WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2004, 22:40   #1
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard Globale FS-Änderungen durch Austria Pro2004

Hallo,

habe heute ATP2004 installiert.

Während der Installation wird nach empfohlenden Änderungen im FS2004 gefragt, die ich zunächst alle angekreuzt habe (hoffe, ich war nicht zu voreilig ).

Nun tauchen bei mir dennoch einige Fragen auf:

- Es soll eine Landclassentabelle für Europa korrigiert werden, weil hier die Textur 001 (Gletscher) anstatt 067 (Hochgebirge) angezeigt wird.
Wo sollte dies denn sein? Mir sind zuvor (ohne MyWorld LC) nirgens extrem vergletscherte Flächen aufgefallen. Wenn MyWorld LC installiert ist, kommt dies dann wohl eh nicht mehr zur Geltung?

- Die terrain.cfg soll dahingehend angepasst werden, dass das Terrain unmittelbar neben Straßen und Flüssen nicht mehr begradigt werden soll, da dies auch bei Wegnahme der Straßen (die ATP legt ja komplett neue an) so bliebe.
Außerdem sollen die Hochspannungsleitungen verbessert werden.
Dann steht dort: "Achtung, diese Korrekturen wirken sich weltweit aus."
Sind damit beide gemeint oder nur die Hochspannungsleitungen?
Wenn beide gemeint sind, heißt dies nun, dass weltweit alle Straßen schief an den Bergen laufen? Was haltet ihr von dieser Änderung und kann man sie ggf. rückgängig machen, oder alles nochmals deinstallieren?

- Auch die alten Gewässerhöhen (zurück bleibende Terrassen) können deaktiviert werden. Trifft dies auch global auf alle Meshs zu, wo ja oft Seen auf Plateaus sichtbar sind?

Wie habt ihr das mit den Einstellungen gehandhabt - "Empfehlungen" bei Installationen müssen ja nicht unbedingt immer das Beste sein

Aufgefallen ist mir noch, dass nach Deaktivierung der ATP in den Texturen bei mir kein Unterschied mehr zwischen FS default und den MyWorld LC besteht. Wie ist das zu erklären?

Abschließend noch ein Screenshot der "verbrannten Erde" nahe Wien in ATP. Habt ihr das auch?

So - nach der Installation von sechs AddOns heute eine Menge Fragen an euch - hoffe, ich hab' das Forum nicht zu sehr zugemüllt und ihr habt noch ein wenig Geduld mit mir...

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 05:17   #2
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu

"Hallo,

habe heute ATP2004 installiert.

Während der Installation wird nach empfohlenden Änderungen im FS2004 gefragt, die ich zunächst alle angekreuzt habe (hoffe, ich war nicht zu voreilig ).

Nun tauchen bei mir dennoch einige Fragen auf:

- Es soll eine Landclassentabelle für Europa korrigiert werden, weil hier die Textur 001 (Gletscher) anstatt 067 (Hochgebirge) angezeigt wird.
Wo sollte dies denn sein?"

Das kann ich nur bestätigen. Da hat das Flugwerk Team recht. Das ist mir auch aufgefallen. Nur es ist noch mehr. Diesen Bug findet man auch für andere Regionen vor. Außerdem existieren weitere Fehler in den Landclasstabellen (die Datei LCLOOKUP.BGL).

Ich habe in meiner Landclass Doku auch eine kleine Demonstration wie man z.B die Tabellen der LCLOOKUP.BGL dekompiliert mit drin. Ich bin auch am überlegen ob ich geänderte Varianten der LCLOOKUP.BGL in meiner Doku rausgeben sollte. Momentan bin ich mir aber nicht sicher ob ich die Demonstration der Dekompilation der LCLOOKUP.BGL in der Doku belassen sollte. Es handelt sich immerhin um die Hauptsteuerdatei für das Landclassystem. Diese gibt es genau so wie die Terrain.cfg im FS nur einmal. Der FS akzeptiert auch nur eine Datei. Von daher gibt es hier nämlich ein Problem. Wer immer so eine Datei anfasst und als editierte Variante rausbringt erzeugt natürlich weltweite Auswirkungen. Schlimmer ist aber das so eine geänderte Version mag sie noch so gut sein nicht gegen andere Varainten geschützt ist die von jemand anders in den FS eingespielt wird. Die Änderungen werden weg sein sobald jemand anders eine eigene Version einspielt.

Hier wäre es mal interessant zu wissen wie das andere sehen?????????

Wir hatten das schon mal zu Zeiten meines CTD Patch. Da gab es irgendwann von anderen Addons Varianten. Irgendwann funktioniert etwas nicht mehr. Und keiner weis wer da noch heimlich dran rumgeschraubt hat. Denn es fragt nicht jeder nach beim Installieren wie das Flugwerkteam.

Von daher wäre es ev. auch nicht so gut wenn man Wissen über die LCLOOKUP.BGL weitergibt. Es könnte für Chaos im FS sorgen wenn jetzt jedes Addon eine eigene LCLOOKUP.BGL einspielen möchte.





"Mir sind zuvor (ohne MyWorld LC) nirgens extrem vergletscherte Flächen aufgefallen. Wenn MyWorld LC installiert ist, kommt dies dann wohl eh nicht mehr zur Geltung?"

Doch wie gesagt wenn das Flugwerk Team eine LCLOOKUP.BGL einspielt dann wären sie meiner Meinung nach die ersten die das tun. Ich kenne ehrlich auch gesagt ganz wenig Leute die in der Lage wären die LCLOOKUP.BGL in Ansätzen oder komplett auszulesen bzw. irgendwelche Änderungen einzuarbeiten.

Wenn bei der ATP aber eine neue LCLOOKUP.BGL eingespielt wird dann hat das Auswirkungen auf alle Landclassfiles. Da das Flugwerkteam offensichtlich nur die Steuertabelle für Europa ändert wirkt sich die ganze Geschichte auf alle Landclassfiles in der Region Europa aus die die LC Nummer142 verwenden. Um diese Landclassnummer geht es nämlich.

Wenn Du Dir mit dem Imagetool oder dem Tool DXTBMP mal die entsprechenden Texturen anschaust wirst Du schon Unterschíede feststellen.

Die Texturserie 001b2su*.bmp besteht aus 5 Texturen es gibt zwar Fels zu sehen, aber nur sehr wenig. Es ist überwiegend Schnee/Eis.



Die Texturserie 067a2su*.bmp besteht aus 7 Texturen es ist wesentlich mehr Fels erkennbar der natürlich teilweise mit Schnee bedeckt ist. Dadurch das es für den Sommer z.B 7 Texturvarianten gibt sieht hier eine Landclasscenery auch abwechslungsreicher als mit Texturserie 001b2su*.bmp aus.

Außerdem kann man den Texturset 001b2su*.bmp regulär über LC Nummer 122 erreichen. Den Texturset 067a2su*.bmp in Europa mit der Default LCLOOKUP.BGL leider überhaupt nicht. Von daher hat bei Default LCLOOKUP.BGL hier den Verlust einer ganzen Texturserie zu verschmerzen.

Die Frage die sich bei mir jetzt auftut ist halt ob man noch weiter als das Flugwerkteam gehen sollte und auch die anderen Fehler korrigiert.




"- Die terrain.cfg soll dahingehend angepasst werden, dass das Terrain unmittelbar neben Straßen und Flüssen nicht mehr begradigt werden soll, da dies auch bei Wegnahme der Straßen (die ATP legt ja komplett neue an) so bliebe.
Außerdem sollen die Hochspannungsleitungen verbessert werden.
Dann steht dort: "Achtung, diese Korrekturen wirken sich weltweit aus.
Sind damit beide gemeint oder nur die Hochspannungsleitungen?
Wenn beide gemeint sind, heißt dies nun, dass weltweit alle Straßen schief an den Bergen laufen? "

Ja beides ist der Fall. Das gilt in diesem Fall weltweit. Aufgrund des Forums sind mir die Änderungen der ATP Terrain.CFG Variante bekannt.

Bei den Hochspannungstrassen ist die Änderung sinnvoll und meiner Meinung nach weltweit eine eindeutige Verbesserung gegenüber dem Default FS. Auch ich hatte damals in meinem CTD Patch eine ähnliche Änderung für die Hochspannungstrassen mit drin.

Beim Straßencode ist das ganze nicht so schön. Es gibt aber im FS mehrere Straßencodes. Hier verliert also nicht jede Straße die Eigenschaft das sie Hänge flattet. Einige FS Straßen oder Addons die die selbe Zuweisungsnummer nutzen verlieren diese Funktion leider.

Diese Änderung finde ich daher nicht ganz so gut.



"Was haltet ihr von dieser Änderung und kann man sie ggf. rückgängig machen, oder alles nochmals deinstallieren?"

Du könntest jederzeit von den FS CDs eine normale terrain.cfg extrahieren. Außerdem gehe ich davon aus das die ATP eine Sicherungskopie angelegt hat.

"- Auch die alten Gewässerhöhen (zurück bleibende Terrassen) können deaktiviert werden. Trifft dies auch global auf alle Meshs zu, wo ja oft Seen auf Plateaus sichtbar sind?"

Das wird sich mit ziemlicher Sicherheit nur auf den ATP Bereich beziehen. Ich gehe davon aus das die LWM Gewässer gemeint sind.

"Wie habt ihr das mit den Einstellungen gehandhabt - "Empfehlungen" bei Installationen müssen ja nicht unbedingt immer das Beste sein "

Dazu muß wer anders sprechen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 05:17   #3
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu
"Aufgefallen ist mir noch, dass nach Deaktivierung der ATP in den Texturen bei mir kein Unterschied mehr zwischen FS default und den MyWorld LC besteht. Wie ist das zu erklären?"

Ich gehe davon aus das die ATP2004 genau wie die ATP2002 Stand ADDPACK2 Ihre Landclasscenery eigentständig unabhängig installiert von daher ändert sich nichts wenn man nur die ATP2004 deaktiviert. Hier muß zusätzlich auch die ATP2004 Landclass deaktiviert werden.

"Abschließend noch ein Screenshot der "verbrannten Erde" nahe Wien in ATP. Habt ihr das auch?


Habe ich mir noch nicht angeschaut den Screenshot aber ich denke dazu hat es schon Bilder und Diskussionen hier im Forum gegeben.

"So - nach der Installation von sechs AddOns heute eine Menge Fragen an euch - hoffe, ich hab' das Forum nicht zu sehr zugemüllt und ihr habt noch ein wenig Geduld mit mir..."


Wichtig immer schön den FS neu starten nach einer Addon Installation.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 09:12   #4
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Waaahnsinn...

Hallo Jobia,

ist ja unheimlich nett von dir, wieviel Zeit du immer wieder für uns opferst - ich danke dir!

Dein letzter Tipp ist der wichtigste - klar habe ich das immer so gemacht, weshalb die Installationen sich auch ganz schön hinziehen.

Zitat:
Ich gehe davon aus das die ATP2004 genau wie die ATP2002 Stand ADDPACK2 Ihre Landclasscenery eigentständig unabhängig installiert von daher ändert sich nichts wenn man nur die ATP2004 deaktiviert. Hier muß zusätzlich auch die ATP2004 Landclass deaktiviert werden.
Ja, das habe ich auch gemacht. Ich sehe dann - so meine ich - die MyWorld LC. Nur ändert sich dann nichts mehr, wenn ich auch diese noch zusätzlich deaktiviere - was mich wundert.
Vielleicht wurden die Default-Texturen für den Bereich Österreich komplett verschoben?

Sollen die Strommasten wirklich in der terrain.cfg integriert sein, oder habe ich das falsch vertsanden? Sind es nicht zwei unterschiedliche Vorgänge?
Dann könnte ich die alte terrain.cfg zurückspielen und hätte dennoch die besseren Strommasten.

Mit der "verbrannten Erde" muss ich dann noch mal suchen, kann mich nur an "fliegende Kraftwerke" und ähnliches erinnern, jedoch steht der entsprechende Patch auf www.fugwerk.at seltsamerweise momentan nicht zum Download zur Verfügung - er wird lediglich für die nahe Zukunft angekündigt.

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 09:49   #5
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Hallo Jobia,

möchte hier kurz mal einen kleine Zwischenfrage mit einflechten (um nicht immer wieder neue Threads aufzumachen bzw. alte auszugraben).

Habe gerade die Sache mit der SG2 unter http://www.wcm.at/forum/showthread.p...&highlight=atp
gelesen und weiß gar nicht mehr , wo mir der Kopf steht

Habe ich das richtig verstanden, dass SG2 deutschlandweit die LC austauscht?
Wenn ja, kannst du mir ganz kurz mitteilen, wie ich es erreiche, dass ich die SG2 LC nur dort sehe, wo das entsprechende Gebiet abgedeckt ist und für den Rest von Deutschland weiterhin meine MyWorld LC aktiv bleiben? Geht das, oder muss MW LC dann doch komplett über die von SG2 positioniert werden?

Sitze erst heute abend am heimischen Flusi, so dass ich hier momentan nichts überprüfen kann...

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 10:13   #6
Waltch
Veteran
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309


Standard

"jedoch steht der entsprechende Patch auf www.fugwerk.at seltsamerweise momentan nicht zum Download zur Verfügung - er wird lediglich für die nahe Zukunft angekündigt"

Tja, das hat mich auch schon gewundert: Dieser Patch ist nun schon seit mehreren Wochen als "in Kürze" verfügbar auf der Flugwerk-Homepage angekündigt.

Für einige Leute scheint der Begriff "in Kürze" sehr dehnbar zu sein.

Walter
Waltch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 16:54   #7
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Habe jetzt nicht viel Zeit antworte morgen früh genauer. Ev. antwortet vorher schon wer anders.

SG2 LC und My World sind praktisch in Deutschland identisch von daher stört sich das es nicht groß. Grund beide Landclassaddons kommen von B.Renk. Er liefert auch das SG2 Landclass.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 16:58   #8
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Gut, dann warte ich (ungeduldig ) bis morgen.

Schau mir heute abend das noch mal alles in Ruhe an.

Burkhard hat ja ohnehin schon zu seiner sehr guten MyWorld worldwide LC ein Deutschland-spezifisches Update ins Netz gestellt. Und nun schon wieder ein neueres, oder das gleiche?

Werd's mal testen...

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 17:36   #9
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Solange es geht nutze ich noch die Zeit.

Ich hatte neulich mit Peter Werlitz gesprochen (der Chef von SG2)

Das SG2 LC soll eine angepasste Version sein. Nicht viel aber vermutlich minimal optimiert.

Demnach dürfte man davon ausgehen das sie etwas besser als My World ist.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 17:46   #10
Karsten Fahlbusch
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.11.2004
Alter: 60
Beiträge: 86


Standard

Frage an Jobia.
Hallo,sind die Änderungen die Rolandus oben beschreibt für die Installation des FS Patch 9.1 hinderlich wenn man den Patch erst nach der Installation von ATP 2004 macht, oder gibt es da keine Probleme?

mfg Karsten
Karsten Fahlbusch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag