WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2007, 14:36   #81
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Die Fusion wird sicher nicht innerhalb der nächsten 50 Jahre eingesetzt werden können! Und das ist keine Vermutung meinerseits, sondern die Aussage von Wissenschaftlern, die selber an diesen Großforschungsprojekten beteiligt sind...

Leider!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 14:37   #82
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Ich sagte ja: irgendwann.
Aber auch wenn's in 50 Jahren ist, werde ich es hoffentlich noch miterleben
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 14:39   #83
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

@holzi:
Nein, kein AKW im Keller, sondern ein Energiemix! Jeder erzeugt mindestens so viel Energie wie er verbraucht selber - möglichst umweltfreundlich. Die Regelung aller Mini-KW übernehmen Zentralrechner und verteilen den Lastfluß - ähnlich wie es jetzt schon bei div. p2p-Projekten der Fall ist (SETI etc.).

Eine Vision! Aber unmöglich?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 16:30   #84
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Finde den Ansatz der dezentralen Energiegewinnung auch sehr interessant. Man denke nur, wenn jeder Hausbesitzer Solarkollektoren am Dach für die eigene Stromerzeugung verwendet, darüber hinaus mit guter Dämmung und Nutzung der Sonnenenergie noch die Heizkosten fast auf 0 senkt, dann wären die Energieprobleme auf einem Schlag gelöst.

Dazu müsste aber die Solartechnik noch ausgereifter und günstiger werden, damit es interessant, sprich rentabel wird.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 16:40   #85
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Mit Solarzellen allein würde so eine Vision nicht funktionieren, da diese ja nur bei Sonneneinstrahlung Energie liefern. Es müßte eine möglichst breite Palette an Energieerzeugern (Sonne, Wind, Biomasse, Brennstoffzellen etc.) in großer Anzahl vorhanden sein, die je nach Bedarf abgerufen werden, wobei primär der eigene Energiebedarf gedeckt werden sollte. Das, was zu viel produziert wird, kommt ins Netz und unterstützt dort die "großen" Kraftwerke.

Wer sich mit Energienetzen auskennt, wird zwar jetzt aufjaulen, weil man große Kraftwerke braucht, um ein Netz "steif" zu machen, aber ich bin mir sicher, dass man über die p2p-Regelung auch ein steifes Netz produzieren könnte.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 17:43   #86
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

die ganze gschicht mit dem energiesparen, wärmedämmung, solaranlagen usw. im eigenheim klingt ja recht nett ist aber imho absolute utopie.

Selbst wenn ich mit neuen fenstern 100% heizkosten sparen würde würde sich das bei mir erst in 10jahren rechnen. Wenn da jetzt noch energieproduzierende anlagen dazukämen würde sich das nie im leben rechnen ausser die energiekosten würden verzehnfacht.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 17:45   #87
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Es ist Utopie, keine Frage.
Aber geht's darum, dass es sich finanziell rechnet, oder darum, dass die Umwelt geschont/gerettet wird?
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 17:53   #88
Burschi
Master
 
Benutzerbild von Burschi
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729


Standard

Wenn es sich nicht rechnet, kommts einfach nicht.
Burschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 17:58   #89
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

nichts für ungut aber ich verzichte zu gunsten der umwelt sicher auf nichts.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 23:30   #90
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Genau darum haben wir massive Probleme...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag