![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.08.1999
Beiträge: 280
|
![]() also die bezeichnung ist wahrlich irreführend. ich binneugierig, ob sich auf meinem anschluss heute nachmittag etwas getan hat. und ob die installation auch so geht wie die hotline es behauptet. kann mir jemand sagen, ob die verbindung vom splitter zum modem mit einem simplen 2-draht funktioniert, oder obs da nach einem cat5 kabel schreit?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Ich weiß nur eines, 16gbit/s werden es nicht sein.
![]()
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Hab mir das Angebot nicht angeschaut aber ich hab "bis zu" 8 Mbit/sec, erreichen tu ich so zwischen 5 - max. 6 Mbit/sec.
Bin knappe 4 km vom Wählamt entfernt. Es wird halt wie immer heißen "bis zu" und wenn's weniger ist hat man halt Pech. Ich hab vor dem letzten Upgrade gefragt und der Techniker vom Bautrupp hat mir gesagt, dass ich bei meiner geog. Lage etwa bis zu 6 Mbit/sec erreichen werde und mehr nicht drinnen sein werden und so war es dann auch.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Das kenn ich von meinem Sohn in Wien, Tele2 bis 16 MB, praktisch sind´s um die 6 MB, trotz mehrmaliger Versuche bei der Hotline und div. Einstellungen.
Ist eben zu weit von Wählamt weg. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Wenn man aber extra dafür zahlt, müssten schon mehr als 8mbit/s herausschauen.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Eprom
Alter: 57
Beiträge: 325
|
![]() @Garfiel: Nein, das geht sich bei dieser Entfernung zum Wählamt aufgrund der grossen Dämpfung nicht aus. Da kannst noch soviel reinbuttern.
Ich hatte beim Tele2 auch keine 16Mb bekommen, sondern wegen fast 1,7km Entfernung nur 12Mb bekommen.
____________________________________
Sterben muß a jeder, oba drängeln loß i mi ned. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Schon klar, aber ich habe ja gesagt, es müssen mehr als 8mbit/s sein, wenn man dafür extra Geld verlangt. Und das ist ja z.B. bei Telekom der Fall. Wenn man da Gigaspeed haben möchte (16mbit/s) muss man dafür einen Aufpreis zahlen. Wenn ich aber nur max. 8mbit/s bekomme, dann ist für mich der Aufpreis hinfällig.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Eprom
Alter: 57
Beiträge: 325
|
![]() Asso, klar. Allerdings sollte Gigaspeed nicht das neue VDSL sein?? Also nicht mehr bis zum Wählamt sondern bis zum Kasterl auf der Strasse, um die Verbindung möglichst gering zu halten??
Dann sollte eigentlich mit Pirellimodem bis zum WählKasterl *gg* locker 16MBit sein, bzw. mit 15€ Aufpreis bis zu 30MBit
____________________________________
Sterben muß a jeder, oba drängeln loß i mi ned. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() hab auch aon, und wohn ned mal 50m vom wählamt entfernt..
hab die leitung angetestet und hab nur 10mbit zusammengebracht... ( könnt aber am modem auch liegen, für die 16mbit braucht man ja ein anderes? ) hab aber sowieso nur das 8mbit packet genommen, jedenfalls hat der techniker gemeint das beim wählamt eh schon glas reingelegt haben. frag mich nur wie er das gemeint hat, meint er damit sie haben das wählamt mehr oder weniger mit glas ans hauptnetz angeschlossen ( oder tun es erst ) oder meinte er das privatkunden dann auch glas haben können?
____________________________________
.::.www.sillerdesign.de.::. "Everybody wants to go to Heaven, but nobody wants to go today!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Reine TA Politik
![]() ![]() ![]() Glasfaser bis zum Privatendkunden in Wien gibt es ! grossflächig ! seit einigen Jahren. Es ist dem Mitarbeiterabbau, der Aufnahme neuer (wesentlich preiswerterer) Mitarbeiter, der gegenseitigen unternehmensrechtlichen Entflechtung der Glasfaserringe innerhalb Wiens (Blizznet, UPC, TA usw.), der Kurspflege, der Erhöhungsambitionen der Endkundenpreise, dem Abblocken von feindlichen Übernahmen, dem aus dem Weg gehen kartellrechtlicher Fragen sowie dem Hereinnehmen von Vodafone auf seiten der TA sowie LibertyGlobal(LibertyMedia als Unternehmenstochter und Medienverticker) auf seiten UPC geschuldet, dass es mit offiziellen Stellungnahmen zum "Glasfaserausbau" so lange dauert. Die Leitungen halten ADSL-2+ (bis zu 25/30 Mb/s) schon aus und geben die Geschwindigkeit auch her, die Modems auch, nur die Abgeltung für das Umstecken / Überlassen von Anschlüssen im Verteilerkasten ist noch nicht abschliessend finanziell geregelt. Eine neue Modemgeneration ist erst bei 50/100 Mb/s (VDSL) nötig. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|