WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2000, 12:33   #1
Q
Newbie
 
Registriert seit: 04.07.2000
Beiträge: 7


Frage

Kann ich mein GA-6BXC Mainboard mit Hilfe einer Slot 1->FCPGA Adapterkarte mit einem Celeron 600 betreiben? Auf der Gigabyte Website ist für dieses Mainboard ein max. Multiplikator von 9.5 angegeben, im dazugehörigen Handbuch sind aber nur die Einstellungen bis 5.5 gelistet. Was stimmt da und wo kann ich die richtigen DIP-einstellungen herbekommen?

btw: mein mail an gigabyte.de wurde mit einer fehlermeldung zurückgeschickt (adr.gibts nicht) und das vor 3 Wochen an gigabyte.com geschickte ist höflichst ignoriert worden.
Q ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2000, 13:04   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen

hast du dir das neurerste mb handbuch heruntergeladen?

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2000, 13:09   #3
Q
Newbie
 
Registriert seit: 04.07.2000
Beiträge: 7


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von spunz:
hast du dir das neurerste mb handbuch heruntergeladen?

spunz
<HR></BLOCKQUOTE>

das ist zwar das neueste was auf ihrem server oben war, is aber sicher nicht aktuell, denn es kommt noch nicht mal der Coppermine drinnen vor.
Q ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2000, 15:47   #4
Benjy
Hero
 
Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677


Beitrag

servus Q! brauchern jetzt schon allmächtige geschöpfe die hilfe des forums?

naja, jedenfalls dürfte es mit einem guten socket adapter kein problem sein. (MSI oder ABIT Slotket III). das mir dem multiplikator kannst du ignorieren, der ist onehin fest verdrahtet (im prozessor), und kann nicht geändert werden.
hab auf der gigabyte webpage nachgesehen.
du musst das bios flashen.

denn da steht (ist aber nicht das aktuellste bios, nur als beispiel):
----
6bxc_30.zip 3.0
(Sep.17, 1999) 1. Support Coppermine CPU.
2. PCB revision : 2.0A (equal or above)
3. Solve IBM 35G HDD detection error during P.O.S.T.
4. Patch PME NIC card can not get into suspend in DOS mode after waking by PME signal.
5. Includes AWDFLASH.EXE
-----
also das aktuellste bios runterladen (auch wenn das og. nicht dabeisteht) und dann dürfte es keine probs damitgeben.
Benjy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2000, 18:09   #5
Q
Newbie
 
Registriert seit: 04.07.2000
Beiträge: 7


Reden

Benjy: Also mal danke für die 1. klare antwort die ich bis jetzt kriegt hab ... und auf mainboardfragen stehen sichs Qs übrigens überhaupt nicht, lol

Multiplikator ist fix... also ich brauch/kann mit den DIPs gar nix machn.. oder?
Ist es fürs Mainboard dann wurscht wie hoch ich den Celeron (per Bus) tackte? Ich hab ghört man kann den C600 mit 100mhz bustackt auf 900mhz übertackten, mit dem richtigen kühler versteht sich. Läuft sowas mit
meinem halt doch schon etwas betagten Gigabyte board noch?
Q ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2000, 20:13   #6
Benjy
Hero
 
Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677


Beitrag

auf besseren slotadaptern (eben msi und abit)
kann man neben der Spannung auch noch einen jumper setzten, der dem mainboard vorgaukelt, dass es eh einen 100mhz prozessor drin hat (auch wenn es nur ein celeron ist) und so auch höhere fsb takte zulässt. (der berühmte bf21 pin)
bez. dip: nein geht automatisch.
bez celly 600: ja das läuft. prächtig sogar.
habe erst vorige woche bei einem bekannten so ein ding eingebaut, und übertaktet.
folgende vorgangsweise:
-celeron kaufen ;-)
-ALPHA PEP66T (oder FCPAL35) kaufen (z.b. bei www.levermann.at)
-Abit Slotket III kaufen.
zusammenbauen (wärmepaste nict vergessen)
-prozessorspannung auf 1.65 ev. 1.7 V stellen (auf dem mainboard, oder wenn das nicht geht auf der slotkarte)
-reinstecken, auf 100mhz stellen, sollte laufen.


Benjy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2000, 23:40   #7
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Ausrufezeichen

Kleiner Einwand bezüglich Gigabyte-Board und Celeron mit 100MHz FSB:
Ich hab vor längerer Zeit dasselbe mit einem Celeron 300A vorgehabt und brachte ihn auf einem Gigabyte-Board nur bis 83 MHz. Weiß jetzt nicht mehr genau, welches Gigabyte-Board es war, hab den Computer nicht für mich zusammengestellt. Auf einem Abit BH6 , BX6 und auf einem Soyo 6VBA 133 lief er sehr wohl mit 100MHz Bustakt. Ich weiß jetzt natürlich nicht , wie das mit dem Board funkt, von dem hier die Rede ist, Tatsache ist allerdings, dass die Sache nicht mit JEDEM Board funktioniert!

------------------
MfG. wol
-------------------------
Möge dein WCM immer rechtzeitig eintreffen!
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag