesh programmiert habe, werde ich das nochmal ins Flusiwelt Forum einstreuen, vielleicht habe ich da auch einen Denkfehler. Vermute aber nicht da bei diesem 9,6m Mesh schließlich auf deren Seite auch LOD12 erwähnt wurde. Die Zusammenhänge stimmen also. Zum Besseren Verständniss, wenn ich auf meinen Flachen Boden mit Meereshöhe ein Raster mit Kantenlänge 9,6m aufzeichne und von da aus Quasi Nadeln senkrecht nach oben ziehe die meine Höhe wiedergeben, muß ich im Mesh da wo zwei Nadeln mit gleicher Höhe direkt nebeneinander liegen der Rest aber eine ganz andere Höhe hat diese Verbindung der beiden gleich hohen Nadeln auch mit 9,6m ermitteln können. Was ich an der ganzen Sache kurios finde, das viele Leute Mesh programmieren und ihnen das nicht aufgefallen sein sollte. Wie gesagt die Rohdaten haben diese Information das kann ich definitiv bestätigen, nur man sieht sie eigentlich nicht richtig, sei es durch nachträgliche Interpolation des FS oder was auch immer. Ich denke ich werde nach dem Urlaub einfach mal was zu dem Parameter schreiben mit dem ich gearbeitet habe um das Flackern zu beseitigen. Ich habe diesen Parameter offensichtlich richtig interpretiert gehabt. Nur warum erwähnt Microsoft beim Resampler diesen Sachverhalt nicht schon? Um uns da abzusichern sollten hier wirklich noch mal Leute drauf schauen die schon Mesh programmiert haben. Gruß Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Der Stand nach meinem Urlaub sieht momentan so aus, das nach dem ich den oben genannten Sachverhalt ins Flusiwelt Forum gestellt habe wo sich eigentliche alle deutschsprachigen Designer und auch fast alle kommerziellen Teams und Programmierer z.B des SCC rumtreiben keiner positiv eine Bestätigung dazu abgegeben hat, das er ein Mesh größer Auflösung LOD 9 angezeigt bekommt. Ich werde jetzt noch mal checken ob der FS ev. trickst und dynamisch auf einen niederen LOD Level wechselt, wenn mehrere Höhenpunkte auf gleicher Höhe liegen. Sollte sich dieses aber nicht bestätigen, kann man sagen sind alle die Mesh Design mit einer Auflösung größer LOD9 also ca. alle 76m ein Höhenpunkt betreiben beim FS2002 reingefallen. Dieses würde dann nur Speicher und Performance schlucken nicht aber zur Anzeige kommen. Damit wäre eine höhere Auflösung natürlich nur noch ein Werbegag, ein Kaufgrund für so ein Mesh wäre es aber nicht mehr.
Da käme dann die Qualität und Umsetzung zum tragen. Hierzu müßte dann die Genauigkeit des Mesh anhand der realen Topografie getestet werden. Aber wer hat schon diese Möglichkeiten vor dem Kauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|