WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2001, 14:19   #1
Voodoo
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433


Standard Gleiches Bios für verschiedene MSI - Boards?

Hi Leute!

Habe gestern mein Bios geflasht - von v2.1 auf v2.7 (MSI KT7 Pro)
Bei der Suche nach dem richtigen neuen Bios mußte ich feststellen, daß dieses Bios-update anscheinend für gleich drei "verschiedene" Boards konzipiert wurde (6330 Lite [1.0A], und zwei verschiedene v1.0C - eines davon enspricht dem KT7 Pro 2 - A, oder so). Interessanterweise habe ich meine genaue Spezifikation (MSI 6330 mit 6 PCI-Plätzen, und trotzdem nur 686A-Chipsatz nicht gefunden [KT7 Pro]).
Ist das üblich, ein update für mehrere, doch zumindest im Detail verschiedene Boards zu schreiben? Und, daß vorhandene Board-Varianten in der Produktplatte mit den de facto gegebenen techn. Daten nicht auf der HP sind?
War für mich gestern, bis ich das Identischsein verifiziert hatte, doch etwas verwirrend...

MfG,

Voodoo.
Voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2001, 14:26   #2
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

Normal ist das nicht, aber da sich die ganze K7T Pro/turbo Reihe nur maginal unterscheidet hat msi nur ein Bios gemacht, dass für alle funtkioniert.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2001, 14:39   #3
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

@Voodoo
alle Boards der K7T-Serie sind im Aufbau gleich und unterscheiden sich nur durch diverse Verbesserungen(martin hat es schon gesagt), das Bios für Dein Board findet man ganz leicht, wenn man unter Name das MSI K7T pro eingibt, einfacher gehts nicht! Übrigens wird während des Updates das jeweilige Board identifiziert und die Parameter dafür gesetzt, erkennst Du daran, daß zB. bei Deinem Board ein kleiner Teil nicht upgedatet wird, bzw. ist es der letzte cm der nicht überschrieben wird, ich habe das gleich Board, darum weiß ich es.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2001, 01:10   #4
Voodoo
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433


Standard

THX!
Sieh´ an, sieh´ an! Ein Bios das das Board identifiziert und entsprechend angepaßt flasht!! Die haben sich ja richtig was dabei gedacht! So macht das Ganze wirklich Spaß!!
Mit der direkten Eingabe der Bezeichnung (KT7 pro) war ich zumindest bei der Headquater-HP nicht erfolgreich (in Dtld habe ich direkt sowas überhaupt nicht gesehen, nur zum Auswählen - und da eben mit den beschriebenen Varianten...), aber es hat auch so gefunzt...

So lernt man immer wieder was dazu! Danke nochmals! (speziell das neue Feature mit der temperaturabhängigen Abschaltung sagt mir schon sehr zu!!)

MfG,

Voodoo.
Voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2001, 22:14   #5
Memphis
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641


Standard


Hab auch selbiges Board (siehe Profil) und mich Anfangs gewundert, aber hat aber immer funktioniert, nur das letztemal (v2.7) hatte ich Probs, die sich zum Glück schnell wieder lösten.
Das mit der temperaturabhängigen Abschaltung find ich auch gut, hoffentlich funzt es auch
Memphis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2001, 01:55   #6
Voodoo
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433


Standard

@Memphis
Was für Probs waren das?
Voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2001, 12:56   #7
Memphis
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641


Standard

Voodoo
Angefangen hat es damit, daß zuerst das Flaschproggy hängen geblieben ist-nix passiert. Alles von vorn, Flaschproggy funzt, schreibt dann: Neu booten-
Neu gebootet und es ist nix passiert-kein Bild, garnichts. Also Stromkabel runter-Deckel auf-Cmos Jumper umgejumpert lt. Handbuch-Stromkabel wieder rauf-reboot-nix passiert-
Das Ganze 2x gemacht und nix passiert-
Probier nun Blind zu flaschen (lt. Msi Hompage)-nix passiert-
scheiß drauf
Nächster Tag: Stomkabel v. Netzteil wieder abgezogen-hütchenspiel mit Jumper JBAT1-Kabel wieder drauf-reboot-funzt .
Bioseinstellungen angepasst und fertig.
Memphis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2001, 16:13   #8
Voodoo
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433


Standard

@Memphis
Klingt ja eher nicht so toll.
Bin selber sehr froh, daß das Ganze gleich so gefunzt habe, denn bei so Sachen wie Bios-flashen bin ich doch eher ein wenig nervös...

Allerdings war´s bei mir dann auch nicht ganz so wie beschrieben, denn im Gegensatz zu dem, wie der Prozeß beschrieben würde (mit einzelnen Zwischeneingaben), ist das Programm nur so durchgerauscht!!! Aber, wie schon gesagt, gefunzt hat zum Glück gleich alles...

MfG,

Voodoo.
Voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag