![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#181 | |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
Zitat:
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
|
#182 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
Nicht einmal dafür...
![]() |
|
|
|
|
|
#183 | ||
|
Großmeister
![]() |
Zitat:
Ich sag's ja, die EVN hat laut den heute veröffentlichten Zahlen 2006/2007 1.-3.Q um fast 30% weniger Gas verkauft. Zitat:
![]() |
||
|
|
|
|
|
#184 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
Ist aber schon ein wenig zynisch, oder nicht?
Auch wenn es für manche - kurzfristig gesehen - eine Kostenersparnis durch die Klimaänderung gibt, wird es auf lange Sicht auch ein globales finanzielles Problem werden. Zu diesem Thema ist der Stern-Bericht lesenswert! Wenn sehr rasch etwas unternommen wird, könnte die Menschheit mit relativ geringen Kosten (ca. 1% des weltweiten BIPs) davon kommen. Wenn weiter gewartet wird, dann könnte es auch auf bis zu 20% ansteigen - und ob das die Weltwirtschaft verträgt? |
|
|
|
|
|
#185 |
|
Master of Disaster
![]() |
Man kann's aber auch positiv sehen.
180 m³ Erdgas die weniger verbrannt werden sind zwar sicher nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber so wie die 100 auf dem Meeresgrund festgeketteten Anwälte , doch immerhin ein guter Anfang.
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
|
|
|
|
|
#186 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
180 MIO (!!) m3...
Wie gesagt, für manchen gibt es kurzfristig positive Auswirkungen, aber sicher nicht aud Dauer bzw. global. Einfache Milchmädchenrechnung: was an Heizkosten gespart wird, wird an Klimaanlagen verbraucht. Denn die Stromerzeuger haben sich noch nicht beschwert, dass sie zu wenig Strom verkauft hätten. Beispiel Japan: durch die enorme Hitze und den AUsfall des größten AKWs der Welt gibt es ein massives Problem mit der Stromversorgung. |
|
|
|
|
|
#187 |
|
Master of Disaster
![]() |
Natürlich 180 mio m³.
Und ich sagte ja: "Ein Tropfen auf den heißen Stein." In der Arbeit habe ich Klimaanlagen, zuhause habe ich Fenster. ![]()
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
|
|
|
|
|
#188 |
|
Master
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729
|
nicht ml sondern m³!
Und Klimananlagen gehören überhaupt verboten, das sie viel zu viel Strom verbrauchen. Man sollte lieber wieder traditionell bauen, da gibts das Problem nicht so in dem Ausmaß. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|