![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() Wär eh nit blöd, nen Pentium D 805 rein und später aufrüsten.
Wenn da nit der VIA-Faktor wär ....
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gesperrt
![]() |
![]() na, ein pentium d wäre das allerletzte was ich kaufen würde.
ist wirklich die größte heizkanone und der größte stromfresser. und jeder der den "Via-faktor" nicht will, nimmt einfach das board für den amd: http://www.asrock.com/product/939Dual-VSTA.htm das ist gewaltfrei via-frei ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.09.2011
Alter: 43
Beiträge: 3
|
![]() ich brauch ein mainboard für AMD
habe AMD Athlon 64 X2, AD04400IAA5DD, CAALG 0705UPEW, Q104972B70766 AGP Grafikkarte HIS ICEQ3 Radeon X1950Pro Turbo DDR3 Corsair 2x2GB S-ATA HDD 250GB Maxtor ich brauche ein passendes Mainboard würde es noch gehn gibt es mainboirds für diese Kompunenten nutzen zu können möchte nicht mehr viel Geld ausgeben und mir würde das Reichen fürs Internet und alte Spiele? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() Tu dir das nicht an. Es gibt so gut wie keine neue Mainboards mehr mit AGP.
Ich glaube, du hast DDR2, mir wäre nämlich kein Mobo bekannt, wo mein deine CPU und DDR3 einbauen kann. Kaufe dir ein Teil vn der Liste (wenn du DDR2-RAM hast) http://geizhals.at/?cat=mbamd2p&sort=p und eine gebrauchte PCIe-Grafikkarte (im 20 Euro-Bereich solltest die gleiche Leistung der 1950pro finden). |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.09.2011
Alter: 43
Beiträge: 3
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Nein, nicht neu
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() |
![]() http://geizhals.at/210506?v=k
Aber ich würde dafür kein Geld ausgeben. Wenn du aber die seltene Kombi aus DD3-RAM und AM2-CPU rumliegen hast, wirst du sie nie gemeinsam in einem Mobo betreiben können, weil die CPU keinen DDR3-Controller hat. Geändert von lalaker (20.09.2011 um 14:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.09.2011
Alter: 43
Beiträge: 3
|
![]() aber Abwärts geht das wegen ddr1? ich wusste nicht das es cpu abhängig ist
danke für eure tips |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Abwärts gehts auch nicht. AM2-Prozessoren haben einen DDR2-Controller integriert. AM3 haben sowohl DDR2- als auch DDR3-Controller verbaut. Sämtliche vorherige AMD-Sockel hatten die Controller noch am Mainboard.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|