![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
![]() hi,
muss ich damit rechnen, dass an einem ort, wo ich früher das analoge singnal mit zimmerantenne nur sehr schlecht und mit vielen störungen empfangen habe, dies beim digitalen terrestrischen tv auch so ist?danke auch an dieser stelle! lg cb |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683
|
![]() Hallo !
Meine Großmutter hatte im 5. Bezirk in Wien, Nähe Gürtel im Erdgeschoß einen total besch..denen Empfang mit der Zimmerantenne und ein total verrauschtes Bild. Nach dem Umstieg auf DVB-T war das Bild zwar gestochen scharf und sie begeistert, mittlerweile sehnt sie aber die Zimmerantenne wieder zurück, da das digitale andauernd ausfällt wenn das Signal zu schwach ist. Und das geschieht sehr häufig. Und dann sind Bild und Ton für bis zu einer Minute weg. Sie wird in kürze auf Telekabel umsteigen, da sie schon schwer genervt ist. lg Tellme |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
![]() seems as if das dasselbe ist, als mit dem digisat. siehe mein anderes fast zeitgleiches posting. auch nicht optimal, die digitalwelt!
lg cb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Also für mich bringt DVB-T absolute Vorteile.
Habe mittlerweile ja eine TV-Karte im PC, die sowohl analoges TV als auch DVB-T beherrscht. Und analog bekomme ich gar keinen TV-Sender rein (nicht mal rauschig), digital habe ich jedoch ein glasklares Bild. Und das ohne Aussetzer. Aber vielleicht habe ich von der Örtlichkeit auch nur Glück? Bin in Simmering zu Hause und kann, wenn ich mich ein wenig aus dem Fenster lehne, den Sendeturm im Arsenal sehen. Und dort ist ja ausschließlich eine DVB-T Sendeanlage installiert. ![]() Im Übrigen: Hier kannst Du ziemlich genau feststellen, wie gut (oder schlecht) der DVB-T empfang sein wird und ob Du eine Außen- bzw Dachantenne brauchen wirst: http://www.dvb-t.at/wann-wie-umstell...f-empfang.html
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Etwas Glück ist schon dabei, manche haben analog guten Empfang und digital nichts.
Etwas besser wirds vielleicht, wenn endlich auf die niedrigeren Frequenzen umgestellt wird. Die Karte auf www.dvb-t.at stellt aber nur Richtwerte dar und stimmt nicht immer. Am besten Zimmerantenne und dvb-t Box ausborgen und testen.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
![]() danke, satan, super link!
dunkelstes dunkelblau, wo ich wohne ![]() fragt sich halt nur, ob das auch für ein ebenerdiges stüberl im schatten eines großen baums gilt ... wobei die nordseite dieses geschosses den keller darstellt und in den hang gebaut ist ... aber ich glaube, der sender steht eh südseitig ... lg cb |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() beim digi tv hast entweder ein perfektes oder gar kein bild
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Also ein Freund von mir wohnt gleich neben einer Eisenbahnanlage (verbindungsbahn) und hat jetzt mit DVB-T ein wesentlich besseren Empfang als vorher mit seiner Zimmerantenne
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729
|
![]() Diese DVBT-Karte stimmt nicht. Wohne in Gänserndorf und brauche Dachantenne. Mit Zimmerantenne ging gar nix. Bei jeder atmosphärischen Störung haben wir Bild- und Tonstörungen. In letzter Zeit dauernd. Das DVBT-TV ist ein echtes Schönwetter-TV. Früher war halt das Bild ein bissl grieslig aber man konnte was sehen und hören. Jetzt ist der Empfang bei gewittrigem Wetter wie zuletzt dauernd gestört. das hat bei der Umstellung auf den Shice aber keiner gesagt.
Ist eigentlich eine Sat-Schüssel auch so wetterabhängig? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() @Burschi
Meine Schwiegereltern hatten bis Ende letzten Jahres Analog-SAT. Das war ziemlich wetterabhängig. Bei ungünstigen Bedingungen gabs oft ein Rauschen. Seit der Umstellung auf Digitalsat ist bis dato keine wetterabhängige Einschränkung festgestellt worden. Überhaupt verstehe ich kaum, warum Leute auf DVB-T Umsteigen, wenn mit SAT einfach und viel mehr Programme zu empfangen sind (ausgenommen sind vielleicht ältere Personen, die vorher auch nur ORF hatten) Lg Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|