![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hi Leute
Wisst ihr, was eigentlich mit dem guten alten SCSI passiert ist? Ist das ausgestorben oder gibt es diese 50-Pin Konkurrenz zum 40-Pin IDE noch? Kann man immernoch Laufwerke wie CD-/DVD-Drives oder HDD's auf SCSI kaufen? Auch interesant ist die Frage, gibt es IDE to SCSI Konverter, damit man ein IDE Laufwerk an einem SCSI System betreiben kann (natürlich mit dem Geschwindigkeitsverlust von SCSI zu IDE ![]() Ich habe 2 DVD-Brenner auf IDE herumliegen sowie einen alten PC, welcher nur CD-ROM und CD-Writer (wirklich nur CD-Writer) auf SCSI am Start hat. Meine Überlegung war nun, mit einem IDE to SCSI Konverter könnte ich diesem PC nun einen (oder auch 2 ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() 50-Pin SCSI findest Du (meines Wissens nach) im Museum
![]() ![]() Ein alter PC nur mit SCSI-Anschlüssen? Einen Konverter würde ich nicht nehmen, kauf Dir eine IDE-Karte. Die Angaben sind eine Privatmeinung, somit ohne Garantie und Gewähr uä |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() Eine IDE Controller-Karte zusätzlich geht auch nicht, da dieses Board (M6-VBE) nur 3 PCI und 1 AGP Slot hat. Dumm nur, dass die GraKa neben dem AGP wegen ihrer Grösse auch gleich ein PCI Slot in beschlag nimmt. Also bleiben noch zwei PCI-Slots, welche mit eben der SCSI- und der Ethernet-Karte belegt sind ==> Keine Slots mehr verfügbar ![]() http://www.adaptec.com/de-DE/product...ba/AHA-2940AU/ http://www.motherboards.org/images/m...thumbs/703.jpg Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() Pro IDE-Port kannst Du aber ZWEI Geräte anschließen, also insgesamt 4
![]() Also so ganz durchblicke ich Deine Konfiguration nicht ![]() Board -> SCSI -> CD-ROM und CD-Writer -> IDE1 -> Master -> vermutlich eine Platte ![]() -> Slave -> ? -> IDE2 -> Master? Slave? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() meisten Boards hatten und haben sowieso auch nen IDE-Controller dran.
Würde ich daran dann auch anschließen. ![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Möchtest den Pc einsetzen um mit beiden DVD-Brennern gleichzeitig DVDs zu brennen? Dann wird´s schon am nötigen Speed mangeln.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Was spricht denn dagegen, den Adaptec weiter zu verwenden?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Aha, also alle 4 Laufwerke sollen in einem Rechner betrieben werden. Da sieht das Ganze natürlich anders aus. Fürchte, mit Adaptern wirds da schlecht aussehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.11.2001
Beiträge: 85
|
![]() hi
Zitat:
klar gibts das ich hab so eine "ide to scsi bridge" seit jahren - funzt 1a http://www.acard.com.tw/english/home.jsp und wennst fragst wo man sowas in Ö bekommt: ganz einfach (die pc shops sagten damals: gibts net, hamma net, kömm ma net auftreiben) - ganz einfach in einem Apple store/mac office - ich habe meine damals im Macoffice in Wr. Neustadt bekommen - sogar die wartezeit war erstaunlich kurz! - und noch dazu sehr billig lg xpression |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|