![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Zitat:
Man sollte auch die Begriffe relativieren. Im Consumer-Bereich heißt Gigabit-Netzwerk einfach nur schneller als 100Mb. Das Gb ist unmöglich zu erreichen, weil preislich viel zu teuer. Dann kommt es auch auf die verwendeten Komponenten an. Mit den am weitestesten verbreiteten Realtek-Netzwerkchips bleibt man schon theoretisch meilenweit von der Gb-Grenze weg, dafür sind sie spottbillig. Also zahlt es sich auch hier aus, nicht in das Billigste zu investieren, da sich Besseres spürbar bemerkbar macht. Ein flotter Switch (z.B. den kleinsten HP Procurve) und gute Intel-Netzwerkkarten (kosten in der 32-Bit-Variante nicht einmal 30,-- das Stück und verblasen Netgear & Co.) lassen auch einen P3/1000 die 100Mb-Barriere durchbrechen und sind kein Vergleich zur 100Mb-Technik. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
Zitat:
nachdem ich von zyxel noch nie was schlechtes gehört habe und auch selbst keine solchen erfahrungen gemacht habe, hab ich mal auf die marke vertraut. frage: worauf kommts bei der PC-hardware, wenns um netzwerktraffic geht, am ehesten an: CPU oder RAM?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|