WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2018, 16:16   #1
fangio
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.12.2008
Alter: 81
Beiträge: 67


Standard Glasfaser - Anbindung PC, Tablet, Smartphone

Glasfaser (power speed von Energie AG OÖ) ist im Anmarsch. Da ich nur sehr dürftige Kenntnisse habe, möchte ich an die Experten ein paar Fragen stellen. DesktopPc steht im Halbkeller, dzt. A1 Modem/Festnetztelefon.
Signal für Tablet, Smartphone krieg ich über TP-Link. Wo soll das neue Modem hin, ins Wohnzimmer oder zum PC. Leerrohrverlegung wird etwas problematisch (innen durch mehrere Kellerräume, außen an Außenmauern und Dachboden). Modem im Keller wär das einfachste, aber durch die Wlan -Anbindung verliert man sicher viel power.
Danke für gute Ratschläge!
fangio
fangio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2018, 17:05   #2
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Welche Geschwindigkeit wird denn eingeleitet?
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2018, 18:29   #3
fangio
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.12.2008
Alter: 81
Beiträge: 67


Standard

Danke für die rasche Antwort!
Lt. Prospekt: bis zu 100 Mbps Download; bis zu 50 Mbps upload; FTTH bis ins Haus. Heute war eine Beraterin von Energie AG in der Gegend, war kurz im Haus, ich musste aber das Gespräch abbrechen, weil ich einen Arzttermin hatte. Modem im Keller und dann WLan in die anderen Etagen würde sie nicht machen - Leistungsverlust.
fangio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2018, 19:13   #4
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

Elektroinstallateur beauftragen! Seriöse Netzwerkverkabelung errichten und das Gehampel mit sinnbefreiten Funklösungen/Powerlinecrap erst gar nicht anfangen. Meine Meinung.
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2018, 05:57   #5
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Wenn möglich den Desktop-PC via Lan anschließen und den Rest hast eh via Wlan bisher versorgt (Mobilgeräte gehen ja auch gar nicht anders). Haben diese überhaupt schon Unterstützung für 802.11ac? In welcher Geschwindigkeit? Access Point macht bei der Geschwindigkeit kein Problem, da gibt es Lösungen. Probleme können zuviele Mauern machen beim schnellen 5GHz-Netz (wenns die Mobilgeräte überhaupt unterstützen).

Was gedenkst du überhaupt mit 100Mbit versorgen zu müssen?
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2018, 10:02   #6
fangio
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.12.2008
Alter: 81
Beiträge: 67


Standard

Ein Leerrohr verlegen bis zum PC Raum werde ich schaffen, Installation übernimmt dann ein Techniker von Energie AG. Mobilgeräte: Tablet: fast neues Lenovo Miix 320 pro; Smartphone: Honor 5X (Nov. 2016).
Warum Glasfaser, obwohl ich keine großen Anforderungen habe:
1. Viele Störungen, Ausfälle bei A1 Festnetz, da wird nichts mehr ordentlich gewartet und repariert ,.. verrostete Verteiler im Telefonmasten, bei feuchtem Wetter noch mehr Störungen. Aktuell 4.880/ 655 kbit/s !
2. Wenn das Glasfaserkabel 5 m am Haus liegt, dann mach ich eben mit, auch aus Solitarität mit Leuten, die es dringender brauchen. Wäre die Mindestzahl nicht erreicht worden, wäre unsere Gemeinde nicht oder noch nicht drangekommen.
fangio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2018, 11:11   #7
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Es kommt stark darauf an, wie fähig das Modem bzw. der Router der Energie AG ist. Das würde den Standort des Gerätes definieren. Wenn es ein schlechtes Wlan-Modul besitzt, soll es im Keller verrotten und du gehst mit dem Netzwerkkabel weiter zu einem ordentlichen Wlan-Router in den Halbstock.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2018, 11:17   #8
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

Wo auch immer das Glasfaserkabel bei Dir im Haus rauskommt, dort würde ich das Fiber-Modem hinstellen. Mit Galsfaserverkabelungen haben die meisten Elektroinstallateure ihre Probleme. Von dem Fiber Modem mit einem Cat 6a (oder besser) Kabel zum einem aktuellen ac-Router. (am besten in der Nähe Deines Desktop-PC). Dann kannst Du den PC mittel Patchkabel mit dem Router verbinden und die mobilen Geräte werden per Wifi bedient.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2018, 13:07   #9
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Wenn ich die ganze Docs bei Energie AG OÖ richtig interpretiert habe, wird auch (auf Wunsch) einen Glasfaser ---> LA-Konverter geliefert.
Dann wäre es kein Problem, den Konverter im Keller zu plazieren und per LAN-Kabel nach oben zu gehen.
____________________________________
MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2018, 16:08   #10
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Was ist ein "LA-Konverter"?
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag