![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#51 | |
|
Elite
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271
|
http://www.hamburger-bildungsserver....schichte2.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Eiszeit http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelalterliche_Warmzeit Zitat:
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte. |
|
|
|
|
|
|
#52 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
Deine angeführten Stellen sagen es ja ohnehin: diese Zeiten waren keine "richtigen" Eis- oder Warmzeiten, sondern oft nur lokale und nicht globale Erscheinungen!
Aber warum wehren sich so viele (vorallem Industrie) dagegen etwas zu unternehmen? Laut Stern-Bericht (nicht die Zeitung!) kostet ein Gegensteuern 1% vom weltweitem BIP, wenn man sofort damit beginnt. Wenn man wartet, kostet es in 20 Jahren mindesten 5-10% vom BIP. D.h. auch unter der Annahme, dass alle Modelle falsch sind, könnte man was tun. Das würde die Wirtschaft eher beleben. |
|
|
|
|
|
#53 |
|
Master
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729
|
Man wehrt sich dagegen, weils sinnlos ist und eh nichtfunkt. Die Menschen vermehren sich nach wie vor wie die Karnickel und alle wollen ein komfortables Leben, am besten so qwie wir hier. Wie soll das gehen??? Man merkt ja genau das an den nicht nur nicht erreichten Kyotozielen, sondern dass es in die andere Richtung geht. Das wichtigste wäre, das bevölkerungswachstum zu stoppen und sogar umzukehren. Aber das wird seit Jahrzehnten gepredigt, geholfen hat nix bis jetzt. Wenn das nicht gelingt, kann man nur wieder wie in der Steinzeit leben. Also nix mit Server bei jedem Hausmeister daheim ,der das ganze Jahr rennt, usw. usf......Dann müssten wir wieder auf das meiste an Komfort verzichten. Und wer will das schon. Da ist es doch viel bequemer man tut genau gar nix....
|
|
|
|
|
|
#54 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
Das ist ja der Irrglaube, dass es entweder nur Steinzeit und gute Umwelt gibt oder Komfort für alle und dafür Umweltzerstörung!
Genau diese Szenarien sind oft genug durchgerechnet worden: mit genug Mitteln und dem politischen Willen ist es möglich (auch bei wachsender Erdbevölkerung!) einen genügend hohen Standard für alle aufrecht zu erhalten und trotzdem die Umwelt zu schonen! Nur wollen muss man! Es ist mir schon klar, dass es viel bequemer ist, wie bisher abzucashen (gilt für die Industrie) auf Kosten der Umwelt und der anderen... |
|
|
|
|
|
#55 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271
|
ich denke man muss ein vernünftiges (ökonomisches) mittel finden zwischen notwendiger und vermeidbarer umweltverschmutzung. und genau da liegt (wie so oft) das politische problem: die einen würden zb. autos oder die schwerindustrie generell als "das böse" schlechthin verbieten - für die anderen erscheint der faktor umwelt in keiner bilanz, da umweltverschmutzung bei der gewinnmaximierung "gratis" erscheint.
die verschmutzung der umwelt darf nicht "gratis" erfolgen sondern sollte genau so viel kosten wie der schaden der dadurch entsteht. mein lösungsvorschlag zu diesem thema ist die einführung einer umfassenden (gefährdungs)haftung für umweltschäden. ich glaube, dass diverse umweltaktivisten (und damit meine ich jetzt niemanden hier!!) das thema mit diversen horror-szenarien ins lächerliche ziehen. der durchschnittsbürger hat von diversen "weltuntergangsszenarien" schlichtweg genug und ignoriert sie deshalb bzw. setzt gar diverse trotzreaktionen.
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte. |
|
|
|
|
|
#56 |
|
Gesperrt
![]() Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 1.189
|
ich weiss nicht ob folgendes unter globale erwärmung oder polumkehrung fällt:
http://www.netzeitung.de/vermischtes/491230.html |
|
|
|
|
|
#57 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
@jayjay:
Da geb ich dir vollinhaltlich recht! Blinder Extremismus (auch wenn er noch so gut gemeint ist) von Umweltschutzaktivisten bewirkt eher das Gegenteil von dem was sie eigentlich erreichen wollen. Eine Haftung sollte genau dort kommen, wo sich eben die Konzerne abputzen. Und da auch die Atomenergielobby! Wenn die AKW-Betreiber die Folgekosten von Tschernobyl zahlen hätten müssen, würde 1kWh-Atomstrom heute so viel kosten wie der Strom aus Windenergie! Wenn man politisch Druck ausübt und gleizeitig fördert (wie es beim Blei und beim SO2 in den 80er und 90er Jahren der Fall war) kann sehr schnell was bewirkt werden. Blei ist nicht mehr nachweisbar und SO2 ist um 90% reduziert worden. Saurer Regen und Baumsterben gehört (zumindest in Europa) der Vergangenheit an. Das ist aber nicht von alleine gegangen, sondern nur durch gesetzliche Rahmenbedingungen. Die Wirtschaft ist dadurch nicht zu Grunde gegangen (obwohl sie es vorher gesagt haben) und die Bevölkerung sitzt nicht am Lagerfeuer wie in der Steinzeit. Genauso ginge es auch mit den derzeitigen Problemen. Weltuntergangstimmung ist auch nicht angesagt, aber massive Veränderungen wird es geben und warum soll man erst später reagieren, wenn man jetzt (wesentlich billiger und effizienter!) agieren kann. Der Mensch als verunftbegabtes Wesen hätte die Möglichkeit dazu. |
|
|
|
|
|
#58 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
@oitt:
Nein, weder noch! Das sind böse amerikanische Versuche mit neuen Waffen (HAARP)... ![]() |
|
|
|
|
|
#59 |
|
Master
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729
|
Das mit dem Blei und dem sauren Regen ist aber nicht vergleichbar mit dem CO2. Blei im Benzin kann man durch was anderes esetzen, SO2 in Abgasen rauswaschen. Was willst gegen das CO2 machen? Bei der Energieerzeugung fallt dauernd CO" an wie bei jeder Oxidation. außer natürlich Atomkraft und Alternativenergie. Atomkraft wollen die wenigsten, ist keine Lösung, Alternativenergie ist zuwenig effizient. Oder sollen wir jetzt ganz A mit Windrädern zubauen? Solarenergie anscheinend zu teuer, Platz auf den Dächern wär ja genug.
Ich bleib dabei: Ohne Bevölkerungsreduktion wird das alles nix.Vor allem wo jetzt Länder wie Indien und China auch mit dem ganzen Wahnsinn angefangen haben. Jeder Chinesse und Inder will natürlich auch mit dem Auto fahren, Fersehen und PC betreiben. Wie soll sich das ausgehen? Man merkst ja eh an dem nicht nur Nichterreichen der Kyotoziele, sondern ganz im Gegenteil, es wird immer ärger. |
|
|
|
|
|
#60 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
Dass es nicht ganz so einfach ist wie beim Blei oder beim SO2 ist schon klar, aber unmöglich ist es sicher nicht! Für jeden Wissenschafter wäre es eine Herausforderung, da für den jeweiligen Teilbereich eine Lösung zu finden. "Geht nicht, gibts nicht!" Sofern keine Naturgesetze dagegen sprechen - und das tun sie nicht. Mit den Mitteln, die der Fusionsforschung zur Verfügung gestellt werden (so sehr ich das auch technisch interesant finde!) bzw. die die Atomlobby für die Fision ausgibt (meist vom Steuerzahler finanziert!) wäre es sicher möglich, diese Probleme in den Griff zu bekommen.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|